Archiv der Kategorie: Im Kino gesehen

THE HELP ist eine saubere Sache

Filmstart: 09.12.2011 „Wie ist das, die Kinder von weißen Leuten aufzuziehen, wenn der eigene Sohn zu Hause ohne Mutter auskommen muss?“ Diese Frage kann die schwarze Aibileen Clark nur mit einem sehr traurigen Blick beantworten. Gleich in der ersten Minute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

SHARK NIGHT 3D ist sehr eindimensional

Filmstart:01.12.2011 Sieben Schulfreunde möchten ein Wochenende im Haus ihrer Schulfreundin Sara verbringen. Das Haus liegt auf einer winzigen, abgeschiedenen Insel inmitten eines weit abgelegenen Sees in Louisiana. Es ist heiß, die Hormone hüpfen und das Wasser lockt. Beste Voraussetzungen für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

30 MINUTEN ODER WENIGER braucht zu lang

Wie kommt man an das große Geld? Richtig, man erbt. Nur, dass der zu beerbende Vater ehemaliger Major der United States Marines ist und sich bester Gesundheit erfreut. Zudem hält er seinen eigenen, mittdreißigjährigen, nicht ganz hellen Sohn Dwayne und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

GOTT DES GEMETZELS lässt das Stück unversehrt

25 Jahre und 9 Filme nach „Piraten“ versucht sich Roman Polanski erneut im komischen Bereich. Weder „Piraten“ noch „Gott des Gemetzels“ sind wirklich Komödien, doch zumindest bei Letzterem sind die Figuren stets zu nah an einer tragischen Wirklichkeit, als dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE THING: Ein oder besser kein Vergleich

Der Aufschrei war groß, als man ein Remake von „The Thing“ ankündigte. Das ist eine alte Regel und eine besondere Pflicht unter Cineasten. Was kann ein Remake dem Thema schon Neues hinzufügen, noch dazu einem Klassiker, welcher nicht umsonst zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

PARANORMAL ACTIVITY 3

Kann eine Fortsetzung besser gelingen als das Original? Und ist der Found-Footage-Thriller nicht schon längst zur Totgeburt verkommen? Nein und ja. Bei „Paranormal Activity 3“ könnte man auch sagen, ja und nein. Es ist das alte Für und Wider, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

CONTAGION ist ansteckend

Realistischer kann das Szenario kaum sein. Und hat man auch schon viele filmische Varianten einer anfänglich unaufhaltsamen Seuche gesehen, war noch keine Verfilmung so real, aber gleichzeitig genauso aktuell. Wo ist auf einmal die Vogelgrippe? Was ist denn mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

APOLLO 18 verfehlt Landeplatz

Als ob man es nicht schon immer geahnt hätte. Wozu all das Blut, die Tränen, der Schweiß, wenn man dann die Erkundung des Mondes so unvermittelt abbricht? Am Geld kann es nicht gelegen haben, und dass man dem Erdtrabanten schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

MELANCHOLIA wird seinem Titel gerecht

Dass Roland Emmerich einen Film über Shakespeare macht ist genauso absurd, als würde Lars von Trier einen Film über den Weltuntergang drehen. Und doch, „Melancholia“ ist nun angelaufen und gibt vor, eine breitere Masse anzusprechen. Es ist sozusagen ein massenverträglicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

FRIGHT NIGHT ist eine rabenschwarze Nacht

Das ewige Für und Wider in Bezug auf Remakes, Reimaginations, Reboots, Sequels oder Prequels wird mit einer Neuauflage von „Fright Nights“ erneut das Blut aufkochen lassen. Es gibt zweifellos Beispiele, die eine der vorher genannten Behandlungen rechtfertigen. Doch stets erfolgt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DIE KUNST SICH DURCHZUMOGELN hat dieser Film nicht

Das hat doch etwas. Diese Vorstellung, man könnte erfolgreich durchs Leben gehen, ohne wirklich dafür zu arbeiten, ohne Verpflichtungen zu haben, ohne sich rechtfertigen zu müssen. Nicht einfach nur durchzuhalten oder an der Grenze entlang zu leben. Nein, wirklich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE WARD gehört in Behandlung

Sanfte Spoiler voraus: Wenn sich der Gewehrlauf langsam aus dem Fenster des langsam fahrenden Wagens schiebt und im Gegenschnitt eine unschuldige, ahnungslose Passantin im Fadenkreuz erscheint, hat John Carpenter die maximale Stufe des Grauens erreicht. Aber vor 35 Jahren hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

ATTACK THE BLOCK is a crackin‘ motherf***er

Wenn Moses mit seiner lose zusammengewürfelten Gang die junge Sam ausraubt, wird gleich in den ersten Minuten klar, dass dieser Film nicht beabsichtigt, lustig zu sein. Keine übertriebenen Zoten, kein Feuerwerk an skurrilen Klischee-Variationen. Moses, Sam und all die anderen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE GUARD räumt richtig auf

Bisher war es Brendan Gleeson verwehrt, einen Film anzuführen. „Brügge sehen und sterben“ war eine kleine Annäherung, aber dieser wurde von Colin Farrell dominiert. Martin McDonagh hatte bei dem sagenhaften „Brügge“ Drehbuch und Regie zu verantworten. McDonaghs Bruder John Michael … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

COLOMBIANA ist eine schwache Züchtung

Cataleya = Cattleya ist eine Orchideengattung, die in Südamerika heimisch ist. Sie wurde nach dem britischen Orchideengärtner William Cattley benannt und umfasst circa 45 Arten, die epiphytisch (baumbewohnend) oder lithophytisch (felsbewohnend) wachsen. Wikipedia Wenn auf einer Verpackung Luc Besson steht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar