HERETIC

Heretic - Copright PLAION PICTURES– Bundesstart 26.12.2024
– Release 01.11.2024 (UK)

Der Trailer von HERETIC ist ein überraschendes Beispiel für eine Vorschau, bei der man nur glaubt, schon im Voraus den Verlauf eines Films zu erfahren. Man glaubt. Der Glaube ist auch die grundlegende Prämisse von Scott Beck und Bryan Woods‘ Thriller, der sich unglaublich geschickt zwischen ausweglosem Terror und schmerzlichem Psychogram bewegt. Die unzertrennlichen Beck und Wood zeichnen das Schicksal der Schwestern Paxton und Barnes der ‚Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage‘, die an der Tür des sehr zuvorkommenden Mister Reed klingeln. Es ist keine Voraussetzung zu wissen, aber es hat durchaus etwas für sich, dass Cloe East und Sophie Thatcher, Darstellerinnen von Paxton und Barnes, im Glauben der Mormonen erzogen wurden. Ein nicht zu unterschätzender Faktor für die Authentizität ihrer Rollen. Was sich besonders in der Eröffnung bewährt, in der die Glaubensschwestern vorgestellt werden. Ihre zwischen unfreiwilliger Komik und peinlicher Berührung schwankende Diskussion über Sex ist schlichtweg genial.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Matinee: STIMME AM TELEFON

Slender Thread Matinee 2

Slender Thread Matinee 1

THE SLENDER THREAD
– Bundesstart 07.04.1966 – Release 16.12.1965 (US)

Zwei Jahre und vier Filme ist es her, dass Sidney Poitier Filmgeschichte geschrieben hat. Trotz seiner Mitwirkung blieb aber die eigentlich verdiente Aufmerksamkeit für STIMME AM TELEFON aus, dass bemerkenswerte Spielfilmdebüt des bisherigen TV-Regisseurs Sydney Pollack. Poitier hatte sich ohnehin bereits als American Sweetheart soweit etabliert, dass ein weiterer Oscar nur eine konträre Aufmerksamkeit geschürt hätte. Tief im Herzen war Amerika eben noch immer nicht wirklich bereit. Das begründete Image des munteren und passionierten Idealisten muss aber nicht zwingend mit einer Nominierung für irgendwelche Filmpreise verbunden sein, um zu funktionieren. Es muss angemessen und glaubwürdig gespielt sein, um zu überzeugen. Und Sidney Poitier ist hier wirklich sehr überzeugend. Die STIMME AM TELEFON gehört Inga Dyson, und die wird gehört vom schwarzen Psychologiestudenten Alan Newell, der in den Nachtstunden für die Telefonseelsorge einer Klinik in Seattle arbeitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Matinee | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

MUFASA: Der König der Löwen

Mufasa - Copyright DISNEY ENTERPRISESMUFASA: THE LION KING
– Release 19.12.2024 (world)

Jon Favreaus Herangehensweise an die 2019er Neuverfilmung von KÖNIG DER LÖWEN war ein Geniestreich im digitalen Erzählen. Dem inflationsbereinigt zweiterfolgreichsten Zeichentrickfilm weltweit, einen neuen Anstrich zu geben (er wurde erst dieses Jahr von ALLES STEHT KOPF 2 abgelöst), erweckte berechtigte Skepsis. Diese Skepsis wurde von der imposanten, cinematographischen Kraft dieses Computer generierten Films regelrecht zerstäubt. Im Bestreben von Disneys Gesamtausrichtung mit Live-Action-Remakes. wird auch KÖNIG DER LÖWEN unermüdlich angeführt, der ja nicht wirklich Live-Action ist. Selbst DAS DSCHUNGELBUCH hatte zumindest einen einzigen menschlichen Darsteller. Was aber Jon Favreau gemacht hat, ist den LÖWENKÖNIG in einem Stil umsetzen zu lassen, als ob er in Kameraführung, Schnitt und szenischer Inszenierung mit gegenständlicher Filmtechnik gefilmt wäre. Mit den photorealistischen Bildern entstand exakt dieser einnehmend überzeugende Effekt eines Realfilms.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

FREUD – Jenseits des Glaubens

Freud 1 - Copyright X VERLEIHFREUD’S LAST SESSION
– Bundesstart 19.12.2024
– Release 18.04.2024 (AUS)

Am 25. Februar 1964 trafen sich Cassius Clay, Malcolm X, Jim Brown und Sam Cooke in einem Motelzimmer in Miami. Das ist erwiesener Fakt. Was die Ikonen der Schwarzenbewegung allerdings in jener Nacht zu bereden hatten, ist noch immer ein Mysterium. Für Autor Kemp Powers war es aber Anlass, daraus ein spekulatives, dennoch sehr interessantes, weil nachvollziehbares Gedankenspiel zu entwickeln. Es wurde von Regina King unter dem gleichnamigen Titel ONE NIGHT IN MIAMI sehr erfolgreich verfilmt. Kurz nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs im September 1939, kurz  vor seinem Ableben, empfing Psychoanalytiker Sigmund Freud in seinem Anwesen in London einen Professor aus Oxford. Auch das ist nachweislicher Fakt. Wer dieser Professor war, konnte nie geklärt werden. Für Bühnenautor Mark St. Germain Anlass zu einem raffinierten Gedankenspiel, wäre dieser Oxford Professor Schriftsteller C.S. Lewis gewesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

KRAVEN – THE HUNTER

Kraven 1 - Copyright CTMG– Release 11.12.2024 (world)

Mehr als 10 Jahre gingen Regisseure, Darsteller, oder Produzenten mit illustren Ideen hausieren, die Comic-Figur Kraven bei unterschiedlichsten Projekten unterzubringen. Als Erzfeind von Spider-Man hat sich das bei entsprechenden Vorhaben förmlich aufgedrängt. Es ist aber letztendlich doch ein Einzelfilm geworden, sonst wäre es gar nicht voran gegangen. Und außerdem hat das bei VENOM auch so gut funktioniert. Bereits 2021 kam J.C Chandor als Regisseur zum Projekt. ALL IS LOST und A MOST VIOLENT YEAR, oder TRIPLE FRONTIER. Chandor erwies sich in all seinen Filmen als Erzähler, der seine Filme aus ihren Genres befreite. Mit seinem Regiedebüt MARGIN CALL hat er sogar die Dynamik der Finanzkrise von 2008 nachvollziehbar gemacht. Eine Comic-Buch-Verfilmung wird da zu einer äußerst spannenden Aussicht. Und das in einem von Sony selbst ernannten ‚Sonys Spider-Man Universe‘ ohne Spider-Man. Mit einem Anti-Helden, dessen einzige Berufung im Comic, die tödliche Jagd auf Spider-Man ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DAS GEFÜHL, DASS DIE ZEIT, ETWAS ZU TUN, VORBEI IST

Feeling TTODSHP 1 - Copyright MAGNOLIA PICTURESTHE FEELING THAT THE TIME FOR
DOING SOMETHING HAS PASSED
– Bundesstart 12.12.2024
– Release 26.04.2024 (US)

Fast könnte man sagen, froh zu sein, endlich Joanna Arnows Spielfilmdebüt zu erleben. Fast. So einfach macht es einem die promovierte Filmstudentin auch nicht, die seit 2013 in allen Branchen umtriebig ist. Wer Produktionen mit der offensiven Künstlerin kennt, ob als Regisseurin oder Darstellerin, hat eine sehr gute Basis für das was einen bei dem Film erwarten könnte, dessen Titel schon Provokation ist. In dem geht es um Ann, eine 33-jährige die seit neun Jahren eine zwanglose BDSM-Beziehung mit Allen hat. Es ist ein unbequemer Anblick, wenn sich die unterwürfige Ann vollkommen nackt am Körper des dominanten Allen reibt, der neben ihr angezogen im Bett liegt. Und es irritiert ungemein, wenn Ann bekundet, wie toll sie es findet, dass er sie dabei ignoriert. Die Filmemacherin setzt beim Publikum die Bereitschaft voraus, Verständnis für einen unbekannten Lebensstil zu entwickeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Robert Zemeckis – HERE

Here 1 - Copyright DCM– Bundesstart 12.12.2024
– Release 31.10.2024 (AUS)

Dies ist eine Geschichte, die vor 65 Millionen Jahren begann. Aber sie ist nicht aus Steven Spielbergs JURASSIC PARK. Was aber eine gute Brücke schlägt. Denn in Schubladen gesteckt, darf man Spielberg durchaus als den emotionalsten Filmemacher unserer Zeit ansehen. Keiner manipuliert die Gefühle des Publikums besser. Nicht weit dahinter ist schon Robert Zemeckis, der allerdings den ersten Rang belegt, wenn es um Experimentierfreudigkeit geht. Keiner umarmt so beherzt die Neuerungen in der digitalen Entwicklung wie Robert Zemeckis. Sein Enthusiasmus beim Live-Action-Animation-Mix ROGER RABITT war ansteckend. Das Loch im Bauch und der verdrehte Hals in DER TOD STEHT IHR GUT war bahnbrechend. Und FORREST GUMP trieb dies alles auf die Spitze. Was mit Motion-Capture in POLAR EXPRESS erreicht wurde, war wegweisend und ist noch lange nicht zu Ende entwickelt. Robert Zemeckis zeigt ungemein beeindruckend, wohin die Reise im visuellen Erzählen gehen könnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

WICKED

Wicked - Copyright UNIVERSAL STUDIOSWICKED – Part I
– Bundesstart 12.12.2024
– Release 20.11.2024 (world)

Preview 04.12.2024, Cineplex, Fürth
Eigentlich sollte doch Gregory Maguires Roman ‚Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West‘ ein Affront gegenüber einer  heiß geliebten, uramerikanischen Ikone sein. Denn Maguire stellt mit seiner Interpretation, die Geschichte von DAS ZAUBERHAFTE LAND – THE WIZARD OF OZ vollkommen auf den Kopf. Und jene Filmfassung von 1939, ist ungebrochen „popu-LAHR“ [sic]. Wenngleich der Film, Hand aufs Herz, wirklich nicht gut gealtert ist. Als 2003 die Musical-Adaption am Broadway startete, wurde der Zauberer von Oz nicht abgelöst, bekam aber eine Art Schwester. Erst hinter ‚König der Löwen‘ das erfolgreichste, aber im Herzen der Zuschauer das beliebteste Musical. Das eine Adaption so lang brauchte, ist Fluch und Segen zugleich. Der Segen für die Macher, sind mit der fiebrig gestiegenen Erwartungshaltung, die erhöhten Finanzmittel. Ironischerweise ist das der Fluch für das Publikum, aber dazu später.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

BAGMAN

Bagman 1 - Copyright LEONINE STUDIOS– Bundesstart 05.12.2024
– Release 26.09.2024 (UAE)

Zwischen exzellenten Horror-Beiträgen wie ABIGAIL und IN A VIOLENT NATURE gibt es immer Filme wie TAROT und THE FIRST OMEN. Und zwischen diesen gibt es immer einen BAGMAN. Filme die so uninspiriert und derart schlecht inszeniert sind, dass auswertende  Besprechungen wirklich extrem schwer werden, ohne polemisch zu werden. Regisseur Colm McCarthy hat schon für DOCTOR WHO, SHERLOCK, PEAKY BLINDERS, und BLACK MIRROR inszeniert. Was die Schlussfolgerung zulässt, dass Produzenten weit notwendiger sind als künstlerische Freiheit für einen bestimmten Personenkreis. Und für oben genannte Drama- und Fantasy-Serien zu inszenieren heißt, dass auch mehr Wert auf die Figuren gelegt wird. Das hat sich bei Colm McCarthy ganz offensichtlich manifestiert, der so viel substanzloses Drama in die Geschichte von BAGMAN hineinarbeitet, dass für den eigentlichen Horror gar kein Platz mehr geblieben wäre. Hätte denn Spielfilmautor-Debütant John Hulme überhaupt so etwas geschrieben, was dem Genre gerecht werden würde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Saoirse Ronan – THE OUTRUN

Outrun 1 - Copyright STUDIOCANAL– Bundesstart 05.12.2024
– Release 27.09.2024 (IRE)

Zehn Jahre in der Großstadt von London haben Rona nicht gut getan. Die angehende Biologin von den schottischen Orkney Inseln, hat neben dem Studium auch den Alkohol für sich entdeckt. Einen expliziten Anlass für die langsame aber unaufhaltsame Selbstzerstörung können wir nur erahnen. Es scheint auch weniger von Bedeutung. Viel schmerzlicher ist Ronas Erkenntnis, wenn sie später in der Selbsthilfegruppe meint, ohne Alkohol niemals wieder Freude empfinden zu können. Mutter Annie ist streng gläubig, weswegen Rona Abstand sucht, weil sie sich davon bedrängt fühlt. Vater Andrew ist bipolar, und seine einhergehenden Depressionen missversteht Rona als Ablehnung. Aber nach einer in extreme Gewalt ausgearteten Nacht, hat sich Rona in Therapie begeben, und hat seither die Finger vom Alkohol gelassen. Was ihr aber auffallend schwer fällt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

A DIFFERENT MAN

Dies war ein Beitrag des Fantasy Filmfest 2024

A Different Man 1 - Copyright UNIVERSAL– Bundesstart 28.11.2024
– Release 20.09.2024 (US)

Edward hat Neurofibromatose. Nachvollziehbar das er darunter leidet. Aber Regisseur und Autor Adam Schimberg inszeniert Edwards Alltag, als würde seine gesamte Umwelt davon keine Notiz nehmen. Vielleicht weil wir in unserer Kinowelt mit ELEFANTENMENSCH oder MASK (der mit Eric Stoltz) großgeworden sind. Auch wenn John Merrick und Rocky Dennis‘ Krankheitsbild nur eine äußerliche Ähnlichkeit hatten. Außerdem ist Edward ein fiktiver Charakter, allerdings mit sehr alltäglich gewöhnlichen Charakterzügen. Der Regisseur baut immer wieder Szenen auf, von denen man als filmerprobter Beobachtender davon ausgeht, dass Edward wegen seines Aussehens in eine missliche Situation kommen würde. Was aber nie der Fall ist, und man sich sehr schnell fragt, ob Adam Schimberg hier nicht schon eine erhöhte Ebene in seine Geschichte bringt. Edward ist Schauspieler, und das seine Karriere nicht voranschreitet, kreidet er seinem Aussehen an. Die Wirklichkeit ist wesentlich simpler. Edward ist in der darstellenden Kunst einfach schlecht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

CADDO LAKE

Caddo Lake 1 - Copyright WARNER BROS / MAX– Bundesstart 21.11.2024
– Release 08.10.2024 (Internet)

Paris ist ein Mittzwanziger, der vor geraumer Zeit mit seiner Mutter einen Autounfall hatte, welchen nur er überlebte. Seitdem hat er sich zurückgezogen und forscht vergebens nach einer medizinischen Erklärung, warum seine Mutter die Kontrolle über den Wagen verloren hatte. Ellie ist auch Mitte Zwanzig, und nachdem ihr Vater spurlos verschwunden war, hat ihre Mutter Celeste in eine neue Familie eingeheiratet. Wie es sich für trotzige Kinder gehört, hat sich Ellie von Celeste distanziert. Einen plausiblen Grund dafür gibt es nicht, sondern dient sehr offensichtlich der Dramaturgie. Denn als Ellies jüngere Schwester Anna in der ursprünglichen Vegetation des Caddo Lake spurlos verschwindet, muss es einen Grund geben, warum sich Ellie alleine auf die gefährliche Suche macht. Das ist ärgerlich, denn allein die Dynamik zwischen Mutter und Tochter wäre schon brillante Grundlage für ein attraktives Drama. Getragen durch die starken Leistungen von Eliza Scanlen als Ellie und Lauren Ambrose als Celeste.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

EMILIA PÉREZ

Emilia Perez 1 - Copyright NEUE VISIONEN / WILD BUNCH– Bundesstart 28.11.2024
– Release 21.08.2024 (FR)

Es ist ein Angebot, dass sie nicht ablehnen kann. In Mexiko hat gerade hat die unterforderte Anwältin Rita Mora Castro mit fragwürdigen Argumentationen einen zweifelhaften Fall für eine strittige Persönlichkeit gewonnen, schon bricht sie in Gesang aus. Und die belebte Straße bewegt sich in choreographiertem Tanz mit ihr. Das ist allerdings erst der Anfang des Spektakels, denn gleich darauf wird Rita gezwungen sich mit Kartell-Boss Juan „Manitas“ Del Monte zu treffen. Sie soll irgendwo in der Welt einen Arzt ausfindig machen, der bereit ist Juan einer Geschlechtsumwandlung zu unterziehen. Und dabei soll sie auch alle Wege und Verbindungen zwischen Juan Del Monte, dem medizinischen Team, und der neuen weiblichen Person verschleiern. Die Bezahlung ist astronomisch, was bei einem Bandenführer dieses Kalibers auch keine Rolle mehr spielt. Wie könnte die ohnehin sinnsuchende Rita dieses Angebot ablehnen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

CITY OF DARKNESS

Dieser Film war ein Beitrag des Fantasy Filmfest 2024, in OmeU

TWILIGHT OF THE WARRIORS: WALLED IN
JIU LONG CHENG ZHAI – WEI CHENG
Twilight of the Warriors WI 1 - Copyright PLAION PICTURES– Bundesstart 28.11.2024
– Release 01.05.2024 (Hongkong)

Um sich ein besseres Leben aufbauen zu können, will sich Chan Lok-kwan von Triaden-Boss Mr. Big einen gefälschten Ausweis besorgen, wird aber um sein hart Erspartes betrogen, klaut im Zorn einen Sack voll Drogen, wird von Bigs Handlangern gejagt, kann sich aber in die Kowloon Walled City retten. Schon seit den 2000ern warten begierige Fans darauf, dass Chan Lok-kwan endlich nach Kowloon Walled City kommt. Seit Yu-Yi den Roman ‚City of Darkness‘ geschrieben, und Andy Seto eine Graphic Novel daraus gemacht hat. Es war als bahnbrechendes Filmprojekt angelegt, mit allen, wirklich allen namhaften Stars des Hongkong-Kinos, und sehr bekannten Gastauftritten aus dem westlichen Kino. Das Aushangplakat gab es schon, und wer sucht, wird schnell fündig. Doch das Projekt verschwand in der berüchtigten Development Hell, mit immer wieder kurzfristigen Ausbruchsversuchen. Aber irgendwann musste es auch mal gut sein, die CITY OF DARKNESS zeigt auf der großen Leinwand endlich ihr finsteres, aber auch großartiges Gesicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

SPIDERS – Ihr Biss ist der Tod

Dieser Film war Beitrag des Fantasy Filmfest 2023

Infested 1 - Copyright PLAION PICTURESINFESTED a.k.a. VERMINES
– Bundesstart 21.11.2024
– Release 27.12.2023 (FRA)

Der Originaltitel bedeutet Ungeziefer, wie diesen Film auch ein angetanes Publikum auf den Festivals kennenlernte. Das hatte eine essenzielle Bedeutung für Schöpfer Sébastien Vaniček, es war metaphorisch. Aber dazu später. Die Umbenennung für die internationale Kinoauswertung in ‚verseucht‘ oder ‚Heimsuchung‘ kommt da nur geringfügig mithalten. Nur in Süd- und Mittelamerika entschied man sich für den wenig subtilen Titel SPINNEN. Da zieht Deutschland gleich mit, weil deutsche Verleiher das hiesige Publikum nach wie vor für dämlich halten. Da Dummheit keine Grenzen kennt, macht man daraus das englische SPIDERS. Wie gerne würde man sich bei solchen Entscheidungen, mit einem Prügel in der Hand, mit an den Tisch setzen. Soweit zu den immer wieder notwendigen, verbalen Gewaltausbrüchen, die weit weniger aufregend sind, als Sébastien Vaničeks SPIDERS – IHR BISS IST DER TOD.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar