Was darfs denn sein?
-
Letzte Artikel
- BONE LAKE
- HOW TO MAKE A KILLING
- BUGONIA
- DRACULA – Die Auferstehung
- BLACK PHONE 2
- GOOD BOY – Trust His Instincts
- A HOUSE OF DYNAMITE
- SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE
- DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE
- JANE AUSTEN und das Chaos in meinem Leben
- AFTER THE HUNT
- Matinee: MIT EISERNEN FÄUSTEN
- TRON: ARES
- Aus dem Archiv: THE LIMEY
- THE SMASHING MACHINE
UNSERE THEMEN
Appetithappen
- 3D
- Abenteuer
- Academy Awards
- Action
- Adaption
- Animation
- Apple TV+
- Biografie
- Comic-Adaption
- Disney
- Dokumentation
- Drama
- Drive-In
- Fantasy
- Fantasy Filmfest
- Film
- Fortsetzung
- Grusel
- Historiendrama
- Horror
- Komödie
- Krimi
- Marvel
- Musical
- Musik
- Netflix
- Oscar
- Oscars
- Prequel
- Psychothriller
- Raunchy Comedy
- Remake
- Romanze
- Satire
- Science Fiction
- Sequel
- Serie
- Slasher
- Splatter
- Stream
- Streaming
- Superhelden
- Thriller
- Tragikomödie
- Western
Anmeldung + Meta
Archiv des Autors: Mainstream
Natalies gestörter Friede
Vor dreißig Jahren, am 29. November 1981, verstarb Natalia Nikolaiewna Gurdin durch einen tragischen Unfall. Wenn es denn wirklich ein Unfall war. Mit nur 43 Jahren war es einem strahlenden Stern am Firmament nicht vergönnt, seine endgültige Leuchtkraft zu entfalten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino
Verschlagwortet mit Brainstorm, Christopher Walken, Natalie Wood, Rober Wagner, Splendour
Schreib einen Kommentar
GOTT DES GEMETZELS lässt das Stück unversehrt
25 Jahre und 9 Filme nach „Piraten“ versucht sich Roman Polanski erneut im komischen Bereich. Weder „Piraten“ noch „Gott des Gemetzels“ sind wirklich Komödien, doch zumindest bei Letzterem sind die Figuren stets zu nah an einer tragischen Wirklichkeit, als dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Carnage, Christoph Waltz, Drama, Gott des Gemetzels, Jodie Foster, John C. Reilly, Kate Winslet, Konödie, Roman Polanski, Ysamin Reza
Schreib einen Kommentar
AMERICAN HORROR STORY ist eine untypische Horror-Story
Seit dem 9. November läuft „American Horror Story“ in Deutschland wöchentlich und im Zweikanal-Ton beim Bezahlsender Fox. Die dreiköpfige Familie Harmon zieht von Boston nach Los Angeles, um extrem unschöne Zeiten und Ereignisse hinter sich zu lassen. Ihr neues Heim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Rund um den Fernseher
Verschlagwortet mit American Horror Story, Brad Falchuk, Connie Britton, Dylan McDermott, Fernsehen, Horror, Ryan Murphy, Serie, Taissa Farmiga
Schreib einen Kommentar
EDITORIAL: Warum verstehen sich Steven und Tim nicht?
Dies ist ein Steven-Spielberg-Moment: Ein marodierender Panzer rumpelt durch die fiktive marokkanische Stadt Bagghar und schiebt in einer für den Regisseur typisch irrealen Überhöhung ein ganzes Hotel vor sich her. Am Ende der Verfolgungsjagd bricht der Panzer vom Hotel frei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Editorial, Rund ums Kino
Verschlagwortet mit 3-D, Abenteur, Action, Andy Serkis, Jamie Bell, Motion-Capture, Peter Jackson, Steven Spielberg, Tim und Struppi, Tintin
Schreib einen Kommentar
Daniel Craig ist James Bond 007 in SKYFALL
Noch Fragen?!
Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino
Verschlagwortet mit Daniel Craig, James Bond 007, Sam Mendes, Skyfall
Schreib einen Kommentar
WALKING DEAD wandeln auf erhofften Pfaden
Offene Wunden, vergammelte Innereien, gespaltene Schädel. Hurra, die Zeit des Wartens ist vorbei. Seit Sonntagabend ist die Welt endlich wieder kalt, trostlos und apokalyptisch. Diskussionen bis das Blut kocht, Fragen, die das Hirn zerfressen, Lobpreisung und Verdammnis lagen selten näher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Rund um den Fernseher
Verschlagwortet mit Andrew Lincoln, Fox, Frank Darabont, Serie, Walking Dead, Zombies
Schreib einen Kommentar
WIE AUSGEWECHSELT wirkt am Ende wie ausgewechselt
Sie sind beste Freunde, und ihre Leben könnten nicht unterschiedlicher sein. Mitch ist der frivole Lebemann, ohne Beziehung, ohne Verpflichtungen und als Schauspieler ohne Job. Dave ist glücklich verheiratet, mit viel Verantwortung, mit zwei sehr einnehmenden Babys und einem fordernden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino
Verschlagwortet mit Change-Up, Jason Bateman, Komödie, Leslie Mann, Raunchy Comedy, Ryan Raynolds, Wie ausgewechselt
Schreib einen Kommentar
MELANCHOLIA wird seinem Titel gerecht
Dass Roland Emmerich einen Film über Shakespeare macht ist genauso absurd, als würde Lars von Trier einen Film über den Weltuntergang drehen. Und doch, „Melancholia“ ist nun angelaufen und gibt vor, eine breitere Masse anzusprechen. Es ist sozusagen ein massenverträglicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Charlotte Gainsbourg, Kiefer Sutherland, Kirsten Dunst, Lars von Trier, Melancholia, Stellan Skarsgard
Schreib einen Kommentar
DIE KUNST SICH DURCHZUMOGELN hat dieser Film nicht
Das hat doch etwas. Diese Vorstellung, man könnte erfolgreich durchs Leben gehen, ohne wirklich dafür zu arbeiten, ohne Verpflichtungen zu haben, ohne sich rechtfertigen zu müssen. Nicht einfach nur durchzuhalten oder an der Grenze entlang zu leben. Nein, wirklich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Art of getting by, coming-of-age, Emma Roberts, Freddie Highmore, Gavin Wiesen, Konst sich durchzumogeln
Schreib einen Kommentar
ATTACK THE BLOCK is a crackin‘ motherf***er
Wenn Moses mit seiner lose zusammengewürfelten Gang die junge Sam ausraubt, wird gleich in den ersten Minuten klar, dass dieser Film nicht beabsichtigt, lustig zu sein. Keine übertriebenen Zoten, kein Feuerwerk an skurrilen Klischee-Variationen. Moses, Sam und all die anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Action, Aliens, Attack the block, Jodie Whittaker, Joe Cornish, Nick Frost, Sciende-Fiction
Schreib einen Kommentar
THE GUARD räumt richtig auf
Bisher war es Brendan Gleeson verwehrt, einen Film anzuführen. „Brügge sehen und sterben“ war eine kleine Annäherung, aber dieser wurde von Colin Farrell dominiert. Martin McDonagh hatte bei dem sagenhaften „Brügge“ Drehbuch und Regie zu verantworten. McDonaghs Bruder John Michael … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Action, Brendan Gleeson, Don Cheadle, Irland, Komödie, The Guard
Schreib einen Kommentar
WISHFUL DRINKING: Die Welt der Carrie Fisher
Author – Actress – Alcoholic Carrie Fisher hat eine Solo-Bühnenshow. Mit therapeutischer Selbstzerfleischung redet sie dabei über Gott und die Welt. Das eine sind ihre Eltern und das andere ihr manisch-depressiver Zustand. Carrie Fisher hat auch schon selbst gewählte Elektroschocktherapien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gelesenes
Verschlagwortet mit Autobiografie, Buch, Carrie Fisher, Star Wars, Wishful Drinking
Schreib einen Kommentar
COLOMBIANA ist eine schwache Züchtung
Cataleya = Cattleya ist eine Orchideengattung, die in Südamerika heimisch ist. Sie wurde nach dem britischen Orchideengärtner William Cattley benannt und umfasst circa 45 Arten, die epiphytisch (baumbewohnend) oder lithophytisch (felsbewohnend) wachsen. Wikipedia Wenn auf einer Verpackung Luc Besson steht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Action, Cataleya, Cliff Curtis, Colombiana, Luc Besson, Zoe Saldana
Schreib einen Kommentar
FREUNDE MIT GEWISSEN VORZÜGEN hat gewisse Vorzüge
Es ist der Traum eines jeden Beziehungsgeschädigten, insbesondere von Männern. Einfach eine unverfängliche Bett-Beziehung. Ab in die Kiste, ohne Verpflichtungen, ohne Reue, ohne lästige Unterhaltung hinterher. So etwas soll es geben, und so etwas soll auch funktionieren. Bei Will Gluck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Freunde mit gewissen Vorzügen, Friends with benefits, Justin Timberlake, Komödie, Mila Kunis, Raunchy Comedy, Will Gluck
Schreib einen Kommentar