FOLLOW ME – Bundesstart 20.08.2020
Redet man vom modernen, innovativen Horrorfilm, fallen sofort Namen wie Jordan Peele oder Ari Aster. HEREDITARY oder GET OUT sind diese verstörenden Meisterwerke, die tatsächlich noch überraschen und bis ins Mark erschüttern können. Geht man einige Zeit zurück, müsste man in gewisser Weise auch James Wan zu der illustren Gruppe von mutigen Erneuerern zählen. Sein mit Leigh Whannell entwickelter SAW hat mit Gewalt welche die Erträglichkeit überschritt, das Genre auf den Kopf gestellt, von innen nach außen verkehrt, und um eine exzessive Stufe erweitert. Während bei SAW die moralisch definierte Motivation merklich nur als Rechtfertigung vorgeschoben war, hatte der erste Film dennoch sehr viel innovativen Geist. Was dem folgte, die eigentliche Reihe außer Acht lassend, waren uninspirierte, rein an ausufernden Ekelfaktoren interessierte Möchtegern. Führt man sich FOLLOW ME zu Gemüte, hat man unweigerlich das Gefühl, dass Autor und Regisseur Will Wernick mit den mittlerweile zu Versatzstücken verkommenen Elementen aus Torture Porn, Found Footage und Backwood Slasher ganz eigenes im Sinn hatte.