HALLOWEEN ENDS

Halloween Ends - Copyright UNIVERSAL STUDIOS– Bundesstart 13.10.2022

ERSTE NOTIZ: Die an dieser Stelle vor einem Jahr selbstgefällig aufgestellte These, David Gordon Greens HALLOWEEN-Trilogie würde zusammen genommen in einer einzige Halloween Nacht spielen, erweist sich als falsch. Was grundsätzlich unerheblich bleibt, denn wie der Verlauf der Geschichte zeigt, heben sich die Für und Wider für den vierjährigen Zeitsprung gegenseitig auf.

NOTIZ 2: Schreckliche Erinnerungen an die Rob Zombie-Verfilmungen werden wieder geweckt. Erneut will ein Teile diese neue Trilogie viel mehr sein, als das was John Carpenter mit dem Original angerichtet hat, und seinerzeit neben Tobe Hooper das Genre neu definierte. Nur Gut und Böse, keine übergeordnete Ebene. Keine soziologischen Metaphern oder gesellschaftspolitischen Kommentare.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DELIA’S GONE

Delias Gone - Copyright KINOSTAR– auf Amazon Prime / US
– Bundesstart 13.10.2022

Es sind die Menschen in den Geschichten, weniger die Geschichten selbst, die Regisseur Robert Budreau interessieren. Nicht der typische Karriereverlauf des Trompeters Chet Baker in BORN TO BE BLUE, sondern dessen Motivationen und innerlichen Zerwürfnisse. Nicht der absonderlich absurde Banküberfall der in STOCKHOLM dem Syndrom den Namen gab, sondern das Wesen tief unter den bekannten Figuren. In DELIA’S GONE ist es ein geistig eingeschränkter Mensch, der den Tod seiner Schwester verstehen will. Louis will nicht aufklären, oder bestrafen, er will es verstehen. Das ist ein sehr vielversprechender Ansatz, weil er neben der bekannten Spur von gewohnten Rachethrillern läuft. Und die Darsteller dafür hat der kanadische Filmemacher. Tomei, Hauser und der immer wieder unterschätzte Stephan James. Und nicht zu vergessen, der hier sehr gut gegen seinen bisherigen Typus besetzte Travis Fimmel.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Special: WEREWOLF BY NIGHT

Werewolf By Night - Copyright MARVEL STUDIOS– seit 07.10.2022 bei DISNEY+

Gleich die ersten Minuten werden Cineasten und Genre-Enthusiasten in Ekstase versetzen. Zumindest hätte sich dies WEREWOLF BY NIGHT durchaus verdient. Von allen Filmen in den letzten Jahren, die versucht haben den Geist der Universal-Monster-Filme aus den Dreißigerjahren wiederzubeleben, oder sich deren unverkennbare Machart anzueignen, dieser kann es und er tut es auf überwältigende Weise. Wobei man aber anfügen muss, dass auch ein atmosphärischer Anteil von Jack Arnolds Klassikern zu spüren ist. Das Langfilmdebut von Komponist Michael Giacchino, welches streng genommen trotz nur 52 Minuten Laufzeit auch tatsächlich ein Langfilm ist, überzeugt durch exzellentes Verständnis für den Stil und die Atmosphäre einer vergangenen Kinoepoche. Die Marvel Studios wollten dringlich den ersten Horrorfilm im MCU, und vollmundig wurde DOCTOR STRANGE 2 damit propagiert. Aber hier ist er nun wirklich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE OLD MAN – Epsioden I + II

Old Man 1 - Copyright 2022 FX Networks– DISNEY+ via STAR 28.09.2022

Ein untergetauchter Spezialagent, den die Vergangenheit einholt. Sein Gegner, sein ehemals stärkster Verbündeter. Der Ehemalig ist auf sich allein und seine Fähigkeiten gestellt. Die Verfolger haben alle legitimen, geheimdienstlichen und sonstigen Mittel. Eine Frau kreuzt den Weg, die den eigentlich klaren Verlauf der Ereignisse in Gefahr bringt. Mit dieser Grundidee ist es eigentlich unmöglich heute noch Zuschauer locken zu können. Aber Serienentwickler Robert Levine hat es mit dem Roman ‚The Old Man‘ von Thomas Perry versucht. Kaum ein Monat im Jahr vergeht ohne einen Action-Thriller in dem ein gealterter Darsteller noch einmal zeigt wie fit er noch ist. Das nahm mit Liam Neeson einen beeindruckenden Anfang, und hat sich jetzt mit THE OLD MAN bis zu Jeff Bridges durchgearbeitet. Was sonst inflationär scheint, ist hier im Ergebnis ebenfalls beeindruckend, allerdings auf ganz andere Weise.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE WOMAN KING

Woman King 3 - Copyright SONY PICTURES– Bundesstart 06.10.2022

Zieht man einen inhaltlichen und inszenatorischen Querschnitt durch die Regiearbeiten von Gina Prince-Bythwood, wäre die Quintessenz THE WOMAN KING. Geschichte, Biografie, Drama und Action. Ein Epos, dass durch seine vielschichtige Mischung plausibel und glaubwürdig wird, weil die angeführten Genreelemente aufeinander aufbauen und sich gegenseitig tragen. Es ist 1823 im afrikanischen Königreich Dahomey, das von einer reinen Frauenarmee verteidigt wird. Die Agojie-Kriegerinnen dürfen nicht verheiratet sein und keine Kinder haben. Und sie müssen über ein gewisses Temperament verfügen, um auch die notwendige Aggressivität für einen rücksichtslosen Kampfeinsatz aufbringen zu können. Wegen der hohen Verluste von Männern in den Kriegen gegen andere Staaten, und durch den Sklavenhandel, wurden die Agojie gegründet. Und in 1823 ist Nanisca die Anführerin von King Ghezos Armee.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

VESPER CHRONICLES

Vesper - Copyright PLAION PICTURESVESPER
– Bundesstart 06.10.2022
– 01.09.2022 auf iTunes/US

Die Besprechung beruht auf der amerikanischen Online-Fassung.
Die junge Vesper ist eine der wenigen Überlebenden der ökologischen Katastrophe. Genexperimente und gezüchtete Viren sind in die Natur gelangt und haben die Umwelt verändert. Was die Welt eigentlich heilen sollte, hat sich vollends gegen den Mensch gekehrt. Vespers Vater ist paralysiert und kann nur mit selbst gebastelten Maschinen am Leben gehalten werden. Über eine schwebende Drohne kann er mit seiner Tochter kommunizieren. Tiere gibt es nicht mehr, und nur wenige Pflanzen sind noch genießbar. Die Welt der Filmemacher Kristina Buozyte und Bruno Samper ist düster, und für den Menschen lebensfeindlich. Die Litauerin und der Franzose haben sich acht Jahre vorher bei dem Science Fiction-Thriller AURORA das erste mal den Regiestuhl geteilt. Für VESPER brauchten sie dann 6 Jahre Zeit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

SMILE – Siehst Du es auch?

Smile - Copyright PARAMOUNT PICTURESSMILE
– Bundesstart 29.09.2022

Warum ist es immer so, dass sich von unerklärlichen Dingen bedrohte Menschen nie richtig äußern können? Warum holen sie nicht erst einmal tief Luft, und beginnen ganz langsam von vorne? Stets wissen diese betroffenen Menschen, dass ihre Erlebnisse nicht natürlich sind, dass sie für den normalen Menschenverstand nicht akzeptabel sind. Und dennoch platzt es aus ihnen heraus von Monstern oder Geistern verfolgt, oder besessen zu sein. Dies sind immer die Momente im Film, in dem die Figur auf sich allein gestellt werden muss. So wie bei Rose Cotter, die als Notfall-Therapeutin in einer psychiatrischen Klinik tagtäglich mit mehreren mental unausgeglichenen Menschen zu tun hat. Rose Cotter müsste wissen, dass sie Probleme hat, seit sie im Kindsalter den Selbstmord ihrer Mutter ansehen musste.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Drive-In: Sgt PEPPER’S LONELY HEARTS CLUB BAND

 

Sgt Peppers 5 - Copyright UNIVERSAL PICTURES– Bundesstart 14.12.1978

Als Film lehnt sich SGT PEPPER’S LONELY HEARTS CLUB BAND sehr lose an ein Off-Broadway Stück an, welches 1974 aufgeführt wurde. Die Verfilmung macht mit drei Schlagzeilen auf sich aufmerksam. Zuerst ist es der Musikproduzent Robert Stigwood, der SGT PEPPER’S vollmundig zum VOM WINDE VERWEHT der jungen Generation machen will. Dann wird Robin Gibbs Statement veröffentlicht, dass die Beatles nie ‚Sgt Pepper‘ Live vor Publikum gespielt haben, die meisten Jugendlichen die Original-Lieder nicht kennen würden, demnach kommende Generationen die Lieder auf dem Sgt-Pepper-Album immer mit den Bee Gees in Verbindung bringen würden. Die vorerst letzte Schlagzeile beschreibt, dass zwei Wochen nach Beginn der Dreharbeiten die Gibb-Brüder aus dem Film aussteigen möchten, weil sie starke Zweifel an der Produktion haben und glauben dass der Film ihrer Karriere schaden wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Drive-In, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

BLONDE

Blond - Copyright NETFLIX– NETFLIX seit 28.09.2022

BLONDE ist ein Alptraum an Inkonsistenz. Das jüngste Werk von Filmemacher Andrew Dominik ist lediglich eine Leistungsschau seiner persönlichen, visuellen Vorstellungskraft. Nichts von dem, was der Regisseur an filmtechnischen Einfällen auf die Zuschauer loslässt, wird dem Thema gerecht. Nicht in dieser Schlagzahl, nicht in der eigentlichen Absicht der einzelnen Sequenzen. Im Film sagt ein Doktor zum medizinischen Zustand von Norma Jeanes Mutter, „es ist ein Syndrom von Symptomen“. Dieser knappe Satz ergibt Sinn, aber er verwirrt erst einmal. Doch zu diesem Zeitpunkt ist BLONDE schon so weit fortgeschritten, dass Zuschauer diese Aussage auf den Film selbst übertragen können. Der vorgebende Roman von Joyce Carol Oates weist sich als fiktiv aus und gibt vor lediglich vom Leben Marilyn Monroes inspiriert zu sein. Dies scheint für Dominik genug Ausrede zu sein, sich nur für seine künstlerische Freiheit interessieren zu müssen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DON’T WORRY DARLING

Dont Worry Darling - Copyright WARNER BROS– Bundesstart 22.09.22

Selbst als Mixed-Martial-Arts Kämpferin in FIGHTING WITH THE FAMILY wollte man noch nicht wahrhaben, was für eine Urgewalt Florence Pugh an charismatischer Energie sein kann. Mit MIDSOMMAR änderte sich das schlagartig, und noch im selben Jahr gefolgt mit einer Oscar-Nominierung für LITTLE WOMEN. Und dann stahl sie auch noch MCU-Favorit Scarlett Johansson die Aufmerksamkeit in BLACK WIDOW. Die Besetzung in Olivia Wildes zweiter Filmregie scheint im nachhinein betrachtet eine logische Entscheidung. Schließlich ist Florence Pugh in fast jeder Szene zu sehen, und jede Minute davon ist es wert. Von der strahlenden Hausfrau mit aufopferungsvoller Hingabe, zur paranoiden Hysteriker mit selbstzerstörerischen Tendenzen. Willkommen in Victory, Stadt der Zukunft und des Fortschritts.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Allison Janney in LOU

Lou 2 - Copyright NETFLIX– NETFLIX seit 23.09.2022

Über seine Bad Robot Firma hat J. J. Abrams diesen Film produziert. Das mag einiges versprechen, ist doch der Name Abrams immer für Überraschungen gut, in irgend einer Form. Die Vorankündigung präsentiert einen Film, in dem ein hilfloser Mensch auf die besondere Fähigkeiten eines anderen fremden Menschen angewiesen ist, und diese sich erst einmal zusammen raufen müssen. Stoff von bereits unzähligen Filmen, nicht sehr originell, eigentlich überhaupt nicht originell, aber ein mögliches Unterhaltungsfeuerwerk in den Händen eines entfesselten Regisseurs. In diesem Fall Regisseurin. Anna Foesters Spielfilm-Outing war UNDERWORLD: BLOOD WARS, was aber nicht wertend zu verstehen ist. Denn Allison Janney kennt man als stets resolute Persönlichkeit, und da war die Rolle des wortkargen Bad Ass eigentlich überfällig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

fast verpasst: THE INVITATION

Invitation - Copyright UNIVERSAL PICTURES– Bundesstart 25.08.2022

Vielleicht ist es jetzt auch schon wieder politisch vollkommen inkorrekt, THE INVITATION als feministischen Horrorfilm zu bezeichnen. Selbst wenn es so sein sollte, bleibt er ein Novum. Weibliche Hauptfiguren sind in diesem Genre schon immer bevorzugt worden. Aber das von der Regie-Spitze abwärts auch alle signifikanten Branchen von Frauen besetzt sind, ist dann doch ungewöhnlich. Lediglich Tom Elkins besetzt als Quotenmann den Schnitt. Sind diese Umstände nun von Bedeutung? Man könnte es zumindest so interpretieren, wenn man THE INVITATION im Gesamten betrachtet. Eine unaufdringliche Mischung von unheilvoller Romanze, Gothik-Horror und literarischer Folklore. Wo das einsame Leben der jungen Künstlerin Evelyn unvermittelt auf den Kopf gestellt wird, als sich der Amerikanerin ein bisher unbekannter Familienzweig in England eröffnet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

GOODNIGHT MOMMY

Goodnight Mommy - Copyright AMAZON Content Services LLC– Amazon Prime seit 16.09.2022

Amazons jüngste Ausschüttung in den umkämpften Streaming-Markt, ist das Remake des im englischsprachigen Raums ebenfalls betitelten GOODNIGHT MOMMY. Die österreichische Produktion aus dem Jahr 2014 heißt eigentlich ICH SEH, ICH SEH, und schockierte zuerst ein neugieriges Arthouse-Publikum. In den Gefilden des Horror-Fandoms erregte Veronika Franz und Severin Fialas Film erst nach und nach Aufmerksamkeit. Sein jetziger Status als Fanfavorite fordert natürlich die Üblichen Kontroversen heraus, die ein Remake immer auslöst. Die vorpubertierenden Zwillinge Elias und Lukas werden wieder ins Landhaus zu ihrer Mutter gebracht. Mutter trägt nach einer schweren, aber unbestimmten Operation einen Gesichtsverband und braucht absolute Ruhe zur Genesung. Elias und Lukas kommen nach kurzer Zeit darauf, dass die Frau hinter den Bandagen überhaupt nicht ihre Mutter ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

TICKET INS PARADIES

Ticket To Paradise - Copyright UNIVERSAL STUDIOSTICKET TO PARADISE
– Bundesstart 15.09.2022

Dieser Film hat nichts was man nicht erwarten würde. Ol Parker hat als Autor und Regisseur unter anderem die zwei BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL Teile und die MAMMA MIA Fortsetzung gemacht. Da dürfte es kaum verwundern wie simpel und altbacken sich der Handlungsaufbau von TICKET TO PARADISE zeigt. Fünf Jahre waren David und Georgia verheiratet, und die letzten vierzehn Jahre verbrachten sie damit sich zu verabscheuen. Aus der gemeinsamen Zeit ging allerdings Tochter Lily hervor, von beiden inständig geliebt. Doch Lily hat in Bali Gede kennen und lieben gelernt, und will diesen nach nur sehr kurzer Zeit heiraten. Georgia und David fliegen natürlich nach Indonesien um ihrer Tochter auf bestmögliche Weise beizustehen: Indem sie die Hochzeit sabotieren, damit Lily nicht den gleichen Fehler begeht wie ihre Eltern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

CHASE – Nichts hält ihn auf

Last Seen Alive - Copyright LEONINE ENTERTAINMENTLAST SEEN ALIVE
– Bundesstart 15.09.2022

Der 1988 gedrehte niederländische Thriller SPURLOS VERSCHWUNDEN hatte einen immensen Einfluss auf das Genre des Psychothrillers. An einem öffentlichen Ort, in vermeintlicher Anwesenheit des Partners, verschwindet eine geliebte Person spurlos. Thematisch wurde dieses Narrativ schon des Öfteren in diverse Genre-Richtungen ausgelegt. Psycho-Drama, Thriller, Action-Spektakel. Denis Villeneuve hat das mit PRISONERS in einer grandiosen Variation und Kombination aller Bereiche auf die Spitze getrieben. Weniger subtil hingegen ist jetzt Brian Goodmans Auslegung dieses Themas. Mit Autor Marc Frydman hat Goodman schon 2017 BLACK BUTTERFLY umgesetzt. Und im Falle von CHASE – LAST SEEN ALIVE muss man ihnen zugestehen, zumindest das Ursprüngliche in diesem Thriller-Bereich erfüllen zu können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar