MALEFICENT: Mächte der Finsternis

Maleficent 2 a, Copyright WALT DISNEY STUDIOS MOTION PICTURESMALEFICENT: MISTRESS OF EVIL
– Bundesstart 17.10.2019

Fünf Jahre sind ins Land gezogen. Die jungfräuliche Aurora hat sich zu einer beliebten Herrscherin über die Moore gemausert, wenngleich die Moore eher den Eindruck von berstender Farbenkunde erwecken. Aber das argwöhnische Auge der Fee Maleficent ist allgegenwärtig. Nicht dass sie ihrer Tochter misstrauen würde, es liegt einfach in ihrer Natur. Da ist man nachsichtig. Barsch wird sie nur, wenn es um Töchterleins Liebschaft Prinz Philip geht, Thronfolger des Nachbarkönigreiches Ulstead. Da wird Maleficent mit einem ‚Nein‘ ziemlich laut, noch bevor überhaupt eine angedachte Vermählung Erwähnung findet. Man sollte den Menschen eben nicht trauen, oder wie man des Öfteren im Film hören wird, „dies ist kein Märchen.“

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

PARASITE

Parasite 1, Copyright KOCH FILMSGISAENGCHUNG – Bundesstart 17.10.2019

Der vielgepriesene Macher dieses preisgekrönten Films lässt vollkommen offen, ob seine im Zentrum stehende Familie nur alle dekadent faule Windbeutel sind, oder von anhaltendem Pech verfolgte Sozialfälle. Sicher ist, dass sich die Kims an ihr Leben gewöhnt haben, und den Müßiggang eher pflegen, während niedrigst bezahlten Nebenjobs ein lästiges Übel sind. Filmemacher Bong Joon-ho zeigt vier Hauptdarsteller, deren abenteuerlichen Weg man gleich von der erste Szene an unbedingt bis zu Ende sehen will. Was Bong auf diesem Weg alles in den Mix von Genre und Genre übergreifenden Sequenzen wirft, hört sich in der Theorie nach dramaturgischen Alptraum an. Als filmisches Erlebnis, wird PARASITE zum cineastischen Feuerwerk.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

AFTER THE WEDDING

After Wedding 1, Copyright 24 BILDERAFTER THE WEDDING – Bundesstart 17.10.2019

Die Amerikanerin Isabel ist Leiterin eines Waisenhauses in Indien. Als möglicher Wohltäter für dringend benötigte finanzielle Unterstützung meldet sich ein Medienunternehmen aus New York. Bedingung ist, dass ausschließlich Isabel persönlich an der Ostküste vorstellig wird. Hier trifft sie auf Theresa, treusorgende Mutter und knallharte Geschäftsfrau des in Frage kommenden Konzerns, die wegen der anstehenden Hochzeit ihrer Tochter keine Zeit für Isabel findet. Kurzerhand lädt Theresa die irritierte Isabel zur Hochzeit ein, um sich besser kennen zu lernen, und am folgenden Montag die Benefiz-Gespräche weiter zu führen. Doch bereits das Wochenende, der Titel nimmt es schon vorweg, wird Isabels Leben drastisch verändern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

DORA UND DIE GOLDENE STADT

Dora and the lost City, Copyright PARAMOUNT PICTURESDORA AND THE LOST CITY OF GOLD
–  Bundesstart 10.10.2019

Auf 176 Folgen hat es die Zeichentrickserie DORA THE EXPLORER auf dem Sender Nickelodeon gebracht. Sie stellte ein kleines Novum in der Fernsehlandschaft dar, weil die Hauptfiguren in der Serie, die von 2000 bis 2019 produziert wurde, allesamt Lateinamerikaner verkörperten und von solchen auch gesprochen wurden. Nebenher verfolgten die Episoden natürlich auch lehrreiche Ziele. Im Original war es zum Beispiel der Umgang mit Zahlen und die spanische Sprache, in Deutschland konzentrierte man sich auf englische Worte und Begrifflichkeiten. Die Animationsabenteuer um das siebenjährige Kind eines Forscher- und Archäologenpärchens, dass in Sachen Wissensdurst und Draufgängertum seinen Eltern in nichts nachstehen wollte, wurde mit der Kinopremiere der Live-Action-Filmadaption eingestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Joaquin Phoenix – JOKER

Joker a, Copyright WARNER BROS.JOKER – Bundesstart 10.10.2019

Wenn ein Film mit soviel Wucht im Kino einschlägt, und schlagartig aus den Fugen geratene Kontroversen hervor ruft, hat das was zu bedeuten. Wenn dieser Film dennoch von den kritisierenden Moralaposteln wie begeisterten Filmkritikern gleichermaßen in höchsten Tönen gelobt wird, dann scheint die Filmwelt schon seit geraumer Zeit etwas vermisst zu haben. Wie nähert man sich einem Film an, der bei Kinogängern schon derart beliebt ist, dass sie ihn nicht erst einmal sehen müssen. Schon die allererste Szene, Phoenix in extremer Naheinstellung schminkt sich ein Clownsgesicht, und das Auditorium eruptiert in frenetischen Jubel. Augenblicklich wird der Wunsch freigesetzt, den Film als Screener in den befriedeten Wänden des eigenen Heimes sehen zu können. Dieser Wunsch wird Ad Absurdum geführt, wenn die Abspanntitel laufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

EVEREST – Ein Yeti Will Hoch Hinaus

Abominable a, Copyright UNIVERSAL PICTURES INTERNATIONALABOMINABLE – Bundesstart 26.09.2019

Niemand kann Familienunterhaltung so ausgeklügelt und berechnend wie Pixar. Da muss man sich einig sein. DreamWorks Animation wollte da von Anfang an in nichts nachstehen. Disney funktionierte Generationen übergreifend durch seinen Niedlichkeitsfaktor und die moralischen Ansprüche, zudem war ein heute erwachsenes Publikum schon von Kindheit an durch die Marke geprägt. Pixar hatte durch andere Ansätze seine Erfolge aufgebaut. Witz und Thematik sind gleichberechtigt geteilt und umgesetzt, um den Anforderungen an alle Altersgruppen gerecht zu werden, und zwar in einem steten Wechsel der jede Gruppe ständig bei Laune hält und bei keiner die Aufmerksamkeitsspanne abreißen lässt. Zwangsläufig ergeben sich daraus auch Schnittmengen. DreamWorks Animation hatte das Konzept für ANTZ noch leicht holprig übernommen, mit SHREK aber für sich brillant vervollkommnet. Bei EVEREST ist davon kaum mehr etwas übrig geblieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

47 METERS DOWN: Uncaged

47 Meters Uncaged a, Copyright CONCORDE FILMVERLEIH47 METERS DOWN UNCAGED

– Bundesstart 10.10.2019

 

Der Film wurde bereits im Rahmen

des Fantasy Filmfest 2019 besprochen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

SKIN

Skin a, Copyright 24 BILDER FilmagenturSKIN – Bundesstart 03.10.2019

Mit 14 Jahren kam Bryon Widner in die Skinhead-Szene. Er wurde Mitbegründer des Vinlanders Social Club, der sich zu einem der gewalttätigsten rechtsextremen Gruppen in Amerika mauserte. Auf der FBI-Liste der meistgesuchten Rassisten stand der Name Bryon Widner. Der israelische Filmautor Guy Nattiv hat versucht, anhand Widners Abkehr vom Rassenhass ein Plädoyer zu schaffen. 16 Jahre seines Lebens war Widner von seiner Einstellung gegenüber Minderheiten überzeugt, bis er Julie Larsen und ihre drei Kinder aus erster Ehe traf. Im Film heißt sie Julie Price, weil ihr Charakter in dieser Nacherzählung aus dramaturgischen Gründen der größten Veränderung unterworfen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

ENZO & Die Wundersame Welt Der Menschen

Art of Racing a, Copyright 2oth CENTURY FOXTHE ART OF RACING IN THE RAIN
– Bundesstart 03.10.2019

Es gibt nichts niedlicheres, als einen Hund, der mit großen, traurigen Augen in die Kamera schaut und einem Menschen seine Meinung kund tut. Laut ausgesprochen, in kindlicher Naivität. Katzen würden es auch tun, sind aber schwerer zu trainieren. Schriftsteller und Multitalent Gareth Stein kam die Idee für seinen bekanntesten Roman ‚Art Of Racing In The Rain‘ als er eine Dokumentation über Hunde in der Mongolei sah. Dazu brachte er seine persönliche Erfahrung als Rennfahrer in die Geschichte mit ein. Eine Profession die er aufgab, als er bei Regen einen schweren Unfall hatte. Da kam also allerhand zusammen, was Stein für eine komplexere Handlung verwenden konnte. Doch die Geschichte ging im Sinne der Absicht nicht auf. Zumindest was das Drehbuch angeht, welches Mark Bomback aus dem Roman formte.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

AD ASTRA

Ad Astra a,Copyright 2oth CENTURY FOXAD ASTRA – Bundesstart 19.09.2019

Im Vorfeld wurde James Grays Vision von AD ASTRA immer wieder mit Joseph Conrads ‚Im Herz der Finsternis‘ in Zusammenhang gebracht. Filmisch gesehen, vollzieht dieser vorliegende Exkurs nicht den Wahnsinn, wie ihn Francis Coppola mit Conrads Vorlage zelebrierte. Aber AD ASTRA folgt im Grunde der selben narrativen Struktur wie APOCALYPSE NOW. Aber man nimmt dem Film nichts vorweg, auch wenn die Vergleiche eigentlich so viel offen legen. Von Anfang an macht er den Eindruck, als wolle er kein herkömmlicher Film sein, sondern vielmehr eine nie enden wollende Metapher. Erkenntnis anstelle von Unterhaltung. Am Ende wird man verstehen, warum sich Brad Pitt als Produzent lange und hart dafür eingesetzt hat, dass AD ASTRA umgesetzt wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

MIDSOMMAR

Midsommar a, Copyright KINOWELT FilmverleihMIDSOMMAR – Bundesstart 26.09.2019

Nur ein Jahr ist vergangen, das Ari Aster mit seinem fulminant aufgenommenen HEREDITARY seinen Kinoeinstand feierte. Nur ein Jahr, und wieder sorgt Aster für helle Aufregung. Und das sogar im wahrsten Sinne des Wortes. Nach seinen eigenen Aussagen, musste er mit MIDSOMMAR eine sehr schwierige Trennung verarbeiten. Mit diesen Worten im Hinterkopf, wenn man den Film ‚erfahren‘ hat und dann der Abspann auf der Leinwand läuft, da schreit es einem förmlich hinterher, was für eine Beziehung das gewesen sein muss. Die harmonischen Klänge von The Haxan Cloaks, alias Bobby Krlics abschließenden Thema verkehren sich anhand des letzten Filmbildes zu unbehaglichen Tönen. Wen Ari Aster von den Zuschauern bereits 140 Minuten im Griff hatte, bei dem drückt er mit seinem Komponisten an dieser Stelle noch einmal kräftig zu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

FFF ’19: READY OR NOT

g l e i c h z e i t i g      B u n d e s s t a r t

Ready Or Not a, Copyright 20th CENTURY FOXFFF19, Copyright ROSEBUD ENTERTAINMENTREADY OR NOT
– Bundesstart 26.09.2019

Ist es nicht herrlich, in eine Familie einzuheiraten und so herzlich aufgenommen zu werden, dass sie sogar die Gepflogenheiten der Hochzeitsnacht sprengen. Die ehelichen Pflichten können beginnen, aber erst wenn man gemeinsam ein Spiel gespielt hat. Das ist eben Tradition. Als junge Braut macht Grace gute Miene zum bösen Spiel, ohne auch nur zu ahnen, wie böse das Spiel sein wird. Als Mädchen aus der Unterschicht, ohne Freunde oder Familie, ist sie schon froh darüber, in der schrecklich reichen Upper-Class aufgenommen worden zu sein. Das sich der neue Familienname Le Domas, verdächtig nach Dumb-Ass anhört, hätte Grace schon im Vorfeld verdächtig vorkommen müssen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

FFF ’19: SCARY STORIES TO TELL IN THE DARK

Scary Stories a, Copyright ENTERTAINMENT ONEFFF19, Copyright ROSEBUD ENTERTAINMENTSCARY STORIES TO TELL
IN THE DARK
– Bundesstart 31.10.2019

Wer sich einmal etwas näher mit der vorausgehenden Buchreihe beschäftigt, begreift sehr schnell wie Guillermo de Toro ein heißglühender Verehrer der einzelnen Geschichten werden konnte. Der mexikanische Horrorspezialist hegte schon seit langem den Wunsch aus den drei Büchern, die zwischen 1981 und 1991 veröffentlicht wurden, mindestens einen Film zu kreieren. Del Toro ist stets am besten, wenn er eigene Stoffe für die Leinwand umsetzt. PANs LABYRINTH und THE SHAPE OF WATER seien da zum Beispiel genannt, aber ungeschlagen in seinen Ursprüngen mit CRONOS und DEVILS BACKBONE. Jetzt ist SCARY STORIES nicht sein eigenes Material, aber er macht es mit Hilfe von Dan und Kevin Hagman zu seiner eigenen Geschichte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

FFF ’19: FEEDBACK

FEEDBACK a, Copyright BLUE FOX EntertainmentFFF19, Copyright ROSEBUD ENTERTAINMENTFEEDBACK
– ab 29. November 2019
auf DVD / Blu-ray

Was einmal in die Welt getragen wurde, wird auch immer dort bleiben. Das ist nicht erst in Zeiten des Internet zu einer eisernen Regel geworden. Wenngleich es da natürlich alles leichter nachvollziehbar bleibt. Der Spruch gilt auch für Funk und Fernsehen, was sich Pedro Alonso auch für sein Spielfilmdebut zunutze macht. Und mit Jarvis Dolans populären Radioshow ‚The Grim Reality‘ findet er dafür die perfekte Plattform. Was mit nüchterner Distanz beginnt, entwickelt sich schnell zu einem eindringlichen Thriller, der seinen Charakteren fast unangenehm nahekommt. Wie einnehmend Alonso der Spannungsaufbau von FEEDBACK gelingt, zeigt sich allein an den Kulissen. Kaum jemand nimmt wahr, dass der Film zu neunzig Prozent in nur einem Setting spielt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE KITCHEN: Queens of Crime

The Kitchen a, Copyright WARNER BROS.THE KITCHEN – Bundesstart 19.09.2019

Drei Frauen, deren Männer tief im Geflecht der Bandenkriminalität eingebunden sind. Bis ein verpatzter Überfall besagte drei Männer aus dem Weg räumt. Unvermittelt sind die sonst gut versorgten Frauen auf sich allein gestellt. Um sich über Wasser halten zu können, müssen sie anwenden, was sie von ihren Ehemännern gelernt haben. Und das bedeutet Ärger im Viertel von Hell’s Kitchen.
Das ist ein Plot, der sich verdächtig nach Steve McQueens hervorragenden WIDOWS anhört. Doch selbst in den geringen Annäherungen, die sich lediglich auf allein gelassene Gangsterfrauen beschränken, haben beide Filme nicht das mindeste gemein. Andrea Berloff versucht in ihrem Regiedebut eine viel breitere Palette von dramaturgischen Aspekten und emotionaler Dichte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar