– Bundesstart 22.05.2025
– Release 23.10.2024 (FR)
Shahnur Aznavourian wurde 1924 in Frankreich als Sohn armenischer Einwanderer geboren. Erst 1982 ließ der Chansonnier seinen Künstlernamen Aznavour zu seinem offiziellen Namen ändern. Dazwischen liegt ein bewegtes Künstlerleben. Ein Künstlerleben wie es im Buche steht – jenem Regelwerk für standardisierte Künstlerbiografien. Im Narrativ unterscheidet sich Mehdi Idir und Grand Corps Malades Film nicht von „Respect“ über Aretha Franklin, oder jüngst die Bob Dylan-Biografie „A Complete Unknown“. Aus unwirklichen Verhältnissen heraus zur Legende, gespickt mit den üblichen Widrigkeiten und Abstürzen. Diese filmischen Blaupausen schmälern aber auf keinen Fall die Leistungen der jeweiligen Künstler im realen Leben. Gerade Aznavour gehört durch diese widrigen Umstände seiner Herkunft oder die ihm entgegengebrachte Ablehnung aus der Musikwelt zu einem der eindrucksvollsten Künstlergestalten. Dies interessant zu erzählen wäre nur eine Frage der filmischen und dramaturgischen Umsetzung.