Archiv der Kategorie: Im Kino gesehen

THE DEVIL INSIDE kommt nicht heraus

Man darf nicht müde werden zu betonen, dass der Found-Footage-Horror lange tot ist. Und auch die von sich selbst am überzeugtesten Filmschaffenden sollten das endlich einmal verinnerlichen. Einem Film gegenüber polemisch zu werden, hilft weder dem Film noch einem interessierten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Großartig, schamlos, SHAME

Michael Fassbender scheint einer der Namen zu bleiben, die sich sehr gerne bei der Art von Filmen wiederfinden, die mit sehr viel Anspruch das Mainstream-Kino aufbrechen. Da gehört „Jane Eyre“ genauso dazu wie der sehnlichst erwartete „Prometheus“. Steve McQueens „Shame“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

DIE EISERNE LADY als sanftes Drama

Es ist alles eine Frage der Maske. Durfte man 2011 schon von DiCaprios Altersmaske überwältigt sein, vollbrachten Mark Coulier und Roy Helland mit der Neugestaltung von Meryl Streep ein wahres Wunder. Und das ist, was dieser Film durchweg ausstrahlt, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

HUGOs ernüchternde Magie

Wenn Hugo Cabret durch das gläserne Ziffernblatt des Uhrenturms von Gare Montparnasse blickt, stellt er sich die Welt als eine einzige, große Maschine vor. Uhrwerke und Maschinen haben keine überflüssigen Teile, alles hat seine Bestimmung, jedes noch so gering anmutende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

EXTREM LAUT will unglaublich viel

Der Schlüssel als allmächtiges Symbol. Geheimnisse, Rätsel, Selbstfindung. Doch damit längst nicht genug. Rätselhafte Orte, stumme Wegbegleiter, der schlimme Tag. Und die Vision eines fallenden Mannes. Wenn man dieses Bild auf den Kopf stellt, scheint er nach oben zu schweben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Spielberg und große Gefühle sind GEFÄHRTEN

Die Welt von Steven Spielberg ist eine Welt der Emotionen. Keinem Regisseur gesteht man im Kino so viel überhöhtes Sentiment zu wie dem Mann, der in jedem Genre zu Hause ist. Und wenn er emotional über das Ziel hinausschießt, dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ungewöhnliches Spiel mit DAME KÖNIG AS SPION

Es gibt eine kurze, unspektakuläre Szene in „Dame König As Spion“, die in einer einzigen Einstellung aufgelöst ist. Drei Agenten sitzen in einem Fahrzeug und werden von einer umherschwirrenden Biene belästigt. Die zwei vorne sitzenden Agenten schlagen genervt und erfolglos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE ARTIST blamiert amerikanische Studios

Die Begeisterung für „The Artist“ kennt keine Grenzen. Keine Preisverleihung, die ohne dieses strahlende Juwel in schwarz-weiß auskommen könnte. Ein Film, der aufhorchen lässt, der bewegt, der die Möglichkeiten des modernen Kinos auszureizen versteht, um die Vergangenheit begreifbar zu machen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

MONEYBALL – guter Abschlag, kein Home Run

Dieser Film ist typisches Oscar-Futter. Oh, wie dieser Film nach Oscars schreit. „Moneyball“ hat Überlänge, es geht um Sport, die Handlung ist reduziert, die Darsteller sind nur sehr oberflächlich gesehen gegen ihren Typ besetzt, er führt den uramerikanischen Anspruch, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

DIE MUPPETS im Kampf gegen die Nostalgie

  „Jetzt tanzen alle Puppen macht auf der Bühne Licht, macht Musik bis der Schuppen wackelt und zusammenbricht.“ Gary und Walter sind Brüder. Sie teilen alles, machen alles gemeinsam und verstehen sich prima. Ihr Leben scheint perfekt, bis Walter die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bleibt unter Verschluss: J. EDGAR

Die Geschichte eines Mannes, der jedes noch so gut gehütete Geheimnis der mächtigsten Männer Amerikas in den Händen hielt. Eines Mannes, der es verstand, über sein eigenes Leben nur Spekulationen zurückzulassen. Clint Eastwood hat mit seiner Biografie über John Edgar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Finchers Stil sorgt für VERBLENDUNG

Als ich um einen persönlichen Kommentar über die Neuverfilmung von “Verblendung” gebeten wurde, lehnte ich ab. Zunächst. Persönliche Meinungen haben in Rezensionen gewöhnlich nichts verloren. Man verschafft sich einen persönlichen Eindruck und analysiert diesen zu einer weitgehend objektiven Betrachtung. Doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

SHERLOCK HOLMES: Spiel im Schatten

Hat sich eine Filmreihe jetzt schon den eigenen Wind aus den Segeln genommen? Man dürfte niemanden damit überraschen, wenn man erwähnt, dass in „Spiel im Schatten“ Sherlock Holmes‘ legendärer Rivale Professor Moriarty eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Nach einem furiosen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

LET ME IN lässt keinen außen vor

Grundlage für die Besprechung ist die amerikanische DVD-Fassung, welche sich abgesehen von der Sprache, nicht von der deutschen Kinofassung unterscheiden sollte: Das amerikanische Publikum weigert sich vehement dagegen, synchronisierte Filme anzusehen. Eigentlich ein feiner Zug, wäre da nicht die unangebrachte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

MEIN FREUND DER DELFIN

Vierzehn Jahre nach „Air Bud“ versucht sich Schauspieler-Regisseur Charles Martin Smith erneut im tierischen Bereich, allerdings mit mehr Verständnis und leidenschaftlicherer Umsetzung für einen familienorientierten Film. Unverständlich bleibt dabei, warum Warner den Film in Amerika bereits im September startete, da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar