THE OSCARS 2015 – Die Nominierungen

OSCAR, copyright AMPASTHE REVENANT / 12 – Film, Hauptdarsteller, Nebendarsteller, Regie, Bildschnitt, Produktionsdesign, Visuelle Effekte, Kamera/Bildgestaltung, Kostüme, Makeup, Tonschnitt, Tonmischung

MAD MAX: FURY ROAD /10 – Film, Regie, Bildschnitt, Produktionsdesign, Visuelle Effekte, Kamera/Bildgestaltung, Kostüme, Makeup, Tonschnitt, Tonmischung

DER MARSIANER /  7 – Film, Hauptdarsteller, Produktionsdesign, Visuelle Effekte, Adaptiertes Drehbuch, Tonschnitt, Tonmischung

BRIDGE OF SPIES / 6  – Film, Nebendarsteller, Original Score, Produktionsdesign, Original Script, Tonmischung

SPOTLIGHT / 6 – Film, Nebendarsteller, Nebendasrtellerin, Regie, Bildschnitt, Original Drehbuch

CAROL / 6 – Hauptdarstellerin, Nebendarstellerin, Original Score, Adaptiertes Drehbuch, Kamera / Bildgestaltung, Kostüme

STAR WARS: THE FORCE AWAKENS / 5 – Bildschnitt, Original Score, Visuelle Effekte, Ton Effekte, Tonmischung

THE BIG SHORT / 5Film, Nebendarsteller, Regie, Bildschnitt, Adaptiertes Drehbuch

Alle Nominierungen? Klickt bitte weiterlesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

CREED – Rockys Legacy

Creed-1. Copyright Warner Bros.CREED – Bundesstart 14.01.2016

Die ersten Vorabplakate, mit dem weißen, verwaschenen Titel auf schwarzen Grund, die ließen auf einen neuen Teenie-Slasher vermuten. Das machte neugierig auf den Trailer, der letztendlich wirklich zu überraschen verstand. Die ersten Szenen ließen auf eine billige ROCKY-Kopie schließen, bis der Mann mit Hut auftauchte. Der Gongschlag zur siebten Runde. Hatte der Fan seine berechtigten Schwierigkeiten mit Teil 4, machte es Nummer 5 nicht besser. Schließlich siegte ROCKY BALBOA wieder ganz klar nach Punkten. Über Sinn und Unsinn braucht man dabei nicht zu diskutieren, es geht um ein Vermächtnis, welches weit größer ist, als sich Nörgler und Schlechtredner jemals ernsthaft darüber ereifern könnten. Ryan Coogler und Aaron Covington haben lange auf Sylvester Stallone eingeredet, der vehement ablehnte. Schließlich hatte er sich mit ROCKY BALBOA selbst in einen grandiosen Abgang geschrieben und inszeniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

LEGEND – mit Tom Hardy

Legend-1, Copyright StudioCanalLEGEND – Bundesstart 07.01.2016

Ist der Name Al Capone der Inbegriff für das amerikanische Gangstertum, können die Brüder Reginald und Ronald Kray diesen Status in Großbritannien für sich beanspruchen. Ihr Aufstieg beginnt in den Sechzigern. Ronnie sitzt noch in der geschlossenen Psychiatrie, wegen psychischer Instabilität und pathologischen Gewaltausbrüchen. Er ist Familie, betont Reggie im Verlauf immer wieder, so nutzt er seinen Ruf, um die ärztliche Diagnose etwas zu beschleunigen, natürlich in die richtige Richtung. Die Zwillingsbrüder haben zwar unterschiedliche Ansichten, wie Geschäfte getätigt werden sollten, aber genau das stellt sie noch breiter gegen konkurrierende Banden auf. Dadurch wird das Geschäft allerdings auch brutaler, und unberechenbarer.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

GOLDEN GLOBES 2016 – Die Gewinner

golden-globe-01

Der Cecil B. DeMille Award für humanitäre Verdienste ging an Denzel Washington überreicht von Tom Hanks.

BESTER FILM – DRAMA

CAROL
MAD MAX: FURY ROAD
THE REVENANT
ROOM
SPOTLIGHT

HAUPTDARSTELLERIN / FILM – DRAMA

CATE BLANCHETT, CAROL
BRIE LARSON, ROOM
ROONEY MARA, CAROL
SAOIRSE RONAN, BROOKLYN
ALICIA VIKANDER, THE DANISH GIRL

HAUPTDARSTELLER / FILM – DRAMA

BRYAN CRANSTON, TRUMBO
LEONARDO DICAPRIO, THE REVENANT
MICHAEL FASSBENDER, STEVE JOBS
EDDIE REDMAYNE, THE DANISH GIRL
WILL SMITH, CONCUSSION

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um den Fernseher, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

MR. HOLMES – mit Ian McKellen

Mr-Holmes-1, Copyright  Alamode FilmverleihMR. HOLMES – Bundesstart 24.12.2015

Sherlock Holmes ist augenblicklich ein sehr umtriebiger Charakter. Das begann mit der Guy Ritchie Verfilmung 2009, die den Detektiv charakterlich so zeigte, wie sie Arthur Conan Doyles Vorlage an nähesten kam. Die jetzt schon legendäre BBC Serie mit Benedict Cumberbatch, welche die alten Geschichten grandios in die Neuzeit verlegte. Dann ist da noch ELEMENTARY, welche ebenfalls in der Neuzeit spielt, einen weiblichen Watson präsentiert, und eben mal nach New York verlegt wurde. Und nicht zu vergessen, die vielen neugeschriebenen Geschichten, die seit geraumer Zeit in emsigen Kleinverlagen veröffentlicht werden. 2005 schrieb auch Mitch Cullin seinen sechsten Roman  A SLIGHT TRICK OF MIND mit Sherlock Holmes als Hauptcharakter. Und Cullin geht mit der Figur noch einmal einen Schritt weiter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

THE REVENANT – Der Rückkehrer

Revenant-1, Copyright 20th Century Fox of GermanyTHE REVENANT – Bundesstart 06.01.2016

Alejandro González Iñárritu ist ein Filmemacher, der sich kaum in Geschichte und Inszenierung wiederholt. Ein sehr abwechslungsreicher Regisseur, der dabei immer wieder zu überraschen versteht. Diese Überraschungen haben ihm nicht umsonst für BIRDMAN die vier obersten Kategorien bei den Oscars gewinnen lassen. Jetzt hat Iñárritu wieder einen komplett anderen Film gemacht, aber THE REVENANT wird der Film sein, an dem er sich zukünftig immer messen lassen muss. Fast könnte man das auf alle vorangegangenen Filme sagen, wie 21 GRAMS nach AMORES PERROS, oder BIUTIFUL nach BABEL. Und jetzt eben THE REVENANT nach BIRDMAN. Jetzt produziert Iñárritu erst einmal die Fernsehserie THE ONE PERCENT, und danach wird man sich überraschen lassen müssen. Auf keinen Fall wird es ein schlechter Film, aber an die filmische Kraft dieses Epos wird schwer noch einmal heran zu kommen sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

JOY – Alles außer gewöhnlich

Joy-1, Copyright 20th Century Fox of GermanyJOY – Bundesstart 31.12.2015

Endlich hat es David O. Russell einmal geschafft, die überdrehte Hysterie in einem seiner Filme zu dämpfen. Ein emotional gemeintes Element aus seinen vergangenen Filmen, welches sich schließlich auch ungünstig auf die dritte Zusammenarbeit von Jennifer Lawrence und Bradley Cooper in Susanne Biers SERENA auswirkte. Diese Schauspiel-Kombination wurde zu einer, die mit Vorsicht zu genießen war. Aber frei von überzeichneten Figuren und chaotischen Dialog-Sequenzen ist auch JOY nicht. Was diesen allerdings fehlt, ist eindeutig der Witz und hintersinniger Humor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

DIE PEANUTS – Der Film

Peanuts-1, Copyright Twentieth Century Fox of GermanyTHE PEANUTS MOVIE – Bundesstart 23.12.2015

25 Jahre nach ihrem letzten Kinoauftritt, haben es die LITTLE FOLKS endlich wieder auf die Leinwand geschafft. 65 Jahre nach dem ersten Comic-Strip von Charles M. Schulz, und 50 Jahre nach dem ersten Kurzfilm. Schulz selbst benannte seine Reihe L’IL FOLKS, nach Rechteproblemen musste der Verlag allerdings auf einen anderen Titel ausweichen. Es hat den Comic-Zeichner nie glücklich gemacht, so taucht der Titel PEANUTS auch nirgendwo auf, wo Schulz einen konkreten Einfluss darauf hatte. Wie zum Beispiel bei den Kinofilmen. Seit 15 Jahren ist Schulz nun nicht mehr unter uns, und hinterließ eine Lücke, welche sein Sohn und der Enkel füllen wollten. Zum Glück.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

CAROL – mit Cate Blanchett

Carol-1, Copyright DCM Film DistributionCAROL – Bundesstart 17.12.2015

Das Schaffenswerk von Filmemacher Todd Haynes kann man als sehr vielseitig bezeichnen. Festlegen lässt er sich zumindest nicht. Dennoch haben alle seiner wenigen Werke eins gemein, sie dringen soweit in die Psyche ihrer Charaktere vor, wo andere Filme lieber etwas Distanz wahren. Nun hat Todd Haynes CAROL nach dem Roman von Patricia Highsmith verfilmt, der 1952 unter dem Pseudonym Claire Morgan mit dem Titel DER PREIS VON SALZ veröffentlicht wurde. Ein provokantes Werk, welches die lesbische Beziehung zweier Frauen nicht einfach behandelte, sondern dieser Beziehung auch noch Hoffnung verlieh, und gut hieß. Hier schlägt die Geschichte eine Brücke zu einem von Todd Haynes früheren Filmen, DEM HIMMEL SO FERN. Ebenfalls in den Fünfzigern angesiedelt, beginnt hier eine wohlhabende, weiße Frau eine Beziehung zu ihrem schwarzen Gärtner. Doch schweifte DEM HIMMEL SO FERN über sämtliche gesellschaftliche Tabus, und den Restriktionen in den fünfziger Jahren, bleibt CAROL bei seinen Charakteren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

STAR WARS: Das Erwachen Der Macht

Star-Wars-7, Star-Wars-7-2, Copyright Walt Disney Studios Motion PicturesSTAR WARS: THE FORCE AWAKENS – Bundesstart 17.12.2015

Nun ist es also vollbracht. Vielen Filmfreunden und Fans wird lange ein Lächeln im Gesicht bleiben. Feuilletonisten können wieder über weltfremde Menschen schreiben, die sich eine Ersatzreligion geschaffen haben. Doch diese besonders in Deutschland immer wieder selbsternannten Kritiker für die Vernunft werden merklich weniger. Langsam erkennt man an, dass KRIEG DER STERNE keine Spinnerei ist, oder war, sondern ein kulturhistorisches Phänomen. Als Steven Spielberg mit DER WEISSE HAI sozusagen den Blockbuster erfand, da wurde der Weg frei für das alles überlagernde Mainstream-Kino. Tentpoles, Zeltstangen, wie man in der Branche sagt. Ein Film der so konzipiert ist, dass ein die größte Bandbreite an Zuschauern ansprechender Erfolg die kleineren und riskanteren Produktionen eines Studios finanziell mit auffangen konnte. Vor KRIEG DER STERNE 1977 wusste man das noch nicht. Erst als das vielfach abgelehnte Projekt von George Lucas  schließlich in die Kinos kam.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

DARK PLACES – Gefährliche Erinnerungen

Dark-Places-1, Copyright Concorde FilmverleihDARK PLACES – Bundesstart 11.12.2015

Der sensationelle Bucherfolg von GONE GIRL, beschleunigte die filmische Adaption ungemein schnell. Und David Finchers Film wurde trotz der sehr geringen Produktionsphase dem Buch mehr als gerecht. Autorin Gillian Flynn hatte schließlich selbst das Drehbuch verfasst. Der Erfolg blieb nicht aus. Ungefähr zu der Zeit, als die erste Klappe für Gone Girl geschlagen wurde, begannen auch die Dreharbeiten zu DARK PLACES. Drehbuchautor und Regisseur Gilles Paquet-Brenner hatte sich den zweiten Roman von Gillian Flynn für eine Adaption ausgesucht. Es ist also keineswegs anzunehmen, Gilles Paquet-Brenner würde auf den Erfolg von GONE GIRL aufbauen wollen. Er hatte nur das Pech, seine Verfilmung ein Jahr später in die Kinos zu bringen. Oder es versteckt sich doch etwas Kalkül hinter der Entscheidung des Verleihers. Es wäre ihnen nicht zu verdenken, der Name Gillian Flynn alleine, ist noch nicht Programm genug, der Titel GONE GIRL auf dem Plakat allerdings Gold wert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

KNOCK KNOCK

Knock-Knock-1, Copyright Universum / SquareOne / 24BilderKNOCK KNOCK – Bundesstart 10.12.2015

Innerhalb kürzester Zeit, hat sich Eli Roth an die Spitze des Horror-Genres inszeniert. Irgendwie scheint Roth omnipräsent im Kino vertreten zu sein. Tatsächlich hat der Regisseur seit 2002 lediglich fünf Kinofilme gemacht, was mit CABIN FEVER  begann. Viel umtriebiger ist er hingegen als Produzent. Doch genau wie seinen Regiearbeiten, treffen die von ihm mit produzierten Filme nicht immer den sicheren Geschmack. Eher das Gegenteil. Mal werden seine Filme milde belächelt, manchmal als Unsinn abgetan, oder sie sind in ihren Motivationen fragwürdig. Was natürlich nicht bedeutet, der Filmemacher hätte nicht auch eine treue Anhängerschaft. Doch wie man das Skalpell  auch drehen und wenden mag, Eli Roth ist hier, er bleibt, und ist immer wieder im Gespräch. Und jetzt hat er das erste Mal einen Thriller gedreht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

IM HERZEN DER SEE

In-Heart-of-Sea, Copyright Warner Bros.IN THE HEART OF THE SEA
Bundesstart 26.11.2015

Die Geschichte des Walfangschiffes Essex war nicht „die“ Inspiration für Herman Melvilles ‚Moby Dick‘. Sondern eines von mehreren Ereignissen, welche Melville zu seinem Erfolgsroman inspirierten, und er dieses mit einfließen ließ. Das macht die Geschichte von IM HERZEN DER SEE nur noch interessanter, die letztendlich auch zu einer Art Prequel interpretiert werden könnte. Ron Howard ist bekanntlich einer der Regisseure, der wahre Begebenheiten wie ein weit hergeholtes Spektakel an Erfindungsreichtum inszenieren kann, um den Zuschauer in bestmöglicher Form mit den Mitteln des Kino zu unterhalten. APOLLO 13, A BEAUTIFUL MIND, CINDERELLA MAN, FROST/NIXON, und RUSH gingen IM HERZEN DER SEE voraus, und verdeutlichen für den einzelnen eindringlich, was er von diesem Film zu erwarten hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

IM RAUSCH DER STERNE verkocht

Burnt-1, Copyright Wild Bunch / CentralBURNT – Bundesstart 03.12.2015

Es ist das Sechs-Gänge-Menü der Filme, die Kochen als Thema haben. Held wird zum Star, Star stürzt aus Überheblichkeit ab, Versager rappelt sich zusammen, ehemaliger Star schafft es glänzend auf die Beine, jetzt kommt der Star durch Einflüsse von außen erneut zu Fall, Star erhebt sich als geläuterter Phönix aus der Asche. Steven Knight zeigt sich nicht sehr originell in seinem Drehbuch. Ein Drehbuch, das einer vielfach gesehenen Formel folgt. Gerade eben auch im Kochfilm. Steven Knight versucht das etwas zu kaschieren, in dem er vorgaukelt, die ersten beiden Gänge weg zu lassen. Aber deren Gewürze streut er dann doch genüsslich über die folgenden Speisen. Originell geht wirklich anders. Was IM RAUSCH DER STERNE allerdings spannend macht, ist sein Ensemble, und wie Regisseur John Wells die Klischees umsetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

ARLO & SPOT

Good-Dinosaur-1,  Copyright Walt Disney Motion Picture StudiosTHE GOOD DINOSAUR – Bundesstart 26.11.2015

Vor 65 Millionen Jahren war da dieser Meteorit. Der hatte eine Aufgabe, die er in diesem Film ordentlich vermasselt. Er fliegt an der Erde vorbei, was die Dinosaurier nur mit einem halbherzigen Blick wahrnehmen. Die Evolution kann ungestört weitergehen. Und das ist doch eine wunderbare Geschichte, gerade für einen Film von PIXAR. Eine echte Herausforderung. Die Herausforderung wurde zu einer der wohl leidgeprüftesten Produktionen aus dem Studio, das mit TOY STORY oder OBEN Filmgeschichte schrieb. Sechs Jahre war ARLO & SPOT in Produktion. Der Regisseur musste ausgewechselt werden. Das Drehbuch erfuhr immer wieder Überarbeitungen. Am Ende wurde sogar noch einmal das ganze Konzept überarbeitet. Und gerade in dieser Zeit gab es eine dramatische Umstrukturierung im eigenen Haus. ARLO & SPOT war ein geprügeltes Kind. Was man leider auch merkt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar