THE 97th OSCARS – Nominierungen

OscarLogo25

Am 2. März 2025 (voraussichtlich) werden im Dolby Theater, Hollywood, California, die 97ten Academy Awards of Merit verliehen. Die Oscars. Und Gastgeber wird Late-Night-Talker Conan O’Brien sein.
Live aus dem Samuel Goldwyn Theater haben die Schauspieler/Autoren/Comedians Rachel Sennott und Bowen Yang die Nominierungen für die 97ten Oscars verkündet. In Anbetracht der momentanen Katastrophe, kündigten Präsidentin Janet Yang und CEO Bill Kramer eine den Umständen angepasste Gala an.
Aus den 19 Branchen wählen Mitglieder der Academy ihre Nominierten in ihrer jeweiligen Kategorie. 2025 sind von den 10,894 Mitgliedern 9,905 wahlberechtigt. EMILIA PÉREZ führt mit 13 Nominierungen, gefolgt von THE BRUTALIST und WICKED mit jeweils 10 Nominierungen.

Nach BESTER FILM führt -weiterlesen- zu der kompletten Nominierungsliste…

OscarPoster25BESTER FILM

  • “Anora” (Neon)
  • “The Brutalist” (A24)
  • “A Complete Unknown” (Searchlight)
  • “Conclave” (Focus Features)
  • “Dune: Part Two” (Warner Bros.)
  • “Emilia Pérez” (Netflix)
  • “I’m Still Here” (Sony Pictures Classics)
  • “Nickel Boys” (Orion Pictures/Amazon MGM Studios)
  • “The Substance” (Mubi)
  • “Wicked” (Universal)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

PIECE BY PIECE

Piece By Piece - Copyright FOCUS FEATURES– Bundesstart 16.01.2025
– Release 11.10.2024 (US)

Pharrell Williams erklärt im Film selbst, dass seine bisherige Lebensgeschichte mit Lego Bausteinen erzählt werden sollte. Stein für Stein zusammengefügt, ergibt sich erst am Ende ein erkennbares Gesamtbild. Lego-Kurzfilme sind Teil der anfänglichen YouTube-Kultur. Selbstgemachte Stop-Motion-Filme, die ironisch Lebenssituationen beschreiben, oder Filme parodieren. Der eigentliche Witz lag in der groben Form und ungelenken Körperlichkeit der Figuren. Ein Trend, dem Lego selbst nicht lange tatenlos zusehen wollte, und mit Warner Bros einen verlässlichen Partner fand. Die Kooperation war zweimal sehr erfolgreich und zweimal eher bedauerlich. Nichtsdestotrotz blieb es für Singer/Songwriter/Producer Pharrell Williams dabei, seine Karriere sollte auf ganz besondere Weise erzählt werden. Anstelle von Warner, kam Morgan Nevilles Film bei Universal unter. Aus Respekt vor der Zusammenarbeit mit Warner wählte die co-produzierende Lego-Company mit Pure Imagination ein anderes Animationsstudio. Nicht unbedingt zum Vorteil.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

A REAL PAIN

A Real Pain - Copyright SEARCHLIGHT PICTURES– Bundesstart 16.01.2025
– Release 01.11.2024 (US)

Als Jesse Eisenberg 2022 sein Autoren- und Regiedebüt drehte, hatte er die eigentlich typische Jesse Eisenberg-Rolle an Finn Wolfhard übertragen. WHEN YOU FINISH SAVING THE WORLD ist aus diversen Gründen kein Erfolg geworden. An Wolfhard liegt es nicht, obgleich niemand so gut Jesse Eisenberg kann wie er selbst, der irgendwie schon zum eigenen Typus wurde. Hektisch, ironisch, manchmal überheblich, mit einer Spur überspielter Verunsicherung. Für seinen zweiten Spielfilm als Autorenfilmer hat er diese, seine eigene Rolle nicht abgegeben. Wer böses dabei denkt, würde behaupten, dass es reines Kalkül war. Eisenberg ist lange genug im Geschäft, um ein Gespür dafür zu haben, pures Gold in den Händen zu halten. In diesem Fall sein eigenes Drehbuch zu A REAL PAIN. (Achtung, ehrlich gemeinte Plattitüde) Ein echtes Juwel im Schauspielkino.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Clint Eastwood – JUROR #2

Juror 2 - Copyright WARNER BROS– Bundesstart 16.01.2025
– Release 30.10.2024 (FR)

Man sollte es noch einige Zeit verstreichen lassen, bevor man den Worten Glauben schenken darf, dass JUROR #2 Clint Eastwoods letzter Film sein wird. Nach dem, nennen wir es ‚unrühmlichen‘ Flop CRY MACHO kommt dieses Versprechen, oder Androhung, wie immer man dazu eingestellt ist, nicht wirklich überraschend. Wer CRY MACHO gesehen hat, weiß wovon die Rede ist, für alle anderen muss man nicht wirklich in noch offenen Wunden bohren. Mit dem eigentlich für MAX gedrehten JUROR #2 werden allerdings bestehende Meinungen und gut gemeinte Ratschläge auf den Kopf gestellt. Diesen Film doch ins Kino zu bringen mag für Warner Bros eine betriebswirtschaftliche Entscheidung sein. Für den Cineasten ist es eine künstlerische Notwendigkeit. Und Würdigung eines großen Filmemachers.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

ARMAND

Armand - Copyright EYE EYE PICTURES / KEPLERFILM / ONE TWO FILMS / PROLAPS PRODUKTIONS / FILM I VÄST / ZEFYR PRODUCTIONS– Bundesstart 16.01.2025
– Release 27.09.2024 (NOR)

Preview 07.01.25, Babylon, Fürth
Die skandinavischen Länder sind keine Länder von unbegrenzten Möglichkeiten. Und wo es an unbegrenzten Möglichkeiten fehlt, wird eben mit skrupellosem Nonkonformismus das System hintergangen. Was bedeutet, kompromisslose Geschichten mit am Weltmarkt unverbrauchten Gesichtern. Wie die Geschichte mit der Schauspielerin Elisabeth, die wegen eines Fehlverhaltens ihres Sohnes, zur Schulleitung zitiert wird, und dort Rede und Antwort stehen muss. Sohn ist der titelgebende Armand, dessen Opfer wäre sein bester Freund Jon. Im Klassenzimmer sind noch Jons Eltern, die Lehrerin, der Rektor, und die Schulärztin. Der alarmierende Vorfall wird als sexueller Übergriff behandelt. Es kommt wie es kommen muss, und wie nicht anders zu erwarten. Alles gerät etwas außer Kontrolle, und nichts ist wirklich so, wie eigentlich festgestellt wurde. Der Verleih möchte eine werbenden Vergleich zu Ilker Çataks LEHRERZIMMER herstellen, den besteht ARMAND ganz bestimmt nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

BAFTA AWARDS 2025 – Nominierungen

BAFTA award 2025

Die 8000 wahlberechtigten Mitglieder der BRITISCH ACADEMY of FILM and TELEVISION ARTS haben ihre Favoriten nominiert, um die besten Leistungen im bevorzugt britischen, aber auch gesamt internationalen Kino zu würdigen. Die Verleihung der goldenen Maske, des angesehensten europäischen, und weltweit zweitwichtigsten Filmpreises, findet am 16. Februar 2025 statt, und wird erneut von David Tenant erfahrungsgemäß launig moderiert.

HERAUSRAGENDER BRITISCHER FILM

  • BIRD Andrea Arnold, Tessa Ross, Juliette Howell, Lee Groombridge
  • BLITZ Steve McQueen, Tim Bevan, Eric Fellner, Anita Overland
  • CONCLAVE Edward Berger, Tessa Ross, Juliette Howell, Michael A. Jackman, Peter Straughan
  • GLADIATOR II Ridley Scott, Douglas Wick, Lucy Fisher, Michael Pruss, David Scarpa, Peter Craig
  • HARD TRUTHS Mike Leigh, Georgina Lowe
  • KNEECAP Rich Peppiatt, Trevor Birney, Jack Tarling, Naoise Ó Cairealláin, Liam Óg Ó Hannaidh, JJ Ó Dochartaigh
  • LEE Ellen Kuras, Kate Solomon, Kate Winslet, Liz Hannah, Marion Hume, John Collee, Lem Dobbs
  • LOVE LIES BLEEDING Rose Glass, Andrea Cornwell, Oliver Kassman, Wereonika Tofilska
  • THE OUTRUN Nora Fingscheidt, Sarah Brocklehurst, Dominic Norris, Jack Lowden, Saoirse Ronan, Amy Liptrot
  • WALLACE AND GROMIT: VENGEANCE MOST FOWL Nick Park, Merlin Crossingham, Richard Beek, Mark Burton

Nach dem Klick auf -weiterlesen- geht es zur gesamten Liste…

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Fast verpasst: APARTMENT 7A

Apartment 7A - Copyright PARAMOUNT PICTURES– PARAMOUNT+  seit 27.09.2024

Als Natalie Erika James 2020 ihren Geisterhorror RELIC auf den Markt brachte, versauerte dieser auf den Festivals, ohne einen Kinoverleiher zu finden. Es war eine gruselige Spukgeschichte, die durchaus beeindruckte. Inszenatorische Schwächen wurden durch die starken Darstellerinnen sehr gut aufgefangen. Eine Geschichte, die sich für die nicht gerade umtriebige Filmemacherin James jetzt vier Jahre später, bei ihrem jüngsten Film erstaunlich getreu wiederholt. APARTMENT 7A macht seine Runden im Festival-Zirkus, um dann wider Erwarten direkt vom Höllenschlund des Streaming verschlungen zu werden. Und auch die Erzählung über die aufstrebende Tänzerin Terry Gionoffrio hat in der Umsetzung ihre Schwächen, was aber auch hier Dank exzellenter Darsteller nicht so stark dem Teufel der Belanglosigkeit in die Hände spielt. Da ist zum einen Kevin McNally, der mit freundlichem Nachdruck und kultivierter Gelassenheit, seinen Roman Castevet zu einem bemerkenswert sympathischen Handlanger des Bösen macht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

77th DIRECTORS GUILD AWARDS – Nominierungen

DGA 77th POSTER

Die DIRECTORS GUILD of AMERICA umfasst weltweit über 18.000 Mitglieder, die in einer jährlichen Preisverleihung die bemerkenswertesten Leistungen im Bereich  Regie auszeichnen. Die Mitglieder kommen aus den Bereichen von Regie, Regie-Assistenz, Produktions-Management, Aufnahmeleitung und Produktionsassistenz. 

DGA 77th 2025Die Preisverleihung findet (Stand 10.01.25) am 8. Februar 2025 im Beverly Hilton, Beverly Hills, Los Angeles, statt.

Mit dem ‚Frank Capra Preis für besondere Verdienste‘ wird Assistant Location Manager Thomas J Whelan geehrt (u.a. HEIST, ROYAL TENENBAUMS, oder MAN ON THE MOON). Der ‚Robert B. Aldrich Awards‘ geht an Mary Rae Thewlis für ihre Verdienste in der Administration der Directors Guild. Regisseur Ang Lee wird für sein Lebenswerk geehrt.

Nominiert sind zum Beispiel Edward Berger, Ayo Edebiri, Alfonso Cuarón, Brady Corbet, Hamish Hamilton, Helen Shaver, oder auch Issa López. Für die komplette Nominierungsliste bitte – weiterlesen- drücken

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um den Fernseher, Rund ums Kino | Schreib einen Kommentar

WE LIVE IN TIME

We Live INT 1 - Copyright STUDIOCANAL SAS– Bundesstart 09.01.2025
– Release 10.10.2024 (PRT)

Preview 08.01.25, Cineplex, Fürth
Die ist die Geschichte von Almut und Tobias. Almut ist Chefköchin, spezialisiert auf bayerisch-basierender Küche. Tobias ist Handelsvertreter für Weetabix Frühstücksprodukte. Almut und Tobias lernen sich bei einem Unfall kennen, und verlieben sich. Almut will keine Kinder. Tobias kann sich eine Beziehung ohne Kinder nicht vorstellen. Almut erkrankt an Krebs. Tobias kann sich ein Leben ohne Almut nicht vorstellen. Als Zuschauer kann man sich nicht vorstellen, dass dies keine Adaption eines Romans von Nicholas Sparks ist, oder eine Neuverfilmung von DAS SCHICKSAL IST EIN MIESER VERRÄTER. Das Script zu WE LIVE IN TIME ist aber originär, und von Nick Payne geschrieben. Und wie schon dessen vorheriges Drehbuch THE LAST LETTER FROM YOUR LOVER, ist auch dieser Film nicht linear erzählt. Aber in diesem Fall sind die gut gemeinten Zeitsprünge dramaturgisch nicht sehr vorteilhaft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

31st SCREEN ACTORS GUILD Awards Nominees

SAG-Awards-announced-2025Jeweils 2100 Mitglieder von der Screen Actors Guild und der American Federation of Television and Radio Artists werden jedes Jahr nach Zufallsprinzip neu ausgewählt, um Darsteller und Ensemble zu nominieren. Die zirka 160.000 Mitglieder der zusammengefassten Verbände dürfen dann die Preisträger wählen.

Gastgeberin der 31. Screen Actors Guild Awards ist Kristen Bell. Am 23. Februar 2025 werden die Statue in Los Angeles, im Shrine Auditorium und der Expo Hall vergeben. Wie bereits verkündet, wird Jane Fonda mit dem Career SAG Life Achievement Award geehrt. Die Preisverleihung wird um Ortszeit 5 pm PT Live bei Netflix übertragen (02 Uhr MEZ, 24.02.25) . 

FILM

HAUPTDARSTELLER FILM

  • ADRIEN BRODY / László Tóth – “THE BRUTALIST”
  • TIMOTHÉE CHALAMET / Bob Dylan – “A COMPLETE UNKNOWN”
  • DANIEL CRAIG / William Lee – “QUEER”
  • COLMAN DOMINGO / Divine G – “SING SING”
  • RALPH FIENNES / Lawrence – “CONCLAVE”

HAUPTDARSTELLERIN FILM

  • PAMELA ANDERSON / Shelly – “THE LAST SHOWGIRL”
  • CYNTHIA ERIVO / Elphaba – “WICKED”
  • KARLA SOFÍA GASCÓN / Emilia/Manitas – “EMILIA PÉREZ”
  • MIKEY MADISON / Ani – “ANORA”
  • DEMI MOORE / Elisabeth – “THE SUBSTANCE”

Beim drücken von ‚weiterlesen‘ geht es zur kompletten Liste der Nominierten…

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um den Fernseher, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

SONIC the Hedgehog 3

Sonic 3 - Copyright PAR. PICS & SEGA– Bundesstart 25.12.2024
– Release 20.12.2024 (US)

Nach und nach schiebt sich der blaue Igel aus dem Sega-Game im Ranking immer weiter nach oben. Nicht im Überschall und vom Top Score noch weit entfernt, entwickelt sich aus einer bedacht familiengerechten, dafür umso charmanteren Spieleadaption, ein sich beständig entwickelndes Franchise. Die Überraschung des ersten, ebenfalls von Regisseur Jeff Fowley inszenierten SONIC, war seine Kompatibilität zwischen allen Altersgruppen, und Spielern oder Nichtspielern. Niemand wurde zurückgelassen, und niemand wurde um etwas beraubt. Am Anfang stand noch das überraschend berührende Thema um Sonics Einsamkeit auf der Erde, und die familienähnliche Freundschaft mit den Wachowskis, Maddie und Tom. Der zweite Teil fand noch ein gutes Mittelmaß zwischen den Menschen und schon etwas mehr außerirdischen Figuren aus der Sega-Spielewelt. Mit SONIC 3 ist Jeff Fowley fast schon im reinen Gaming Modus. Menschen werden so eine Art schmückende NPCs.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

NOSFERATU – Der Untote

Nosferatu 1 - Copyright FOCUS FEATURESNOSFERATU
– Bundesstart 02.01.2025
– Release 25.12.2024 (CDN)

Gleich nach seinem vierten Film, und grandiosen Spielfilmdebüt THE WITCH, 2015, sollte Robert Eggers das Vampir-Epos NOSFERATU neu verfilmen. Eigentlich ein Traumprojekt, hatte Eggers doch Murnaus Abhandlung von Bram Stokers ‚Dracula‘ als Schulaufführung auf die Bühne gebracht, ohne Dialog, dafür mit geschriebenen Übertiteln. Aber das Meisterwerk gleich als seinen zweiten Spielfilm neu zu interpretieren, dazu sah sich Eggers noch nicht bereit, der erst noch seine wirklich eigene Linie finden wollte. Nach THE LIGHTHOUSE und NORTHMAN schien es soweit. Drei Filme die nicht unterschiedlicher sein können, aber allesamt durch ihre ungreifbare Stimmung und einer faszinierenden Morbidität bestechen. Eggers bringt mit exzessiver Nutzung aller kreativen Möglichkeiten tatsächlich einen NOSFERATU auf die Leinwand, der für seine Kinogeneration bestehen kann. Für die jetzige Generation. Gesamt betrachtet, wird es aber furchtbar eng.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

BETTER MAN

Better Man - Copyright PARAMOUNT PICTURES– Bundesstart 02.01.2025
– Release 26.12.2024 (DK)

Preview 31.12.2024, Cineplex, Fürth
In den aufgezeichneten Vorgesprächen zwischen Filmemacher Michael Gracey und Robbie Williams, bemerkte der Sänger, im Übrigen nicht das erste Mal, dass er sich auf der Bühne immer wie ein dressierter Affe fühlen würde, weil er sich gegenüber seiner Mitstreiter immer „weniger entwickelt“ sah. Für Gracey der Anlass, Williams den ultimativen Vorschlag anzutragen. Und damit ist der Elefant aus dem Raum, warum die ohnehin exzentrische Williams sich von einer Computer generierten Affenfigur darstellen lässt. Eine der gewagtesten, künstlerischen Entscheidungen im Mainstream-Kino seit sehr langer Zeit. Und gleichsam die Gelungenste. Letztendlich ist es auch das tragende Element in BETTER MAN. In jedem Entwicklungsstadium seiner Karriere, wird Williams von früheren Inkarnationen seiner selbst heimgesucht. Die Dämonen von Selbstüberschätzung und Versagensängsten treiben ihn immer weiter. Damit gelingt Michael Gracey das Kunststück, die zwei wesentlichsten Aspekte aus Williams bisherigem Leben zeitgleich zu erzählen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS

Seed Sacred Fig - Copyright ALAMODE FILMVERLEIHDANE-YE ANJIR-E MA‘ABED
a.k.a THE SEED OF THE SACRED FIG
– Bundesstart 26.12.2024
– Release 08.09.2024

Das Reglement der Academy of Motion Picture Arts and Sciences sieht vor, dass ein Film für die International Features nur für jenes Land in das Oscar-Rennen geschickt werden darf, in welchem der Film gefertigt wurde, und in welchem auch die künstlerische Kontrolle lag. Somit geht der iranische Film DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, des iranischen Filmemachers Mohammad Rasoulof, mit seinem ur-iranischen Thema und ausschließlich iranischen Darstellern, für Deutschland in den Wettbewerb um den Oscar für Best International Feature. Das ist gut für Deutschland, weil Deutschland dank seiner fürchterlichen Mainstream-Produktionen derartige Aushängeschilder dringend notwendig hat. Aber es wäre ein unglaublich starkes, ironisches Signal gewesen, hätte man die Regeln etwas gebeugt, als wäre der Iran selbst der Vertreter dieses Films.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

HERETIC

Heretic - Copright PLAION PICTURES– Bundesstart 26.12.2024
– Release 01.11.2024 (UK)

Der Trailer von HERETIC ist ein überraschendes Beispiel für eine Vorschau, bei der man nur glaubt, schon im Voraus den Verlauf eines Films zu erfahren. Man glaubt. Der Glaube ist auch die grundlegende Prämisse von Scott Beck und Bryan Woods‘ Thriller, der sich unglaublich geschickt zwischen ausweglosem Terror und schmerzlichem Psychogram bewegt. Die unzertrennlichen Beck und Wood zeichnen das Schicksal der Schwestern Paxton und Barnes der ‚Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage‘, die an der Tür des sehr zuvorkommenden Mister Reed klingeln. Es ist keine Voraussetzung zu wissen, aber es hat durchaus etwas für sich, dass Cloe East und Sophie Thatcher, Darstellerinnen von Paxton und Barnes, im Glauben der Mormonen erzogen wurden. Ein nicht zu unterschätzender Faktor für die Authentizität ihrer Rollen. Was sich besonders in der Eröffnung bewährt, in der die Glaubensschwestern vorgestellt werden. Ihre zwischen unfreiwilliger Komik und peinlicher Berührung schwankende Diskussion über Sex ist schlichtweg genial.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar