Was darfs denn sein?
-
Letzte Artikel
UNSERE THEMEN
Appetithappen
- 3-D
- 3D
- Abenteuer
- Academy Awards
- Action
- Adaption
- Animation
- Biografie
- Comic-Adaption
- Disney
- Dokumentation
- Drama
- Drive-In
- Fantasy
- Fantasy Filmfest
- Film
- Fortsetzung
- Grusel
- Historiendrama
- Horror
- Komödie
- Krimi
- Marvel
- Musical
- Musik
- Netflix
- Oscar
- Oscars
- Prequel
- Psychothriller
- Raunchy Comedy
- Remake
- Romanze
- Satire
- Science Fiction
- Sequel
- Serie
- Slasher
- Splatter
- Stream
- Streaming
- Superhelden
- Thriller
- Tragikomödie
- Western
Anmeldung + Meta
Archiv des Autors: Mainstream
THE BIKERIDERS
– Release 20.06.2024 (world) Man kann sehr gut nachvollziehen, was Jeff Nichols als Filmemacher dazu bewogen hat, eine Geschichte aus den Photographien von Danny Lyon zu schaffen. Seine ganz eigene Geschichte, die sich aus den unverfälschten, puren Standbildern der Biker-Szene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Action, Austin Butler, Biografie, Drama, Jodie Comer, Michael Shannon, The Bikeriders, Tom Hardy
Schreib einen Kommentar
Christopher Nolan – FOLLOWING
Dieser Artikel erschien bereits am 26.10.2015 um die Zeit zwischen Christopher Nolans INTERSTELLAR und DUNKIRK zu überbrücken. Die Filmverleiher Drop-Out Cinema und Pandastorm Pictures bringen ab dem 6.6.2024 FOLLOWING als Wiederaufführung ins Kino. Wahrscheinlich um die Zeit bis zum nächsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Christopher Nolan, Following, Thriller
Schreib einen Kommentar
GOLDA – Israels Eiserne Lady
GOLDA – Bundesstart 30.05.2024 – Release 24.08.2023 (ISR) Rezensiert nach der britischen DVD-Fassung Jom-Kippur-Krieg. Israels Ministerpräsidentin Golda Meir empfängt in ihrer Privatwohnung U.S.-Staatssekretär Henry Kissinger. Beide sind unter sich, es gibt hausgemachte Borschtsch. Meir serviert, obwohl Kissinger immer wieder ablehnt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Biografie, Drama, Golda, Helen Mirren, Israels eiserne Lady, Liev Schreiber
Schreib einen Kommentar
WHAT HAPPENS LATER
– Bundesstart 16.05.2024 – Release 13.10.2023 (CAN) In Zeiten von anzüglichen Komödien, mit Filmen bei denen die Demütigung von bloßgestellten Darstellern die größten Lacher bringt, ist WHAT HAPPENS LATER eine durchaus willkommene Rückbesinnung. Und das mit einem Schuss von Nostalgie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit David Duchovny, Fantasy, Komödie, Meg Ryan, Romantische Komödie, What happens Later
Schreib einen Kommentar
Matinee: LIEBE NIEMALS EINEN FREMDEN
THE RAIN PEOPLE Release 27.08.1969 (US) – Bundesstart 28.11.1969 In einer Szene zwischen Shirley Knight und James Cann kann man im Hintergrund ein Kino sehen, in dem BONNIE AND CLYDE gespielt wird. Das mag noch Zufall gewesen sein, dann aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Matinee
Verschlagwortet mit Drama, Francis Ford Coppola, James Caan, Liebe niemals einen Fremden, Matinee, Robert Duvall, Shirley Knight, The Rain People
Schreib einen Kommentar
ROBOT DREAMS
– Bundesstart 08.05.2024 – Release 06.12.2023 (ESP) Jeden Abend Macaroni and Cheese aus der Mikrowelle, ein Spiel Computer-Pong gegen sich selbst, und ein sehnsüchtiger Blick in die Fenster der Nachbarn, die gemeinsam auf den Sofa scherzen und kuscheln. Dog ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Adaption, AMPAS, Animation, Oscars, Pablo Berger, Robot Dreams
Schreib einen Kommentar
THE FALL GUY
– Bundesstart 30.04.2024 – Release 24.04.2024 (AUS) Wer denkt, dass man bei einem Film mit Emily Blunt und Ryan Gosling nichts falsch machen kann, sollte erst einmal THE FALL GUY abwarten. Inszeniert wurde FALL GUY von David Leitch, der zuletzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Aaron Taylor-Johnson, Action, Colt Seavers, Emily Blunt, Remake, Ryan Gosling, The Fall Guy
Schreib einen Kommentar
FALLOUT – Episoden 1 & 2
– 10.04.2024 bei PRIME VIDEO 4 Spiele in der Hauptserie (Teil 5 ist auf dem Weg) und 7 Spin-Offs hat die Videospiel-Reihe ‚Fallout‘ bereits generiert. Da haben Geneva Robertson-Dworet und Graham Wagner genau gewusst, wie sensibel eine Filmadaption behandelt werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen
Verschlagwortet mit Amazon Prime Video, Computerspiel, Ella Purnell, Fallout, Kyle Machlachlan, Serie, Streaming
Schreib einen Kommentar
R I P L E Y
– NETFLIX seit 04.04.2024 Geht man nach dem nicht wirklich belegten, aber gerne geringschätzig dargestellten Stereotyp des Netflix-Binge-Watchers, richtet sich RIPLEY in zwei markanten Punkten gegen sein angedachtes Publikum. Zum einen ist Steven Zaillians Fassung des Patricia Highsmith Klassikers komplett … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen
Verschlagwortet mit Andrew Scott, Dakota Fanning, Johnny Flynn, Netflix, Patricia Highsmith, Ripley, Serie, Steven Zaillian, Streaming, Thriller
Schreib einen Kommentar
ROAD HOUSE
– Release 21.03.2023 PRIME VIDEO Sollte es tatsächlich einen Unterschied zwischen einem Remake und einer Neuinterpretation geben, erschließt er sich in dieser Neuauflage nicht. Und es spielt auch keine Rolle. Auch wenn Rowdy Herringtons Film von 1989 einen sogenannten Kult-Status … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen
Verschlagwortet mit Action, Amazon Prime Video, Doug Liman, Jake Gyllenhaal, Patrick Swayze, Remake, Road House, Streaming
Schreib einen Kommentar
Matinee: DAS NARRENSCHIFF
SHIP OF FOOLS – Bundesstart 01.10.1965 – Release 28.07.1965 Für die schwierigen, die komplizierten, die unangenehmen Themen, dafür gab es Stanley Kramer. Der Produzent und Regisseur, der sich 1947 aus dem Studiosystem nahm, um mit einer unabhängigen Firma Filme mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Im Kino gesehen, Matinee
Verschlagwortet mit Das Narrenschiff, Drama, Heinz Rühmann, Lee Marvin, Matinee, Oskar Werner, Romanverfilmung, Ship of Fools, Simon Signoret, Stanley Kramer, Vivien Leigh
Schreib einen Kommentar
Aus dem Archiv: MEMENTO
– Deutschlandstart 13.12.2001 – Veröffentlichung 11.10.2000 MEMENTO: Leonard ist kaltblütig und nicht mehr zu stoppen, Leonard erschießt den Mörder seiner Frau. Das ist der Beginn des Filmes, und der Schluss der Geschichte. Letztendlich schließt der Film mit dem Anfang. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Carrie-Anne Modd, Guy Pearce, Jonathan Nolan, Memento, Memento Schristopher Nolan, Mindfuck, Thriller
Schreib einen Kommentar
– THE 96th ACADEMY AWARDS – OSCAR RECIPIENTS
Die vollständige Liste der Gewinner inklusive der Nominierte gibt es hinter diesem Link. Zum vierten Mal, und nach diesem Abend bestimmt nicht zum letzten Mal, hat Jimmy Kimmel wieder ganz hervorragend durch eine kurzweilige, weil mit einigen Innovationen aufpolierte Show … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 96th Academy Awards, Academ of Motion Picture Arts and Sciences, AMPAS, Oscar, Oscars 2024
Schreib einen Kommentar
AMERICAN FICTION
Nominiert für Film, Hauptdarsteller, Drehbuch und Filmscore – 96th Oscars – Amazon Prime seit 27.02.2024 – Release 15.12.2023 (US limited) Thelonious ‚Monk‘ Ellison ist ein schwarzer Autor, schreibt über schwarze Themen, aber erreicht keine schwarze Leserschaft. Eigentlich auch keine Weiße. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Rund ums Kino
Verschlagwortet mit 96th Oscars, Academy Awards, American Fiction, Drama, Jeffrey Wright, Oscras, Satire, Sterling K. Brown, Tracee Ellis Ross
Schreib einen Kommentar
ISLAND IN BETWEEN
Nominiert für einen Oscar in der Kategorie Kurzfilm-Dokumentation – Release 29.09.2023 (US limited) – kostenfrei bei YOU TUBE Seit 2011 gibt es die ‚Opinion Section‘ bei der New York Times. Dokumentarische Kurzfilme von angehenden und auch renommierten Filmemachern, die keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen
Verschlagwortet mit 95th Oscars, Academy Awards, AMPAS, Dokumentation, Island in Between, Kurzfilm, Oscars
Schreib einen Kommentar