T O L K I E N

Tolkien 1, Copyright 20th CENTURY FOXTOLKIEN – Bundesstart 20.06.2019

Es war Liebe auf den ersten Ton. Weil John Ronald Reuel Tolkien sie zuerst Musik machen hörte. Dann sah er sie, und es wurde Liebe auf den ersten Blick. So zumindest beschreibt es Dome Karukoski in seiner Inszenierung. Sie war Edith Mary Bratt, und sie war mit ihm seit ihren Jugendjahren bis zum Ende zusammen. Später wurde John Ronald Reuel es nicht müde, im wahren Leben, wie im Film, Edith als seine Inspiration für die Elbentochter Lúthien Tinúviel anzugeben. Jene absolute Schönheit mit unvergleichlicher Stimme, aus dem Begleitband zu ‚Herr der Ringe‘, dem ‚Silmarillion‘. Leider erteilte das Tolkien-Estate unter der derzeitigen Leitung von direkten Nachkommen des Literaten, keine Absolution für die Verfilmung und deren Inhalte. Der Graben zwischen tatsächlichen Ereignissen und dramaturgischer Änderungen werden dadurch nur noch viel vager.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

LONG SHOT – Unwahrscheinlich Aber Nicht Unmöglich

Long Shot 2, Copyright StudioCanal / LIONSGATELONG SHOT – Bundesstart 20.06.2019

Junge trifft Mädchen. Junge und Mädchen verlieben sich. Junge und Mädchen verlieren sich. Junge und Mädchen finden wieder zusammen. Film kann so herrlich einfach sein, und so herrlich entspannend. Deswegen ist Hollywood von dieser Formel auch nach 120 Jahren Kinogeschichte niemals davon abgewichen. Arbeitsloser Journalist trifft Außenministerin. Journalist und Außenministerin verlieben sich. Journalist und Außenministerin verlieren sich … ja, und dann finden sie wieder zusammen. Schreck lass nach, die Spoiler-Warnung hat gefehlt. Wer hätte sowas auch erahnen können, wenn sich Charlize Theron neben Seth Rogen auf den Plakaten tummelt. Wer resignierend mit den Augen rollt, wird sich aber wundern. LONG SHOT funktioniert genau in den Punkten, die man dem Film bereits im Vorfeld gerne absprechen möchte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

BRIGHTBURN: Son of Darkness

Brightburn 1, Copyright SONY PICTURES ENTERTAINMENTBRIGHTBURN – Bundesstart 24.05.2019

Es ist eine kleine Stadt, wo Dinge untereinander bleiben, egal wen es betrifft, egal um was es sich handelt. Hier in Brightburn regelt man Sachen im eigenen kleinen Kosmos. Auch wenn das kinderlose Farmer-Paar Breyer plötzlich mit einem Baby aufwartet, mit dem eigentlich nicht zu rechnen war. Sprichwörtlich vom Himmel ist er gefallen, der kleine Brandon, entwickelt sich prächtig, und ist selbstverständlicher Bestandteil der nun komplettierten Familie. Torie und Kyle lassen keinen Zweifel daran, dass Brandon der gemeinsame Sohn ist, und immer ihr Sohn bleiben wird. Aber das ist nicht das Ehepaar Kent aus Smallville. Und so können sich gewisse Dinge auch etwas anders entwickeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

MEN IN BLACK: International

MIB Int 1, Copyright SONY PICTURES RELEASINGMEN IN BLACK: International – Bundesstart 13.06.2019

Das Wichtigste natürlich vorne weg. Die Fragen aller Fragen. Nicht der Anfang, nicht der Film selbst, nicht die Auflösung. Noch bevor man sich für einen Film entscheidet, muss man wissen, hat der Film eine Post-Credit-Scene. Bevor man sich den Nebensächlichkeiten widmet, sei diese Frage geklärt: Vielleicht. Selbst herausfinden, das macht wirklich Spaß.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

MEASURE OF A MAN – Ein Fetter Sommer

Measure Of A Man 1,  Copyright KINOSTAR FILMVERLEIHMEASURE OF A MAN – Starttermin 13.06.2019

Als Fernsehregisseur hat sich Jim Loach viel Respekt verdient. Und mit seinem Kinoerstling ORANGES UND SUNSHINE konnte er emotional und einnehmend sogar an die Qualitäten seines Vaters Ken Loach anknüpfen. Letzterer geschätzt für seine Filme aus dem Arbeiter- und Sozialmilieu. Sohn Jim lässt sich dahingehend noch nicht einschätzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

BURNING

Burning 2, Copyright CAPELIGHT PICTURESBEONING – Bundesstart 06.06.2019

Jong-su ist jung, ungebunden, aber ohne Ziel. Von Anfang macht Jong-su den Eindruck, dass er auf einer ständigen Suche ist. Und diese Suche hält an, solange der Zuschauer bei ihm ist. Als er die gleichaltrige, sehr offenherzige Hae-mi kennen lernt, glaubt er sich am Ende seiner Reise. Eine Reise die tatsächlich erst hier beginnt, und eine wortwörtliche Suche, welche ohne Ergebnis zu bleiben scheint. Dann tritt Ben ihn sein und Hae-mis Leben, der durch seltsame Offenbarungen zu faszinieren versteht. Regisseur und Co-Autor Chung-dong Lee macht nicht die geringsten Anstalten, den Zuschauer bei der Hand zu nehmen, viel mehr wirft er ihn in die Rolle von Jong-su. Unbedarft, und zuerst nur auf das Offensichtliche konzentriert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE DEAD DON’T DIE

Dead Dont Die 1, Copyright UNIVERSAL PICTURES INTERNATIONALTHE DEAD DON’T DIE – Bundesstart 13.06.2019

Es ist eher selten, aber dafür überraschender, dass ein Zombie-Film das Filmfestival von Cannes eröffnet. Das Regisseur und Autor Jim Jarmusch Macher dieses Eröffnungsfilmes ist, wirft dann schon wieder ein anderes Licht auf die Umstände. Fünfzehn mal war Jarmusch für diverse Preise in Cannes nominiert, bei fünf Gewinnen in verschiedenen Kategorien. Er ist also kein unbekannter, dafür gerne gesehener Gast in Frankreich. Und das mit einem Zombie-Film, wo sich in dem beschaulichen Städtchen Centerville die Toten aus den Gräber erheben, auf der Suche nach warmen, lebendigen Fleisch. Chief Robertson und Officer Peterson stehen dabei etwas überfordert in der Gegend herum, und versuchen mit den noch Überlebenden von Centerville in aller Ruhe die Lage zu sondieren. Die Erdachse hat sich verschoben, und etwas schreckliches wird deswegen geschehen. Doch wie soll man mit so etwas umgehen, was man nur aus Filmen kennt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

M A – Get Home Safe

Ma 1, Copyright UNIVERSAL PICTURES INTERNATIONALMA – Bundesstart 30.05.2019

Sue Ann ist eine ganz Nette. Sie war ja auch einmal jung. Schweren Herzens, aber doch mit einigem Verständnis, besorgt sie den fünf Minderjährigen vor dem Getränkeladen einige Flaschen Alkohol. Eine von diesen Fünf, ist die frisch zugezogene Maggie, die sofort Anschluss bei der beliebtesten Clique der Schule fand. In so einem trostlosen Kaff, weiß Sue Ann, dass Jugendliche ihren persönlichen Freiraum ungestört genießen wollen. Also bietet sie den heruntergekommenen Keller in ihrem abgeschiedenen Haus an. Ein Platz, wo die jungen Leute ungehemmt Party machen können. Nur das vormalige Stadtkind Maggie, findet die Situation etwas befremdlich. Aber bald ist Sue Anns Keller das Zentrum für die Jugend der ganzen Stadt. Und mittendrin die Gastgeberin, die sich erfreut zeigt, über soviel Aufmerksamkeit und Respekt. Wäre da nicht Maggies Misstrauen, welches sich allmählich bestätigt. Und Regisseur Tate Taylor findet merklich Vergnügen mit dem Spiel von Klischees und Vorhersehbarkeiten, und dem schleichend herannahenden Horror.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

MR. LINK – Ein Fellig Verrücktes Abenteuer

Missing Link 1, Copyright ENTERTAINMENT ONEMISSING LINK – Bundesstart 30.05.2019

110 Kulissen für 65 Drehorte. Das ist selbst für einen kalkulierten Blockbuster eine beachtliche Menge. Zeichentrick und am Computer animierte Filme tun sich hierbei auch, verhältnismäßig, einfach. Die Figuren wurden 20% kleiner modelliert, als in Stop-Motion Filmen üblich ist, damit die größte Figur, mit vierzig Zentimetern, noch gut zu handhaben war. Manchmal waren bis zu 91 Teams waren gleichzeitig im Einsatz, mit ständig 47 Motion-Control Kameravorrichtungen im Einsatz. Von den 1500 Kameraeinstellungen, war der Computer bei 460 Einstellungen von Nöten, um diverse Sets optisch zu vergrößern, ebenso viele wurden für Effekte gebraucht, und 320 für Animationen. Aber kein Computer bei den Figuren, da ist alles gute alte Handarbeit. Willkommen in der Welt von Mister Link, der gerne Susan genannt werden möchte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

HIGH LIFE

High Life 1, Copyright THUNDERBIRD RELEASINGHIGH LIFE – Bundesstart 30.05.2019

Liebhaber des Genres sind intelligenter Science Fiction nie abgeneigt. Hier und da sind Weltraumschlachten sehr schön anzusehen, oder man lässt sich durch futuristische Gedankenspiel herausfordern. HIGH LIFE fordert heraus. Er könnte auf hoher See spielen, oder irgendwo in der Wüste, in einem Hochhaus, oder auf dem Mond. Die Figuren könnten allesamt Akademiker sein, oder römische Legionäre. Die Räumlichkeiten könnten ein Penthouse sein, oder eine verfallene Blockhütte. Die Experimente könnten das Wachstum von Gräsern erforschen, oder das tragen von Angora-Socken. Aber HIGH LIFE spielt im Weltraum, in einem heruntergekommenen Raumschiff, mit ausschließlich hochgradig Kriminellen, die Experimenten zur menschlichen Fortpflanzung ausgesetzt sind. Das eherne Ziel der Reise ist letztendlich der Flug in ein schwarzes Loch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

GODZILLA II: King of the Monsters

Godzilla 2 - 5, Copyright WARNER BROS. GODZILLA: KING OF THE MONSTERS
Bundesstart 30.05.2019

Für die Nerds eine kleine Auswahl von Titanen die in GODZILLA erscheinen, anwesend aber nicht zu sehen sind, oder als mögliche Gegner für weitere Filmen in Frage kommen: Anguirus, Baragon, Battra, Biolante, Destoroyah, Dogora, Ebirah, Gigan, Godzilla, Gorosaurus, Hedorah, Kamacuras, King Caesar, King Ghidorah, King Kong, Kumonga, Manda, Megaguirus, Megalon, Mothra, Ookondoru, Orga, Rodan, Rokmutul, SpaceGodzilla, Spiga, Titanosaurus, und/oder Varan.
Auch in Deutschland, genauer bei München ist ein Titan verborgen. Für den Film vollkommen irrelevant, aber für Interessierte könnte es vielleicht Rokmutul sein, oder sogar Anguirus. Der Trailer ist dafür zu ungenau.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

fast verpasst: UNDER THE TREE

Under The Tree 1, Copyright FARBFILM VERLEIHUNDIR TRÉNU – Bundesstart 16.05.2019

Die Mitternachtssonne kann einem schon auf das Gemüt schlagen. Das merkt man Inga an, die in ihrem baukonformen Reihenhaus kaum Wasser oder Soda trinkt. Da kommen die Nachbarn gerade recht. Höflich und im lockeren Plauderton äußern diese Bedenken, über das Wachstum des angrenzenden Baumes. Soetwas wird nie wohlwollend aufgenommen. Aber man merkt schnell, das es unter der Oberfläche schon länger brodelt. Nach fast zwei Jahren hat sich der Farbfilm-Verleih dazu durchgerungen, dem Festival-Liebling endlich auch in Deutschland eine Chance im Kino zu geben. Noch bevor er bereits drei Monate später auf DVD erscheinen wird. Dabei begeht Farbfilm einen fatalen Fehler, den sie hoffentlich für die Heim-Kino-Auswertung nicht wiederholen werden. Zum Wohle von UNDIR TRÉNU.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

G R E T A

Greta 4, Copyright FOCUS FEATURESGRETA – Bundesstart 16.05.2019

Neil Jordan war nie ein Filmemacher, der sich richtig einordnen ließ. Truffauts Nouvelle Vague, Spielbergs Mainstream, Lumets Realismus, Capras hintersinnige Komödien, und Jordans … Zuerst ist da immer die ZEIT DER WÖLFE. Und irgendwie wurde er das nie richtig los, obwohl er sich in allen Genres bewegt hat, und das auch gut konnte. THE CRYING GAME oder MICHAEL COLLINS, DAS ENDE EINER AFFÄRE oder HIGH SPIRITS. Und all diesen Filmen haftet dennoch etwas besonderes an, was sie neben die Spur des gegebenen Genres führte. Man denke an CRYING GAME, mit der eindrucksvollsten Wendung gleich nach der Offenbarung von Luke Skywalkers Vater.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

J O N A T H A N

Jonathan 2, Copyright KINOSTAR Filmverleih JONATHAN – Bundesstart 23.05.2019

Er scheint ein verschlossener junger Mann zu sein. Etwas schüchtern, mit einem Eindruck von biederer Routine. Das Mobiliar spärlich und farblos. Keine Frau, keine Freundin, keine Mädchen überhaupt, und auch keine Männer. Doch, ein Mann vielleicht. Und der ist etwas Besonderes. Jonathan ist einer der Jungs, die einem Angst machen können, zumindest unangenehm auffallen. Stoisch und abweisend. Pünktlich um sieben Uhr morgens erwacht er und steht auf, pünktlich um sieben Uhr abends geht er zu Bett. Und wenn er aufsteht, dann unterhält er sich per Videoaufzeichnung mit seinem Bruder John. Und eines Tages bricht John mit dem Kodex von Enthaltsamkeit und Verzicht auf soziale Kontakte. Das ist gefährlich, denn das könnte sehr schnell, sehr unangenehme Fragen in ihrem Umfeld aufwerfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

BREAKTHROUGH – Zurück Ins Leben

Breakthrough 1, Copyright 20th CENTURY FOXBREAKTROUGH – Bundesstart 16.05.2019

Basieren auf einer wahren Geschichte. Tatsache und unumstößlich ist, dass John Smith 45 Minuten faktisch tot war. Es gibt die Familie, es gibt die Freunde, die Kirche und der Pastor, und am Ende wird der zuständige Arzt sagen, dass es ein Wunder war. Verteidiger des Films beteuern vehement, dass alles so passiert sei wie gesehen. Skeptiker halten ihm Vorhersehbarkeit und übertriebene Dramatik entgegen. Eine andere Tatsache ist, dass ein Film niemals so sein kann, wie die wirklichen Geschehnisse. Dies würde allein den Gegebenheiten des filmischen Erzählens widersprechen. Was also geschieht beim herunterbrechen der Geschichte auf deren Essenz? Sie kann gewinnen oder verlieren, oder wie bei BREAKTHROUGH ein bisschen von beiden, dabei aber total verwässern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar