Was darfs denn sein?
-
Letzte Artikel
- BONE LAKE
- HOW TO MAKE A KILLING
- BUGONIA
- DRACULA – Die Auferstehung
- BLACK PHONE 2
- GOOD BOY – Trust His Instincts
- A HOUSE OF DYNAMITE
- SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE
- DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE
- JANE AUSTEN und das Chaos in meinem Leben
- AFTER THE HUNT
- Matinee: MIT EISERNEN FÄUSTEN
- TRON: ARES
- Aus dem Archiv: THE LIMEY
- THE SMASHING MACHINE
UNSERE THEMEN
Appetithappen
- 3D
- Abenteuer
- Academy Awards
- Action
- Adaption
- Animation
- Apple TV+
- Biografie
- Comic-Adaption
- Disney
- Dokumentation
- Drama
- Drive-In
- Fantasy
- Fantasy Filmfest
- Film
- Fortsetzung
- Grusel
- Historiendrama
- Horror
- Komödie
- Krimi
- Marvel
- Musical
- Musik
- Netflix
- Oscar
- Oscars
- Prequel
- Psychothriller
- Raunchy Comedy
- Remake
- Romanze
- Satire
- Science Fiction
- Sequel
- Serie
- Slasher
- Splatter
- Stream
- Streaming
- Superhelden
- Thriller
- Tragikomödie
- Western
Anmeldung + Meta
Archiv des Autors: Mainstream
Sanctum bestimmt kein Heiligtum
Dieser Film basiert auf einer wahren Geschichte. Basieren könnte dieser Film wahrscheinlich auf vielen beliebigen anderen Geschichten auch. In der inspirierenden, wahren Geschichte von Andrew Wight müssen sich fünfzehn Menschen durch ein unerforschtes Höhlensystem einen Weg in die Freiheit tauchen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit 3-D, Ioan Gruffud, James Cameron, Sanctum
Schreib einen Kommentar
Four Lions zum brüllen komisch
Christopher Morris‘ Film ist kein Aufruf gegen ein System, das junge Männer für eine falsche Sache verführt. Es ist auch kein Film, der die Frage stellt, ob man sich über den Islam lustig machen darf. Reichsbedenkenträger fürchteten ja in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Chris Morris, Four Lions, Terror
Schreib einen Kommentar
Don Draper – ein wahrer Mad Man
Matthew Weiner mag eine umstrittene Persönlichkeit in der TV-Branche sein. Aber ob egozentrischer Phantast oder visionäres Genie, es gehört einiges dazu, dem kuschelverwöhnten Fernsehamerika eine Figur wie Tony Soprano ins Wohnzimmer zu bringen. Was Weiner mit Tony Soprano machte, holten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen
Verschlagwortet mit Don Draper, John Hamm, Mad Men, Matthew Weiner
Schreib einen Kommentar
Alles, was wir geben mussten
Mark Romaneks sehr seltene Ausflüge auf die große Leinwand sind atemberaubende Gegenentwürfe zu seinen sonstigen Arbeiten als Musikvideo-Regisseur. Diese Ausflüge sind zudem sehr überraschende Abwandlungen von bekannten Kino-Mustern. In ONE HOUR PHOTO machte Romanek nicht nur Clown und Sentimentalist Robin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Andrew Garfield, Carey Mulligan, Kira Knightley, MArk Romanek, Science Fiction
Schreib einen Kommentar
Kein Idyll in Winters Bone
Das Erste, was einem bei WINTERS BONE einfällt, ist der Zweifel an der Authentizität des Gezeigten. Diese Welt ist so weit weg, dass man nicht an sie glauben will, und dabei ist sie doch so nah. In den tristen, farblosen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Debra Granik, Jennifer Lawrence, Winters Bone
Schreib einen Kommentar
Stephen King – Under the Dome
Eine Fußnote aus Chester’s Mill Stephen Kings neueste Veröffentlichung in Englisch zu lesen, ist aus zwei Gründen zwingend. Zum einen war die englische Originalausgabe sieben Tage früher im Handel erhältlich. Mit dem Wort Handel ist ein kleiner, überschaubarer Buchladen gemeint. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gelesenes
Verschlagwortet mit Die Arena, Stephen King, Under the Dome
Schreib einen Kommentar
Harper Lee – Wer die Nachtigall stört
Ein Buch zum Verlieben Ich bin ein sehr visueller Mensch. Daher kommt es, das ich Wer die Nachtigall stört im Fernsehen gesehen habe, bevor ich wusste, das es eine Romanverfilmung war. Ich habe den Film ein zweites Mal gesehen, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gelesenes, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Gregory Peck, Harper Lee, Nachtigall
Schreib einen Kommentar
DER PLAN – hätte einen selbigen benötigt
– ohne Spoiler geht nichts – Zwei sich unbekannte Menschen treffen das erste Mal aufeinander. Dieses Aufeinandertreffen wirkt auf den vielversprechenden Politiker David Norris derart inspirierend, dass er noch am selben Abend von seinem Script abweicht und improvisierend die Rede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Adjustment Bureau, Der Plan, Emily Blunt, Film, Filmtheater, Kino, Matt Damon, Philip K. Dick
Schreib einen Kommentar
Oscars 2011 – The 83nd Annual Academy Awards
ANDREAS: Außer Spesen … Was, bitte schön, war das denn? Habe ich gerade die 83. Oscarverleihung komplett gesehen? Oder bin ich, ohne es zu merken, zwischendurch immer wieder mal eingenickt und habe ich die überraschendsten, die berührendsten, die komischsten Momente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Preise & Verleihungen, Rund ums Kino
Verschlagwortet mit Academy Awards, Anne Hathaway, Film, James Franco, Movies, Oscar
Schreib einen Kommentar
TRUE GRIT oder der Marshall und die mutige Mattie
Als Charles Portis geboren wurde, da war zumindest in Arkansas vieles noch an der Tagesordnung, was man eher den rauen Sitten des sogenannten Wilden Westen zuschreiben würde. Da wurde noch ordentlich gehängt, und die gezogene Pistole auf dem Bürgersteig war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gelesenes, Im Fernsehen gesehen, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Charles Portier, Coen, Der Marshall, Film, Jeff Bridges, True Grit
Schreib einen Kommentar
THE WALKING DEAD – die komplette erste Staffel
THE WALKING DEAD seziert und gespoilert Was ist der Zombie in unserer Gesellschaft? Dem Zombie fehlt schlichtweg die Aura des Mysteriösen, des Unnahbaren, des Interessanten. Jekyll und Hyde, der Werwolf oder die Katzenmenschen. Sei es Buffy oder alles, was an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Rund um den Fernseher
Verschlagwortet mit AMC, Apocalypse, Frank Darabont, Serie, Staffel, Walking Dead, Zombies
Schreib einen Kommentar
Paranormal Activity 2
– leichte Spoilerwarnung – Wer nicht unbedingt blutiges Gekröse für ein angenehmes Gruselfest braucht, ist hier genau richtig. Wer dem nervenzehrenden Kitzel langer Einstellungen ohne begleitendem Ton etwas abgewinnen kann, kommt hieran nicht vorbei. Der zweite Aufguss der paranormalen Aktivitäten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Film, Found Footage, Paranormal, Paranormal Activity, Sequel
Schreib einen Kommentar
Fantasy Filmfest 2010 – Teil 1
Frisches Blut und alte Haudegen – Harry Brown Dass der Genrefilm längst keinen Grund mehr hat, sich im Programmkino-Schatten des strahlenden Mainstream-Multiplex zu verstecken, beweist sich Jahr um Jahr am stetig wachsenden Erfolg des Fantasy Filmfests. Für die Macher des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino
Verschlagwortet mit Fantasy Filmfest, Film, Harry Brown, Michael Caine
Schreib einen Kommentar
Fantasy Filmfest 2010 -Teil 2
Zurück in die Vergangenheit – Solomon Kane & Centurion Nahm man bisher auf dem Fantasy Filmfest Geschichtsunterricht, dann kam dieser meist in Form von asiatischen Epen aus Hongkong oder Taiwan. Mit 14 BLADES und LITTLE BIG SOLDIERS leistet China auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino
Verschlagwortet mit Centurion, Fantasy Filmfest, Film, Fimfest, Solomon Kane
Schreib einen Kommentar
Christopher Nolans Inception
Ist es wirklich genug, dass man einen Film einfach nicht mehr aus dem Kopf bekommt? Sollte das nicht das Anliegen eines jeden ambitionierten Filmautors sein? Mit immenser Beharrlichkeit lässt sich Nolan einfach nicht in die Schublade des Regisseurs stecken. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino
Verschlagwortet mit Christopher Nolan, Film, Inception, Kino, Leonardo DiCaprio, Mindfuck
Schreib einen Kommentar