MALEFICENT – Die dunkle Fee

MALEFICENT – Bundesstart 29.05.2014

Maleficent-1, Copyright Walt Disney Studios Motion PicturesSie ist die Ikone des Bösen aus der gezeichneten Welt von Disney. Und selbst nach fast 60 Jahren hat sie nichts von ihrer Wirkung verloren. Maleficent. Was so viel wie Böse bedeutet, und wie wir erfahren, hieß sie schon in jungen Jahren so, wo die Fee der Moore noch eine wirklich Gute war. Doch über diesen Zustand, hüllt sich der Film in Schweigen. Letztendlich ist es auch nicht wichtig, weil es den Film deswegen nicht schlechter macht. Die Vermarktung des Films gaukelt einen vor, man würde wissen, was uns die Geschichte erzählen will, doch da irrt sich der geneigte Zuschauer gewaltig. Tatsächlich ist die eigentliche Stärke des Films, dass er sich vollkommen gegen die Erwartungshaltung entwickelt. Ähnlich wie es Schriftsteller Gregory Maguire mit WICKED ersonnen hatte, in der er die Vorgeschichte der Hexen aus ZAUBERER VON OZ erzählte, und dann parallel zur bekannten Geschichte laufen lässt, so zeigt auch MALEFICENT einen unerwarteten Hintergrund zum Märchen Dornröschen. Und wie bei WICKED, verdreht dieser Hintergrund das Wesen der Figuren und den Kern der Geschichte gegen das vermeintlich Bekannte. Ohne sich allerdings gegen die Vorlage zu stellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

EDGE OF TOMORROW

EDGE OF TOMORROW – Bundesstart 29.05.2014

Edge-Of-Tomorrow-2, Copyright Warner Bros. EntertainmentDie Presse hat sich längst auf den Murmeltier-Tag eingeschossen. Doch gibt es bei diesem Cruise-Vehikel einen wesentlichen Unterschied zu Harold Ramis´ Komödie um Moral und Selbstfindung: Der Murmeltier-Tag war ein bis zum Ende durchdachtes Unterhaltungsstück mit Tiefgang. EDGE OF TOMORROW hat keinen Tiefgang, dafür ist er ein prächtiges Unterhaltungsstück, aber durchdacht, nein, durchdacht ist er nicht wirklich. Allein die Umstände, wie Major William Cage gegen seinen Willen zu den Vereinigten Verteidigungskräften eingezogen wird, ist sehr unglaubwürdig geschrieben und inszeniert. Doug Liman war als Regisseur mit zum Beispiel SWINGERS oder der BOURNE IDENTITÄT schon wesentlich realistischer, aber auch ehrlicher.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

DAS MAGISCHE HAUS ohne Magie

THE HOUSE OF MAGIC – Bundesstart 15.05.2014

House-of-Magic, Copyright StudiocanalDie belgische Produktion DAS MAGISCHE HAUS ist ein wilder Ritt, der ganz offensichtlich gerne eine Pixar-Produktion sein möchte, oder vielleicht auch von DreamWorks Animation. Es sollte ein kindgerechtes Abenteuer werden, erstickt sich in diesem Versuch allerdings an einer Anhäufung von Effekten, die eher einer Jahrmarktsattraktion gleichen. Grundsätzlich dürften Jahrmarktsattraktionen für Kinder ein Vergnügen sein, aber für einen Kinobesuch wäre Geschichte und Originalität eigentlich ebenso unabdingbar. Die Sache mit dem Jahrmarkt ist dabei gar nicht so weit hergeholt, da sich Jeremy Degruson und Ben Stassen einen Namen mit Filmen für Simulationskinos gemacht haben. Darüber hinaus hat Stassen Wildtier-Dokumentationen für IMAX umgesetzt. Pure Unterhaltung garantiert, aber wirklich in purster Form.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

NIX WIE WEG – vom Planeten Erde

ESACPE FROM PLANET EARTH – Bundesstart 29.05.2014

Escape-from-Planet-Earth-3, Copyright  Splendid FilmBereits 2013 in den USA gestartet, und längst auf BluRay/DVD zu erwerben, kann man nur spekulieren, warum dieser Film erst jetzt in Deutschland zu sehen ist. Einer der offensichtlichsten Gründe könnte sein, dass der Verleih erst einmal Gras über die Sache wachsen lassen wollte. Und das ist die Sache mit der Qualität. Immerhin hat NIX WIE WEG bisher fast 75 Millionen Dollar eingespielt, viele Freunde hat er sich dabei allerdings nicht gemacht. Und das ist eindeutig der extrem dünnen, und unsagbar abgedroschenen Geschichte zu verdanken. Auf dem Planeten Baab ist Scorch der Nationalheld. Alle Aufgaben und Missionen erfüllt er erfolgreich ohne Scheu und Verzagen. Sein Bruder Gary hingegen ist der geborene Schreibtischtäter, der Scorch vom Kontrollzentrum aus, durch dessen Auftrag führt. Selbst der jüngste Zuschauer braucht nicht lange, um zu erfahren, wer der hellere Kopf der Familie ist, und wer am Ende der wirkliche Held sein wird. Das es allerdings so platt nach Schema-F geschrieben und inszeniert wurde, ist eine bittere Pille für ein zahlendes Publikum. Ein Notruf vom „Dunklen Planeten“, lässt Scorch gegen jede Vernunft sofort aufbrechen. Denn vom „Dunklen Planeten“ ist noch nie ein Abgesandter anderer Planeten zurück gekehrt. Der einzige Planet im Universum, bei dem die Evolution rückwärts verläuft, und sich schöne, intelligente Dinosaurier, zu hässlichen, dummen Menschen wandelten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

X-MEN: Zukunft ist Vergangenheit

X-MEN: DAYS OF FUTURE PAST – Bundesstart 22.05.2014

X-Men-DAYS-01, Copyright 20th Century Fox of GermanyAls Bryan Singer im Jahr 2000 mit X-MEN den ersten ernst zu nehmenden Marvel-Film machte, war DC´s BATMAN-Reihe von Joel Schumacher bereits an die Wand gefahren worden. Zudem ging Singer gleich andere Wege, in dem alle Elemente ausgemerzt wurden, die eine Comic-Verfilmung mit übertriebenen bonbonfarbenen Jugendfantastereien gleichsetzten. Bryan Singer brachte im Falle von Comic-Verfilmungen, die X-MEN augenblicklich und scheinbar unschlagbar ganz nach vorne. Und mit X-MEN 2 wurde dieser Status wie selbstverständlich noch gestärkt. Superhelden-Filme waren mit einem Mal etabliert, und dem Mainstream wie dem Fandom gleichermaßen zum Wohlwollen zugetragen. Die Rechte für X-MEN hatte Cent-Fox erworben, die Marvel-Studios allerdings behielten den größten Teil an Marvel-Charaktere. Und die Marvel-Studios mussten nachziehen, was sie mit HULK ruhig angehen wollten. Allerdings hatte Regisseur Ang Lee nicht den gleichen künstlerischen Anspruch wie Bryan Singer. Was sich nicht grundsätzlich, aber in diesem Fall als unvorteilhaft erwies. Erst als mit X-MEN 3 die bisherige Reihe eine Schwachstelle zeigte, zog Marvel erneut mit einer HULK-Verfilmung nach, die aber ebenfalls nicht so vielversprechend endete. Doch die Marvel-Studios hatten einen Plan. Einen Plan, dem Cent-Fox noch heute hinter her hechelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ENEMY fordert heraus

ENEMY – Bundesstart 22.05.2014

Enemy-01, Copyright Capelight PicturesDenis Villeneuve hat zuvor PRISONERS gemacht. Einer der eigenwilligsten Thriller der letzten Jahre, von vielen vergöttert, und von ebenso vielen gehasst. PRISONERS war in der Tat auch deshalb etwas außergewöhnliches, weil die Kunst des puren und effektiven Thrillers im Kino kaum noch zu sehen ist. PRISONERS hat Villeneuve internationale Aufmerksamkeit beschert, und den Blick des Mainstream-Publikums auf ihn gelenkt.FFN14-2, Copyright Rosebud Entertainment Auch wenn PRISONERS polarisierte, war sein Nachfolgeprojekt zumindest im Fokus experimentierfreudiger Filmverrückter. ENEMY wurde im Rahmen der Fantasy Filmfest Nights gezeigt, und war einer der meist diskutierten Filme. Auf alle Fälle war die Erwartungshaltung hoch gewesen, in beiden Richtungen des künstlerischen Gehaltes. Scheitern und Erfolg lagen bei diesen Erwartungen sehr dicht beieinander.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

LIEBE IM GEPÄCK ist keine Vergnügungsreise

BAGGAGE CLAIM – Bundesstart 15.05.2014

Baggage-Claim-01, Copyright Twentieth Century Fox of GermanyMontana Moore ist die letzte, und mittlerweile auch älteste Frau in der Familie, die noch nicht verheiratet ist oder war. Selbst ihre Mutter ist bereits beim fünften Angetrauten angekommen. Was also stimmt mit der überaus attraktiven, aber auch intelligenten Montana nicht? Dies ist weniger das Thema, als der Umstand selbst, dieser Situation der partnerschaftlichen Einsamkeit zu entfliehen. David E. Talberts  künstlerischer Alleingang, von Produzent über Drehbuch bis hin zum Regisseur, ist eine sehr gefällige Komödie. Heißt, sie will jedem gefallen, und geht dabei auch keine Risiken ein. Sehr gut aussehende Darsteller bewegen sich in einer sehr gut aussehenden Umgebung, um in sehr gewohnten Terrain auch sehr gewohnte Alltagsleiden zu durchleben. Montana Moore, von der hinreißenden Paula Patton mit sehr viel Charme und noch mehr Engagement gespielt, ist eine Figur, die man ständig in den Arm nehmen möchte, weil sie ohne eigenes Verschulden nur angegangen wird. Und sie wird angegangen, ohne sich angemessen revanchieren zu können. Und das kann mitunter aus einem gefälligen Film ein Ärgernis machen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

GODZILLA 3D

GODZILLA – Bundesstart 15.05.2014

Godzilla-03, Copyright Warner Bros.Er ist zweifellos das beliebteste Monster der Kinogeschichte. Frankensteins Kreatur vielleicht das Bekannteste, Dracula kein wirkliches Monster, und King Kong ist wohl einfach zu brav. Aber bei wem wird wohl um so lauter gejubelt, je mehr bei seiner Randale zu Bruch geht? Godzilla. Eine Ikone, die zur selben Zeit in Japan das Licht des Projektors erblickte, als die Amerikaner mit FORMICULA  ebenfalls ihre Angst vor der unzähmbaren Macht der Kernspaltung bekundeten. 1954 war das Misstrauen gegen diese scheinbar unberechenbare Kraft der Zerstörung, im liberalen Amerika gewaltig angestiegen. Für den Japaner allerdings, waren die Möglichkeiten der Bombe bereits realer Bestandteil der Geschichte. Als wirkliches Opfer, lag für Japan seit neun Jahren nichts mehr Unberechenbares in dieser technologischen Entwicklung. War GODZILLA trotz allem als reine Unterhaltung konzipiert, war die Thematisierung der Atomkraft eine verbissene Botschaft. Das Trauma von Hiroshima und Nagasaki forderte dies heraus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

BAD NEIGHBORS

NEIGHBORS – Bundesstart 08.05.2014

Neighbors-01, Copyright Universal Pictures International

Sid Fields Strukturmodell eines perfekten Drehbuchs, teilt den Film in drei Akte. Bei 96 Minuten sind das 20 Minuten für Akt 1, 50 für Akt 2 und erneut 20 Minuten für den dritten Akt. Der Abspann wird nicht gerechnet. Nach der Exposition, in der wir die  Radners kennen lernen, folgt in Akt Eins nach 15 Minuten der Plot-Point-1, die neuen Nachbarn sind eingezogen, eine Studentenverbindung, was nach mächtig Unruhe aussieht. Doch Mac und Kelly geben sich trotz Baby tolerant und cool, die eigene stürmische Zeit ist ja auch noch nicht so lange vorbei. Plot-Point-1 wäre, und ist in diesem Fall, dass die jugendlichen Nachbarn doch nicht so toll sind, und gegen jede Vereinbarung doch die Polizei gerufen wird. Das bedeutet natürlich Krieg, dem die friedlichen Nachbarn zuerst unterliegen. Akt 2 beginnt mit einem gerissenen Plan der fürsorglichen Eltern, die rücksichtslosen Störenfriede los zu werden.  Was zu funktioniert scheint, aber letztendlich doch auffliegt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DEVIL’S DUE – TEUFELSBRUT subjektiv gespoilert

DEVIL’S DUE – Bundesstart 08.05.2014

Devils-Due-1, Copyright 20th Century Fox of GermanyDas Interessante an TEUFELSBRUT ist zweifellos die Diskussion, ob dieser Film tatsächlich zu den Found-Footage-Thrillern zählen kann, wenn der Film mit Polizeivideos und Überwachungskameras angereichert wurde, also nicht wirklich unzensiertes, gefundenes Material ist. Aber das Kind braucht einen Namen, damit man es auch richtig rufen kann. Somit wäre schon der interessanteste Aspekt an diesem Film vom Tisch. Vielleicht wäre noch der Frage nachzugehen, auf was sich der deutsche Zusatztitel bezieht. Geht es um die thematisierte Schwangerschaft, oder den Film selbst. Es fällt sehr schwer, bei einem Film wirklich objektiv zu bleiben, der im Grunde ein einziges Ärgernis darstellt. Nicht nur das er jedes dramaturgische Klischee bedient, sondern auch jedes filmische Versatzstück auskostet. Künstlerisch hat er keine Linie, und inhaltlich fehlt jede Logik. Ein Grund sich hinter Found-Footage zu verstecken, war immer die Möglichkeit, sich vor Erklärungsversuchen retten zu können, weil man ja nur erklären kann, was einem das Filmmaterial zeigt. So konnten bereits unzählige sogenannter Filmemacher das Motiv über den Inhalt stellen. Etwas, dass DEVIL’S DUE mit jeder Minute ausnützt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

3 DAYS TO KILL

3 DAYS TO KILL – Bundesstart 08.05.2014

3-Days-To-Kill-1, Copyright Relativity Media / Universum FilmWird am Ende aus dem Postman der mit dem Wolf tanzt, einer der neuen Inkarnationen des Action-Film? Mit JACK RYAN brachte sich Kevin Costner zurück auf die große Bühne des Kinos, nur leider zog da der Erfolg des Films nicht mit. Aber jetzt hat ihn auch EuropaCorp für sich entdeckt, und unter dem Luc-Besson-Label könnte die Karriere des Feld der Träume Erbauers neuen Aufwind bekommen. Besson hat ja schon aus dem, mit Verlaub, alternden Liam Neeson einen späten Action-Star gemacht, der überzeugt und seine Reife mit Dynamik kombiniert, was ihn glaubwürdiger machte, als so manch aufgepumpten Jungspund. Nun scheint Costner ein ähnliches, durchaus glückliches Schicksal zu widerfahren. Wo Besson drauf steht, ist nicht immer Tiefgang drin, aber zumindest entspricht die Größe der Packung der Menge des Inhalts.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

ZULU

ZULU – Bundesstart 08.05.2014

Die französiche BluRay-Fassung in englischer Sprache und Africaans ist Grundlage dieser Besprechung

Zulu-01, Copyright Studio Hamburg EnterprisesAli Sokhele musste im Kindesalter den grausamen Mord an seinem Vater beobachten, der Opfer konkurrierender Parteien in Südafrika wurde. Jahrzehnte sind vergangen, die Apartheid ist längst Geschichte, und Ali Chefermittler der Mordkommission in Cape Town. Jérôme Salle ist der arme Regisseur, der den hinreißenden, aber wenig beachteten ANTHONY ZIMMER geschrieben und inszeniert hat, dessen Geschichte in der unsäglichen Depp und Jolie Verfilmung THE TOURIST noch einmal gegen jede Vernunft gebürstet wurde. Zwischenzeitlich hat Salle mit zwei LARGO WINCH Filmen sich und dem Publikum einen Gefallen getan. Und vergessen ist das Debakel um den TOURIST, für welches er eigentlich nichts konnte. Und mit ZULU legt er erneut im Thriller-Genre nach, der ebenfalls den Schwerpunkt auf die psychologischen Tiefen seiner Charaktere legt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

BluRay-Tipp: THE LAST DAYS

LOS ÚLTIMOS DÍAS – seit 2. Mai 2014 auf DVD / BluRay

Diese Besprechung liegt der spanischen Sprachfassung zu Grunde

Last-Days-1, Copyright Capelight Pictures / Warner Bros.Wer über keine Dauerkarte für das Fantasy Filmfest verfügt, sondern aus Zeitmangel sorgsam auswählen muss, dem kann der ein oder andere Schatz durchaus verborgen bleiben. Dazu gehört die spanische Produktion LOS ÚLTIMOS DÍAS von den Brüdern David und Àlex Pastor, die schon den Festival-Liebling CARRIERS geschrieben und inszeniert haben. Somit wahrlich Eigenverschulden, wenn besagter Film einem durch die Großbild-Lappen ging. In Deutschland ohne Kinoverleih, wie in vielen anderen Ländern auch, ist er nun für das Heimkino erhältlich. Und dieser Film enttäuscht bestimmt die wenigsten Genre-Freunde. Ein Horrorfilm, der wie ein perfekt konstruiertes Drama funktioniert. Und gleichzeitig psychologische Studie, die eine abgründige Gesellschaftsform herauf beschwört. Man kann noch einiges mehr in den Topf werfen, aber so richtig lässt sich THE LAST DAYS deswegen noch lange nicht kategorisieren. Und er will es auch gar nicht. Zumindest beweist auch dieser Genre-Film, dass die überraschendsten Horrorfilme immer wieder aus Spanien kommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um den Fernseher | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE LEGEND OF HERCULES

THE LEGEND OF HERCULES – Bundesstart 01.05.2014

legend-of-hercules-01, Copyright Splendid FilmsEs ist ja lange her, dass Renny Harlin mit einem Film wieder größere Aufmerksamkeit erfahren durfte. Aufgefallen war er mit dem vierten NIGHTMARE ON ELM STREET, und durfte sich dann mit DIE HARD 2 endgültig bewähren. Kurz darauf war schon CLIFFHANGER, mit einer weniger überraschenden Dramaturgie, aber exzellent umgesetzten Spannungsmomenten, die unter die Haut gingen.  Geboren war die Zukunft des knallharten Action-Films, und versank nach dieser Auszeichnung umgehend in der Mittelmäßigkeit. Inhaltlich konnten seine Filme wirklich nicht überzeugen, und selbst seine Inszenierungen, für die er geadelt worden war, konnten nicht vollständig überzeugen. Warner setzte trotzdem auf den dynamischen Finnen, und ließ Paul Schraders Filmfassung vom EXORZIST-Prequel von Harlin komplett neu drehen, weil sie mit Schraders Version überhaupt nicht einverstanden waren. Am Ende musste man unter dem Titel DOMINION, doch noch Schraders ohnehin fertigen Film auf DVD veröffentlichen, um den finanziellen Schaden einzudämmen. Und so ging es weiter mit Renny Harlin, leider.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nächster Halt: FRUITVALE STATION

FRUITVALE STATION – Bundesstart 01.05.2014

Fruitvale-Station-1, Copyright DCM Film Distribution / The Weinstein CompanyOscar ist einer dieser ganz einfachen All-American-Boys. Gerade auf der Schwelle wirklich erwachsen zu werden. Verrückt mit seiner Tochter, aber doch irgendwie verantwortungslos. Die Freundin macht ihm immer Vorwürfe, und liebt ihn dennoch. Die Mutter sorgt sich um ihn, und liebt ihn noch mehr. Er kommt des Öfteren zu spät, und wird dafür gefeuert. Er kann charmant hilfsbereit sein, aber auch impulsiv und nicht auf den Mund gefallen. Oscar ist gerade 22 Jahre alt, also der genau der Typ Kerl, wie er durchschnittlicher nicht sein könnte. Gut, Oscar hat zu diesem Zeitpunkt schon zweimal im Gefängnis gesessen, was vorkommen kann. Aber Oscar ist Schwarzer. Und das wird am Ende eines langen Tages, den Verlauf des Schicksals bestimmen. Mindestens drei Smart-Phones haben die tatsächlichen Ereignisse auf der Bahnstation Fruitvale Station in Oakland aufgezeichnet, welche sich in der Nacht des 1. Januar 2009 ereigneten. Und diese Aufzeichnungen sind Zeugnis von einem Amerika, welches sich noch lange nicht gefunden hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar