THE PAPERBOY auf BluRay / DVD

THE PAPERBOY – DVD / BlueRay ab 18.07.2013

paperboy-01, Copyright Millennium Entertainment / StudioCanal

1969 kommt Starreporter Ward Jansen in seine Heimatstadt im zurück, um den Fall des zum Tode verurteilten Hillary van Wetter zu portraitieren. Ausgerechnet den Schwarzen Autor Yardley bringt Ward mit in die Stadt im tiefsten Süden der Staaten. Assistiert wird das Duo von der lasziven Charlotte. Charlotte hat sich über Briefverkehr mit Hillary van Wetter verlobt, nachdem er bereits in der Todeszelle saß. Da das Team einen Fahrer braucht, wird dafür Wards junger Bruder Jack engagiert, der bisher etwas planlos durch Leben ging. Jack verliebt sich in Charlotte, Yardley bekommt zum ersten Mal Rassismus zu spüren, Hillary entpuppt sich als idiotischer Hinterwäldler, und Ward verbirgt ein ihn zum Verhängnis werdendes Geheimnis. Lee Daniels dritter Langfilm stellt nicht die Schwarze Gesellschaft in den Vordergrund, und selbst der Rassismus gegen Yardley Acheman ist eher nebenher abgehandelt. Lee Daniels hat sich diesmal einem Puzzle von Geschichten zugewandt. Ein bizarres Puzzle von Geschichten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

DIE UNFASSBAREN – NOW YOU SEE ME

NOW YOU SEE ME – Bundesstart 11.07.2013

now-you-see-me-03, opyright Concorde Filmverleih / Summit Entertainment

Das alte Spiel mit Illusion und Täuschung, mit dem Offensichtlichen und dem Unscheinbaren. Das letzte Mal hat Christopher Nolan mit PRESTIGE das Publikum mit der Faszination für Magie verzaubert. Jetzt geht es hipper, lauter und exzessiver auf die Bühne. War Nolans Film noch ganz der Auseinandersetzung mit der Illusion gewidmet, wendet sich Louis Leterriers NOW YOU SEE ME stärker dem ausgeklügelten Plot eines ins Detail geplanten Raubüberfalles zu. Es ist sozusagen RIFIFI, nur mit wesentlich mehr Dialog und noch viel lauterer Musik. Und mit einem derartigen Ensemble kann man nichts falsch machen, müsste man meinen. Vier mehr oder weniger talentierte Magier mit Taschenspielertricks, werden von einem Unbekannten zusammengebracht. Und schon ein Jahr später stehen sie vereint als die „Vier Reiter“ auf einer ganz großen Bühne, vor einem noch größeren Publikum in Las Vegas. Mit einer spektakulären Illusion, mit der sie angeblich von der Bühne in Las Vegas aus, eine Bank in Paris ausrauben, bringen sie FBI und Interpol gegen sich auf. Aber Paris war erst das „Versprechen“, der erste Akt eines auf drei Shows ausgelegten Coup.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

EDITORIAL: Ein erster Blick UNTER DIE KUPPEL

UNDER THE DOME – Pilot

Under-the-Dome-02, Copyright CBS Columbia Broadcasting System / Amblin Entertainment / Amazon Instant VideoMit einem guten Freund geht man gerne spontan ein Bier trinken. Ist dieser gute Freund allerdings 5000 Meilen entfernt, dann geht das schlecht. Der gute Freund denkt aber an dich, und schickt dir dafür spontan eine DVD. Es ist der Pilot zu der Serie UNDER THE DOME, Banditwelche in Deutschland als Buch unter dem Titel DIE ARENA erschienen ist. Auf dreizehn Teile ist UNDER THE DOME konzipiert. Entgegen meiner neuen Angewohnheit, einzelne Staffel am Stück zu schauen, erlag ich natürlich der Versuchung. Schließlich war UNDER THE DOME ein Werk, mit dem Stephen King wieder an die epochalen Meisterwerke wie IT – ES und THE STAND – DAS LETZTE GEFECHT anknüpfen konnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Editorial, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE CALL – leg ruhig auf

THE CALL – Bundesstart 11.06.2013

Call-02,Copyright  TriStar Pictures / Square One Entertainment„9-1-1, wie lautet ihr Notfall?“ Mit stoischer Ruhe werden diese Anrufe entgegengenommen. Keine Hektik, keine Panik, zuhören, Ratschläge geben. Dabei werden alle Details sofort in den Computer gegeben, um so umgehend die für den jeweiligen Notruf zuständige Stelle zu informieren. Die Pressemappe von THE CALL gibt an, das jährlich 188 Millionen Anrufe bei der bekannten Nummer 911 eingehen. Ob in ganz Amerika, oder nur in der im Film gezeigten Zentrale, verrät die Mappe nicht. Ihre Arbeit ist effizient und direkt. Die Menschen in der Zentrale können Leben retten, oder Verbrechen verhindern, aber manchmal geht es auch ganz böse aus. Wie bei Halle Berrys Figur Jordan Turner, die den Notruf eines jungen Mädchens an die Polizei weitergeben kann, dennoch ihren Tod nicht verhindern kann. Bei der Inszenierung dieser Szene ist auffallend, das die Polizei genauso lange zum Tatort braucht, bis der Verbrecher sich aus dem Staub machen kann. Dabei hat dieser sich schon extrem viel Zeit gelassen, obwohl er vom Notruf wusste. Also, ganz so schlau und spannend ist das dann doch nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

TAFFE MÄDELS machen heiß

THE HEAT – Bundesstart 04.07.2013

heat-01, Copyright 20th Centuury Fox Film CorperationBuddy ist ja der Kumpel, wie also nennt man eigentlich das weibliche Gegenstück? Jedenfalls ist THE HEAT dieses weibliche Gegenstück zu jenen Filmen, die mit den Filmen der LETHAL-WEAPON-Reihe einen vorläufigen Höhepunkt erreicht hatte. Den Buddy-Cop-Film gab es in Variationen schon seit es das Filmgeschäft gibt. THE HEAT gibt dem Genre, und in erster Linie dem Zuschauer, eine außerordentlich interessante Variante dieses Themas, in dem er Frauen in den Vordergrund stellt. Das erzeugt mit dem Namen Sandra Bullock ein gewisses Interesse, mit dem Zusatz von Melissa McCarthy allerdings eine hohe Erwartungshaltung. Und letztendlich ist es genau das, was man von Paul Feigs Film erwarten darf, aber von diesem auch nicht mehr erwarten sollte. Dies ist ein Buddy-Cop-Film allererster Sahne, aber eben mit Frauen. So erfährt der Zuschauer eine vollkommen neue Sichtweise auf altbekannte Versatzstücke.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH 2

DESPICABLE ME 2 – Bundesstart 04.07.2013

Despicable-Me-2-02, Copyright Universal Pictures / Universal Pictures InternationalIn einer nur drei Sekunden dauernden Szene, fällt der Weiße Hai des Bösewichts auf die Theke einer am Strand gelegenen Sushi-Bar, und die Gäste brechen in Jubel aus. Das ist der Humor, den der Zuschauer erwarten kann, in diesem zweiten Abenteuer um den Superschurken Gru. Immer etwas absurd, leicht überdreht, und lange nicht politisch korrekt. Dabei ist Gru brav geworden, seit er überraschend zum dreifachen Vater geworden ist. Die Strahlenkanone ist umfunktioniert, um Tier-Dekorationen für den Kindergeburtstag zu schaffen. Anstatt Böses vorzubereiten, üben sich die gelben Minions in der Konfitüren-Herstellung, oder helfen im Haushalt. Ja, bis auf die Kinder selbst, ist es ruhig geworden in Grus Leben. Bis der ehemalige Bösewicht überraschend von der Agentin Lucy entführt wird. Die geheime Geheimorganisation Anti-Schurken-Liga braucht Gru, sein Wissen, und seine Reputation. Ein neuer Superschurke versetzt die Welt in Angst und Schrecken, und die Anti-Schurken-Liga glaubt, dass nur ein genialer Verbrecher einen anderen genialen Verbrecher zur Strecke bringen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

THE GRANDMASTER gibt gute Lehrstunde

YI DAI ZONG SHI – Bundesstart 27.06.2013

grandmasters-02, Copyright Wild Bunch Germany / Weinstein Company

Für das Vermächtnis von Yip Man ist es wenig tröstlich, dass man seine Persönlichkeit in den westlichen Ländern vor allem auf einen bekannten Namen reduzieren kann. Bruce Lee. Lee ist der bekannteste Schüler des Großmeisters Yip Man, der den Kung-Fu-Stil Wing Chun entwickelte. Aber für die geschichtliche Tradition des Kung Fu in China, und dem Kampfsport im Allgemeinen, bedeutet der Name Yip Man und der Stil Wing Chun weit mehr, als nur die Inspiration für einen Bruce Lee. Der Filmemacher Wong Kar-Wei war schon immer von Yip Man fasziniert, und erklärte dessen inspirierendes Leben zu seinem persönlichen Herzensprojekt. Das war allerdings schon vor zehn Jahren. Aber weil es ein Herzensprojekt war, verzichtete der renommierte Filmemacher auf eine überstürzte Umsetzung seines, ihn ans Herz gewachsenen Stoffes. Während dieser zehn Jahren realisierte Wong seine ausgezeichneten Langfilme 2046 und MY BLUEBERRY NIGHTS. Allerdings entstanden in genau dieser Zeit von anderen Produktionsfirmen vier Kinofilme und eine Fernsehserie über den Großmeister des Kung Fu. Diese Filme und die Serie inklusive waren allerdings keine unüberlegten Schnellschüsse, sondern von Kritik und Publikum wohlwollend aufgenommenen Projekte. Das Wong Kar-Wei seine eigenes Yip-Man-Projekt nicht sofort verwarf und dennoch realisierte, war entweder gesunde Selbsteinschätzung, oder kindliche Trotzreaktion.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

OLYMPUS HAS FALLEN

OLYMPUS HAS FALLEN – Bundesstart 13.06.2013

Olympus-Has-Fallen-01, Copyright FilmDistrict / Universum FilmJeder Dialog wirkt wie die Exposition für später wichtige Handlungspunkte. Die Szenen sind mit musikalischen Pathos untermalt, der einen sofort vom Sitz aufspringen und die Hand ans Herz legen lässt. Es geht um das amerikanischste, was sich Kino nur aussuchen kann, nämlich das Weißen Haus. Und dieses Ensemble, von Butler, über Eckhart, hin zu Freeman und Bassett, und McDermott, Leo, oder Forster. Dies ist zweifellos ein Film von Roland Emmerich. Der Deutsche, der Amerika zeigt, wie wahrer Patriotismus auszusehen hat. Nordkoreanische Terroristen fallen in Washington ein, und nehmen das Weiße Haus ein, inklusive des Präsidenten. Hier ist der Präsident, in Form von Aaron Eckhart, noch Weiß, sein in dieser Krise verantwortlicher Ersatz ist natürlich, in der Figur von Morgan Freeman, ein politisch korrekter Schwarzer. Das darf man in Amerika noch so sagen. In Deutschland müssen wir ihn natürlich „afro-amerikanisch“ nennen. Roland Emmerichs Formel hat niemals besser funktioniert. Hoppla, nur ist da ein kleiner Fehler. OLYMPUS HAS FALLEN ist ein Film von Antoine Fuqua. Roland Emmerich hat auch eine Film über den Untergang des Weißen Hauses gemacht, doch der heißt WHITE HOUSE DOWN und kommt erst später.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

WORLD WAR Z wurde gewonnen

WORLD WAR Z – Bundesstart 27.06.2013

Familienidyll am Morgen. Die Kinder necken sich zum Spaß. Der Hausmann bereitet Frühstück. In den Morgennachrichten laufen Beiträge über Seuchen und Ausschreitungen in anderen Ländern. Liebevolle Blicke zwischen Mann und Frau. Der vermisste Stoffhase wurde auch wieder gefunden. Warum ist niemand beunruhigt über das, was im Fernsehen verbreitet wird? Weil wir es ebenso gelassen hinnehmen, wenn in China erneut die Vogelgrippe ausbricht, oder in Syrien Rebellen erschossen werden. In der Familie wird unbeschwert das Wort Ausnahmezustand diskutiert. Gerry Lane war früher auf der ganzen Welt für die UN unterwegs, um Krisen und Kriege einzuschätzen und zu analysieren. Er hat genug gesehen, dass ihm jetzt als Hausmann dieses Familienidyll wichtiger als alles andere ist. Der Film gibt diesem Idyll keine fünf Minuten. Dann bricht auf den Straßen von Philadelphia die Hölle los. Gerry Lane gerät in eine Hetzjagd, die unerbittlich anhält und keine Zeit zum Verschnaufen erlaubt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

DIE MONSTER UNI

MONSTERS UNIVERSITY – Bundesstart 20.06.2013

Mike Glotzkowski möchte das erschreckendste Monster werden, das seine Welt je erlebt hat. Mit der Aufnahme auf die Monster-Universität sieht er seinen Traum eigentlich schon erfüllt. Doch da kommt ihm James „Sully“ Sullivan in die Quere, ein behaartes und überhebliches Monster aus einer Reihe von Sullivans die als Universitätslegenden gelten. Der eine ein unverbesserlicher Streber, der andere ein selbstverliebter Tunichtgut. Einer gesunden Rivalität steht demnach nichts im Wege. Doch es wird schnell klar, das der eine wegen seines Aussehens nicht gruselig ist, und der andere trotz schrecklichen Aussehens keine Ahnung vom Erschrecken hat. Entgegen ihrer Sympathien, müssen sich die Rivalen etwas einfallen lassen. Schließlich hat jeder von ihnen einen Traum. Der eine will einen perfekten Abschluss, der andere die beste Zeit seiner jungen Jahre. Beide werden dazu lernen müssen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

MAN OF STEEL

MAN OF STEEL – Bundesstart 20.06.2013

Es ist kein S, sondern das Symbol für Hoffnung. So ruhte alle Hoffnung auf dem S. Sieben Jahre nach einem exzellenten Neustart, der im gleichen Sinne Sequel war, sah sich Warner gezwungen, dass Erbe des Stählernen neu zu verhandeln. Denn aus unerfindlichen Gründen wollte weder Fan- noch Kritiker-Gemeinde die Hommage an die alten Donner-Filme, und die daraus resultierende Neuinterpretation, ins Herz schließen. Genauso wenig nachvollziehbar war die Erklärung SUPERMAN RETURNS zum Flop. Doch die Mühlen Hollywoods mahlen anders, weil es eine Industrie ist. Und Industrie bedeutet immer Hang zum Geld verdienen. Man ließ also Brandon Routh‘ Karriere anderweitige Wege gehen, und konzipierte gänzlich neu. Ein wenig in der Art der neuen Batman-Trilogie. Da traf es sich blendend, dass Christopher Nolan als Produzent und Drehbuchautor mit an Bord kam.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

PROMISED LAND als zu viel versprechender Titel

PROMISED LAND – Bundesstart 20.06.2013

Gus Van Sant: Provokateur, Ausnahmeregisseur, Realist. Mit Ben Affleck und Matt Damon hat er deren Drehbuch GOOD WILL HUNTING inszeniert. Wegen des großen Erfolgs, kam Bens Bruder Casey auf den Plan, mit Damon und Van Sant GERRY zu schreiben. Gus Van Sant führte bei dem spirituellen Trip natürlich auch gleich Regie. Matt Damon hat sich nun mit einem anderen Freund hingesetzt, dem Schauspieler John Krasinski, und wieder ein Drehbuch geschrieben. Dies hätte allerdings Matt Damons Regie-Debut werden sollen. Doch Terminprobleme vereitelten Damons Absicht, und glücklicherweise hatte Gus Van Sant gerade Zeit. Glücklicherweise? Sollte man meinen.

Steve Butler und Sue Thomason kommen im Auftrag eines Energiekonzerns in ein verschlafenes Nest, dessen Ökonomie stark leidet. Sie möchten Land kaufen, der Region helfen, den Bürgern zur Seite stehen. Das Zauberwort heißt Fracking. Jenes umstrittene Förderverfahren, das schwierig zugängliche Gasvorkommen aus dem Erdgestein presst, mit Zusätzen, die höchst fragwürdig erscheinen. Steve und Sue haben Erfolg, die Einwohner zeigen sich erleichtert, dass ihre Existenzen mit dem investierten Kapital gesichert werden. Dann erscheint allerdings der Umweltaktivist Dustin Noble, und klärt die Bevölkerung über die Auswirkungen des Frackings auf. Die Situation für Steve und Sue wird heikel, aber gleichzeitig beginnt Steve seinen Auftrag auch zu überdenken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

SEELEN ohne Seele

THE HOST – Bundesstart 13.06.2013

Die Erde war ein sterbender Planet. Die Menschheit hätte ihn, und sich selbst, beinahe zu Grunde gerichtet. Doch dann kamen die Außerirdischen, die „Seelen“. Kleine, tentakelartige Leuchtwesen, die sich im Nacken ihrer menschlichen Wirte festsetzen. Nun ist aber das Problem, dass sich die „Seelen“ nicht nur des Körpers bemächtigen, sondern auch des Geistes. Es gibt keine Kriege mehr, Krankheiten sind ausgemerzt. Aber zu welchem Preis? Sogenannte Sucher-Einheiten der „Seelen“ sind auf der Jagd nach den letzten nicht infizierten Menschen. In Melanie Stryder findet die befehlshabende Sucherin einen der wenigen letzten Menschen, und impliziert in ihr die Seele, die sich Wanderer nennt. Doch Melanie ist, das dürfte keine Überraschung sein, anders. Sie ist stark und widerspenstig. Letztendlich gibt ihr Parasit nach, verbündet sich mit ihrem Wirt, und einer Gruppe resistenter Menschen. Nicht, ohne vorher durch eine harte Schule von Vorurteilen und Hass zu durchlaufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Schreib einen Kommentar

THE PLACE BEYOND THE PINES

THE PLACE BEYOND THE PINES – Bundesstart 13.05.2012

Nach dem Ausnahmeerfolg mit DRIVE, wurde es richtig spannend, mit was für einer Überraschung Ryan Gosling als nächstes aufwarten würde. Mit Derek Cianfrance hatte Gosling bereits das überragende Beziehungsdrama BLUE VALENTINE gemacht, eine weitere Überraschung erwarten zu dürfen, war also mehr als gerechtfertigt. Und eine Überraschung ist PLACE BEYOND THE PINES allemal, allerdings in einer ganz andere Richtung, wie man vermuten würde. Luke ist der Star des Rummelplatzes, wenn er mit seinem Motorrad in der ‚Kugel des Todes‘ sein Leben riskiert. Er ist ein Außenseiter, ein Getriebener, einer ohne Perspektive. Bis er durch Zufall von der Existenz eines leiblichen Sohnes erfährt. Mit einem mal sieht Luke eine wirkliche Verantwortung in seinem Leben, wenngleich sein Job auf dem Rummel kaum genug fürs eigene Leben abwirft. So lässt sich Luke auf Geschäfte ein, die nicht nur sein Leben verändern, sondern noch viele andere Schicksale beeinflussen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

AFTER EARTH ohne Evolution

AFTER EARTH – Bundesstart 06.06.2013

Tausend Jahre ist es her, dass die Menschheit ihren Heimatplaneten wegen Raubbau, Umweltverschmutzung und Überfischung aufgeben musste. Ein Zuhause haben sie auf Nova Prime gefunden, in den Ursas aber auch einen neuen Gegner. Ursas sind mutierte Kampfbestien, die nicht sehen, aber die Angst ihrer Gegner riechen können. Wer keine Angst hat, wie der verdiente Kriegsheld Cypher Raige, der ist im Nahkampf unbesiegbar. Cyphers Sohn Kitai möchte seinem Vater natürlich nacheifern, versagt aber wegen seiner Ängste immer wieder bei der Prüfung zum Ranger. Jetzt wird es für Cypher Zeit, sich selbst seines Sohnes anzunehmen. Bei einem Kontrollflug zur Erde kommt es dann auch zur Katastrophe. Das Raumschiff stürzt ab, und nur Vater und Sohn überleben, der Held allerdings schwerverletzt. So liegt es an Kitai, sich zu hundert Meilen entfernten Wrackteilen durchzuschlagen, von denen aus man einen Notruf absetzen könnte. Der ängstliche Sohn muss sich durch eine mittlerweile für den Menschen feindliche Welt schlagen. Die Gefahr ist real, seine Angst allerdings eine Wahl.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar