Fantasy Filmfest 2015: MAGGIE

MAGGIE – Ab 28. August 2015 auf Blu Ray / DVD

Maggie-1, Copyright Splendid FilmsFF15-klein, Copyright Rosebud EntertainmentMan stelle sich vor, die Toten erheben sich, und nichts passiert. Auf einmal bleibt die Apokalypse aus, die uns immer prophezeit wurde. Dieses Szenario fand sich in der 2011er Blacklist nicht produzierter Filme, eine nach Umfragen zusammengestellte Liste beliebtester Drehbücher ohne Produzenten. Die Liste macht Produktionsgesellschaften immer wieder auf eventuelle Versäumnisse oder Möglichkeiten aufmerksam, und so fand John Scotts Drehbuchdebüt MAGGIE doch noch seinen Weg auf die Leinwand. Im Regiesessel Henry Hobson, ebenfalls ein Spielfilmdebütant. Die Freude dürfte bei denjenigen groß gewesen sein, die das Drehbuch kannten, und dafür votierten. Allerdings warf die Besetzung eine große Frage auf. Kam für Chloë Grace Moretz Abigail Breslin zum Projekt, war das kein Problem, aber das Paddy Considine von Arnold Schwarzenegger ersetzt werden sollte, machte stutzig. Ist MAGGIE doch weit mehr psychologisches Drama, anstatt Zombie-Thriller.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

DATING QUEEN

Trainwreck-1, Copyright Universal Pictures InternationalTRAINWRECK – Bundesstart 13.08.2015

Die Besprechung basiert auf der britischen DVD-Fassung

Amy Schumer ist die augenblicklich die erfolgreichste, weibliche Stand-Up Comedienne in Amerika. Laut, vulgär, ehrlich. Was sie für ihr weibliches Publikum tut, könnte man am ehesten damit vergleichen, was Eddie Murphy in seiner Bühnenzeit für die Schwarzen bot. Immer schön deftig, und sich damit selbst den Spiegel vorhalten. Das Drehbuch für DATING QUEEN entstand schon zwei Jahre vor Filmstart, das Schumer selbst verfasste, und immer Judd Apatow als Regisseur im Kopf hatte. Nur das Apatow bis jetzt immer die Drehbücher zu seinen Regiearbeiten selbst geschrieben hat. Aber er wurde neugierig, weil die Komödiantin tatsächlich seinen Nerv getroffen hatte. So feilte man noch einige Monate zusammen an der Geschichte, und herausgekommen ist der perfekte Gegenentwurf zu dem, für was Frauenrechtler besoners in Hollywood eintreten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

FANTASTIC FOUR

Fantastic-Four-1, Copyright Constantin Filmverleih GmbHFANTASTIC FOUR – Bundesstart 13.08.2015

Als die Fantastischen Vier 2005 auf die Leinwand losgelassen wurden, die orientierte man sich schon stark am Erfolg von X-MEN. Eine saubere, aufgeräumte Handlung, alles eine Spur zu glatt, vielleicht auch etwas brav. Der Unterhaltungswert war bei X-MEN aber durchweg gegeben. Und so ging es dann auch bei den FANTASTISCHEN VIER, allerdings etwas sauberer, auch etwas braver. Gut gemacht, unterhaltsam, kurzweilig. Aber nicht wirklich der durchschlagende Erfolg. Erst drei Jahre später würde die Filmwelt erfahren, wie eine erfolgreiche, auf ein breites Publikum ausgelegte Comic-Verfilmung auszusehen hat. Doch da war das Thema schon durch, weil RISE OF THE SILVER SURFER als zweiter Teil, bei vielen Zuschauer und Kritiker sehr viel Schaden angerichtet hatte. Jetzt, da die Rechte der Vier bald ausgelaufen wären, hat sich 20th Century Fox gedacht, doch noch einmal einen Vorstoß zu wagen. Irgendwann muss die Marvel-Nuss doch geknackt werden können. Also alles zurück auf Anfang.   Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fantasy Filmfest 2015: DEMONIC

DEMONIC – Ab 5. November in Deutschland und 7. September in Großbritannien auf DVD / BluRay

FF15-klein, Copyright Rosebud EntertainmentDemonic-1,  Copyright Tiberius FilmEs beginnt, wie jeder Film beginnt, der David Finchers SEVEN verehrt. Ein wüst blinkender und zappelnder Vorspann, mit verzerrten Bildern, vielen Unschärfen, und aufblitzenden Motiven zum Thema. Es gibt nicht viel, was ein neuer Geisterhaus-Thriller anderen Geisterhaus-Thrillern voraus haben könnte. Es ist ein Sub-Genre, bei dem man denkt, bereits alles gesehen zu haben. Und in gewisser Weise bestätigt DEMONIC diese These. Ein guter Film, durchaus, aber auch nur, weil er sämtliche Versatzstücke bemüht. Zu dem verwebt er geschickt verschiedene Erzählformen. Regisseur Will Canon hat zusammen mit Doug Simon und Max La Bella auch das Drehbuch verfasst. Und man merkt, dass DEMONIC eine Herzensangelegenheit war.   Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fantasy Filmfest 2015: HYENA

HYENA – Vorerst nur als U.K.-Import über Amazon lieferbar

Hyena-1, Copyright Tribeca FilmFF15-klein, Copyright Rosebud EntertainmentEs gibt viele gute Filme, welche die Methoden der Polizei mit den Gepflogenheiten der Mafia gleichsetzen. HYENA hätte einer dieser Filme sein können. Aber immer wieder verweigert sich der Film der letzten Konsequenz. Gerard Johnsons zweiter Spielfilm bleibt dennoch ein  sehr düsterer Blick in den Abgrund der Londoner Polizei, aber auch auf die Unterwelt, gegen die sie eigentlich vorgehen sollte. Michael und seine drei Kollegen gehen dabei mit einschüchternder Kaltschnäuzigkeit vor. Ohne Worte, ohne zu zögern. Polizeiwesten an, und ab in den Club. Erst einmal los prügeln, die Grenzen klar machen, und dann in die eigene Tasche abkassieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

MISSION: IMPOSSIBLE – Rogue Nation

MISSION: IMPOSSIBLE – ROGUE NATION – Bundesstart 06.08.2015

Mission-Impossible-1, Copyright Paramount PicturesDas Entsetzen war groß, als Brian De Palma 1996 nicht nur den Tod von Jim Phelps inszenierte, sondern ihn auch noch als Verräter zeigte. Über 171 Folgen war Jim Phelps das Herz und der Verstand der Impossible Mission Force, und rettete mit seinem Team mehrere Male die Welt. Wie konnte man an dieser Ikone eigentlich derart kratzen? Tom Cruise war ein großer Fan der Show, und er wollte seine eigene IMF. Da Paramount nicht in der Lage war, eine Neuauflage zu kreieren, gründete Cruise seine eigene Produktionsfirma und konzipierte eine Filmfassung. Überzeugt investierte Paramount schließlich ein 70 Millionen Dollar Budget. Dennoch war der Weg noch ein langer. Seine Partnerin Paula Wagner und Sidney Pollack arbeiteten weiter am Konzept, schließlich kam De Palma dazu, der eine weit klarere Vorstellung davon hatte, wie der Film funktionieren sollte. Der neue Held hieß Ethan Hunt, und Jim Phelps musste weg. Das wollte man Cruise und De Palma nicht wirklich verzeihen. Aber das filmische Ergebnis war nicht nur finanziell erfolgreich, es begeisterte Kritiker und Publikum gleichermaßen.   Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

TRUE STORY – Nach einem wahren Verbrechen

True-Story-1, Copyright Twentieth Century Fox of GermanyTRUE STORY – Bundesstart 06.08.2015

Dies ist die wahre Geschichte von Michael Finkel. Ein investigativer Reporter bei der New York Times, bis ihn ein schlecht verfasster Artikel den Job kostet. Etwa zu dieser Zeit, lernen sich in Mexiko ein Mann und eine Frau beim Stadtbummel kennen. Er heißt Michael Finkel, und ist Reporter bei der New York Times. Wer die wahre Geschichte von Michael Finkel nicht kennt, der erlebt hiermit den spannendsten und ungewöhnlichsten Einstieg in einen Film seit langem. Aber das Rätsel löst sich schnell auf, aber der Film verliert nicht an seiner suggestiven Spannung. Dieser Einstieg ist lediglich der Grundstein für ein psychologisches Katz- und Maus-Spiel der besonderen Art. Finkel erfährt von Christian Longo, einem Mann, der seine Frau und die drei gemeinsamen Kinder ermordet haben soll. Auf seiner Flucht, hat Longo die Identität von Christian Finkel angenommen.   Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

ALOHA – Die Chance Auf Glück

Aloha-1, Copyright Twentieth Century Fox of GermanyALOHA  – Bundesstart 06.08.2015

Nach dem Hacker-Angriff auf das Sony-Studio, gab es einige unschöne Überraschungen die veröffentlicht wurden. Eine davon war eine Email von Studioboss Amy Pascal, die sich regelrecht vor Cameron Crowes ALOHA fürchtete. Sie plädierte dafür, dass sich Produzent Scott Rudin mehr einmischen, am besten das komplette Drehbuch umschreiben sollte. Doch als ALOHA das Licht der Projektoren erblickte, erwarteten den Film ganz andere Probleme. Die auf Hawaii angesiedelte Geschichte hatte kaum polynesische Darsteller. Selbst eine der Hauptfiguren, die im Film ständig vorgibt, zu einem Viertel Hawaiianerin zu sein, wird von Emma Stone verkörpert. Und deren Wurzeln erstrecken sich über halb Europa, aber nicht ein bisschen ins polynesische Dreieck. Das erste Mal in seiner eigentlich gut funktionierenden Karriere, musste sich Macher Crowe öffentlich für eine „Fehlbesetzung“ entschuldigen. Das ist natürlich Kassengift. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

HORNS überzeugt

HORNS – Bundesstart 06.08.2015

Horns-1, Copyright Universal Pictures InternationalDie Besprechung basiert auf der britischen BluRay-Fassung.

Es war zu befürchten, dass es Daniel Radcliffe schwer haben würde, in seiner Post-Harry-Potter-Zeit in anderen Rollen Akzeptanz zu finden. DECEMBER BOYS war dafür ein gutes Beispiel. Doch dann kam die FRAU IN SCHWARZ, ein kleiner, feiner Horror-Schocker aus den Hammer-Studios. Der Erfolg war natürlich dem altbackenen Charme der Inszenierung geschuldet. Doch Radcliffe wurde jenseits des Zauberlehrlings wahr genommen. Nur ein Jahr später folgte ein weiterer Horror-Film. Ein Film der merkwürdig lange brauchte, um in die deutschen Kinos zu kommen. Aber auf der anderen Seite ist HORNS auch nicht der gewöhnlich gestrickte  Horrorfilm. Und in vielen Passagen darf man sich sogar fragen, ob Alexandre Ajas HORNS überhaupt in ein Genre passt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

ES IST KOMPLIZIERT

MAN UP – Bundesstart 30.07.2015

Man-Up-1, Copyright StudioCanalNancy ist 34, und alleinstehend. Bekanntschaften zu schließen fällt ihr schwer. Überhaupt sind Beziehungen keine Komfortzone für Nancy. Was Hand in Hand geht mit ihrer leichten Frustration, ausgelöst durch ihre Beziehungslosigkeit. Jetzt ist Lake Bell nicht die klassische Schönheit für das typisch kommerzielle Kino, was sich aber auch für den Stil des Filmes bezahlt macht. Spätestens mit ES IST KOMPLIZIERT müsste der Knoten für mehr Hauptrollen und größere Filme platzen. Lake Bell macht diese romantische Komödie zu dem was sie auch ist, nämlich ein nicht abreißender Strom von erheiternder Ehrlich- und Glaubwürdigkeit. Die Chemie zwischen ihr und Simon Pegg stimmt auf den Punkt. Pegg selbst füllt seine Figuren in den meisten Filmen perfekt aus, ist stets der heitere Sunnyboy mit viel Sympathie. Aber so sehr diese Chemie auch stimmen mag, geht die Energie eindeutig von Bell aus, der man nicht nur jede Dialogzeile abkauft, sondern die spürbar den Film trägt.   Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

SLOW WEST

SLOW WEST – Bundesstart 30.07.2015

Slow-West-1, Copyright ProkinoDer Western ist ein Genre, welches im Kino nie beständig war. Als zum Beispiel THE WILD BUNCH den Western als Heldenerzählung endgültig demontierte. Bereits neun Jahre vorher wurde die heile Welt des aufrechten Cowboys in Frage gestellt. DENEN MAN NICHT VERGIBT war die ungewohnt offene Abrechnung mit dem Handeln weißer Siedler. In ZWEI RITTEN ZUSAMMEN stellte Jimmy Stewart die gnadenlose Gewissensfrage in der Indianer-Problematik. Dann kam kurz vor WILD BUNCH Sidney Pollacks MIT EISERNEN FÄUSTEN, eine unkomplizierte Komödie die unverhohlen anprangerte, was der weiße Mann alles falsch gemacht hatte. Mit wenigen Ausnahmen war es für fast zwei Jahrzehnte ruhig im Genre. SILVERADO war vielleicht noch ein Beitrag, der die unbeschwerte Pionier-Romantik zelebrierte. Eastwoods ERBARMUNGSLOS und Costners DER MIT DEM WOLF TANZT stellten diese Romantik erbarmungslos in Frage, und bildeten so etwas wie ein filmisches Gewissen gegenüber einer oft verklärten Vergangenheit.   Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

GEFÜHLT MITTE ZWANZIG

While-Were-Young-1, Copyright Universum Film / Square One EntertainmentWHILE WE’RE YOUNG – Bundesstart 30.07.2015

Cornelia und Josh sind Mitte Vierzig, und kinderlos. Sie sind glücklich, und stets auf Höhe der Zeit. Facebook, Smartphone, und der Rest. Seit acht Jahren versucht Josh einen Dokumentarfilm fertig zu stellen, und scheitert immer wieder an den eigenen Ansprüchen. Seine Frau unterstützt ihn aber, wie sie nur kann. Ihr Vater Leslie Breitbard ist selbst Dokumentarfilmer, sie kennt das Gewerke. Nur mit den besten Freunden Marina und Fletcher scheint es etwas zu haken. Deren Baby ist zum Mittelpunkt ihres Lebens geworden, was gemeinschaftliche Treffen immer komplizierter gestaltet, so wie das Thema Baby bei Josh und Cornelia ohnehin wenig Interesse weckt. Zu ihrer eigenen Zufriedenheit, haben sie mit dieser Lebensfrage längst abgeschlossen. Das ist alles mit sehr leichter Hand inszeniert, kommt ohne platten Witz aus, und verzichtet zum Glück auf jede Übersteigerung. Cornelia und Josh sind eines dieser Paare, die jeder Zuschauer kennt.   Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ANT-MAN in 3D

ANT-MAN – Bundesstart 23.07.2015

Ant-Man-1,  Copyright Walt Disney Motion Picture Studios GermanIm Jahre 2003 begann Regisseur und Drehbuchautor Edgar Wright mit den Vorbereitungen für eine Verfilmung von Ant-Man. Es war das Jahr, als Ang Lee seine Version von HULK in die Kinos brachte, der ganz weit hinter den Erwartungen von Universal blieb. Da dachte noch keiner an das Marvel Cinematic Universe. Da hatte Marvel noch nicht einmal ein eigenes Studio. Wright wollte einen perfekten Film inszenieren, und so nahm er sich auch die Zeit. Über Jahre. 2008 brachen dann die Marvel Studios mit dem außergewöhnlichsten Kinoprojekt der Geschichte über die Filmwelt herein. Ein Projekt welches mit seiner Idee aufzugehen schien. Sechs Filme, welche die erste Phase im frischen Marvel Cinematic Universe bildeten. Kulminieren würde Phase Eins mit den AVENGERS. Das Problem, Ant-Man war ein Mitglied der Avengers. Edgar Wright musste Marvel und die anderen Filmemacher davon überzeugen, Ant-Man solange aus dem MCU heraus zu halten, bis sein Film als alleinstehende Geschichte erzählt war.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

UM JEDEN PREIS

I AM HERE / THE 11th HOUR – Bundesstart 23.07.2015

I-Am-Here-1, Copyright Farbfilm VerleihBesonders groß aufgefallen ist Filmmacher Anders Morgenthaler noch nicht. Hier und da einmal ein Arthouse-Projekt, hin und wieder etwas Fernsehen. Mit UM JEDEN PREIS macht er es sich auch nicht leichter, einen weiteren Publikumskreis zu erreichen. Sein eigentliches Glanzstück Kim Basinger, konnte sich schon länger nicht mehr als Hauptattraktion beweisen. Was sie hier allerdings tut, Basinger ist fantastisch, auf erschreckende Weise sehr authentisch. Nur hat Morgenthaler einen viel zu schweren, viel zu ambitionierten Film gemacht, um über kleine Programmkinos hinaus Zuschauer zu finden. Wenn man den Film ‚europäisch‘ nennen würde, dann wäre das nicht nur auf das bunt zusammengewürfelte Ensemble vor und hinter der Kamera gemünzt. Sondern es bezieht sich auch auf das bittere Klischee, der europäische Kunstfilm sei zu verbissen, zu angestrengt, zu pessimistisch.   Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

MAGIC MIKE XXL

MAGIC MIKE XXL – Bundesstart 23.07.2015

Magic-Mike-XXL-1, Copyright Warner Bros.Nach drei Jahren sind die Könige von Tampa zurück. Für einen letzten großen Auftritt. Nur Mike ist draußen, hat endlich seinen eigenen Laden für individuelle Möbel, und konnte das Strippen hinter sich lassen. Aber Big Dick, Tarzan, Ken und Tito wollen ihren Abgang nicht allein bewältigen, sie brauchen die Magie von Mike. Und mit einem eher rüden Trick haben die Sixpacker den Tischler schnell von der Werkbank gelockt. Vor drei Jahren, da war MAGIC MIKE in erster Linie ein Channing Tatum Film, bei dem man sich wunderte, dass jemand wie Matthew McConaughey mitspielte. Die eigentliche Überraschung war aber, dass der Film von Steven Soderbergh gemacht war. Und ein Tanzfilm mit obszönen Einlagen, ging bis dahin gar nicht mit einem Steven Soderbergh zusammen. Bis dahin. MAGIC MIKE wurde ohne Übertreibung zu FLASHDANCE einer neuen Generation.     Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar