– Bundesstart 23.10.2025
– Release 15.10.2025 (FR)
Vor dreieinhalb Jahren wurde an eben dieser Stelle kleinkariert bemängelt, dass Regisseur Scott Derrickson bei seinem Film „Black Phone“ die ‚retrospektiven Möglichkeiten‘ des Siebzigerjahre-Settings nicht ausschöpfen würde. Jetzt, nach fast zwei nervenaufreibenden Stunden mit „Black Phone 2“, wird diese unbewusste oder bewusste künstlerische Entscheidung zu einem essenziell atmosphärischen Element. Die gesamte Stimmung gewinnt einen Schwebezustand von irritierender Zeitlosigkeit. Helfende Ansätze verschwimmen ständig, selbst wenn sich die Geschichte auf festen, zeitlichen Ebenen bewegt. Wie 1957, als die Erzählung mit einer jungen Frau beginnt, die in einem bizarren Ambiente einen verstörenden Anruf tätigt. Der Sprung nach 1982 führt die Handlung vier Jahre nach den Ereignissen des ersten Films. Und dieser Sprung setzt mit einer klaren Reminiszenz an jenen ersten Teil ein – mit in sich verdrehten Charakteristiken.















