Wer jede halbe Stunde ein Rätsel löst, hat nach der letzten Frage Feierabend. Oder jede Viertelstunde, dann geht es ab in die Mittagspause.
Als Hilfsmittel sind ausschließlich erlaubt: Computer, Taschenrechner, Tischnachbar, Chef/in, Arbeitskollegen, Krabbelgruppe oder Staplerfahrer Klaus
Die Antworten folgen beim scrollen…
- 1. Welches Musical beginnt mit einem Pfiff?
- 2. In ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN ist hinter Cary Grant der Grabstein von Archie Leach zu sehen. Wer war Archie Leach?
- 3. Was war Kinobesitzern nicht gestattet, die 1956 IN 80 TAGEN UM DIE WELT zeigen wollten?
- 4. Für welchen Film wurde die größte einzelne Außenkulisse errichtet?
- 5. Welche Veränderung durchlief das japanische Monster Godzilla im westlichen Kinos?
- 6. Welcher Kultfilm im Horror-Genre wurde in nur zwei Tagen gedreht, und Jahre später als sehr aufwendiges Musical neu verfilmt.
- 7. Welcher Filmstar löste in den 1930er eine Krise in der Unterwäsche-Industrie aus?
- 8. Alfred Hitchcock hat in fast jedem seiner Filme einen Auftritt. Wie war das bei LIFEBOAT – DAS RETTUNGSBOOT (1943) möglich, der ausschließlich auf einem Boot mit nur zehn Darstellern spielt?
- 9. Welche Veränderung im Filmgeschäft machte die meisten Schauspieler arbeitslos?
- 10. Welcher Film zitiert den Einstieg zum Film von Frage 1?
- 11. Welche Kulisse musste überraschend, weil nicht geplant für Billy Wilders EINS ZWEI DREI (1961) im Studio gebaut werden?
- 12. Die Traumsequenz in SPELLBOUND – ICH KÄMPFE UM DICH (1945) entwarf Alfred Hitchcock nicht selbst. Welcher Künstler wurde dafür engagiert ?
- 13. DIE FRAU VON DER MAN SPRICHT (1942), DIE FRAUEN (1939), oder FRAU OHNE GEWISSEN (1944). Welcher Film hat keine männlichen Darsteller?
- 14. Das Vitaphone-Tonverfahren war eines der ersten für vertonte Filme. Wie funktionierte es?
- 15. In den 1970er war es eigentlich technisch noch nicht möglich bei Kerzenlicht einen Film ausreichend zu belichten, ohne zusätzliche Beleuchtungsmittel zu verwenden. Bei welchem Film änderte sich das?
- 16. Im Zuge der Disco-Welle Ende der 70er gab es so einige absonderliche Filme. Ein Exemplar brachte die Konstellation Debra Winger und Jeff Goldblum auf die Leinwand…