The F-WORD – Von Wegen Gute Freunde

WHAT IF – Bundesstart 09.04.2015

What-If-2, Copyright  Senator Film VerleihDie Besprechung beruht auf der britischen BluRay-Fassung, erschienen im Februar 2015

Gerade als Wallace alle Hoffnung fahren läßt, jemals die Frau seines Lebens zu treffen, kommt er auf einer Party mit Chantry zusammen. Süß, schlagfertig, charmant, und absolut die gleiche Wellenlänge. Da macht es nichts, dass Chantry mit einem anderen in einer festen Beziehung lebt. Man kann ja auch einmal nur Freund mit einem Mädchen sein. Hört man ja alle Tage, lass uns Freunde sein. Die Geschichte einer jeden Beziehung. Junge trifft Mädchen. Junge verliebt sich in Mädchen. Junge verliert Mädchen. Wieviele Variationen dieses Plots mag es nun schon geben. Und doch können es nicht genug sein, wie Michael Dowse nach dem Stück ‚Toothpaste and Cigars‘ zu beweisen versteht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

FAST & FURIOUS 7

FURIOUS 7 – Bundesstart 07.04.2015

fast-and-furious-7-1, Copyright Universal International Pictures GermanyWenn ein Kapitel beendet ist, bedeutet dies nicht das Ende des Buches. Aber fällt ein Zylinder aus, läuft der Wagen kaum noch auf Touren. Ein sehr trauriges Kapitel ist Paul Walker und sein plötzliches Ableben. Gerade als das Franchise FAST & FURIOUS auf Hochtouren lief, sehr gut im Rennen lag, und problemlos noch einiges an Strecke machen konnte. Wie es nun so unvermittelt weiter gehen kann, wird erst in Zukunft entschieden werden. Allerdings beißt sich die Schlange schon selbst in den Schwanz. Ausgerechnet die tragischen Umstände um die Produktion beschleunigen den Film auf der finanziellen Zielgeraden ins Schwindelerregende. Welcher Produzent würde da den Motor abwürgen? F&F 8 wird zwangsläufig eine Zerreißprobe, für die Macher genauso, wie für den begierigen Fan. Doch erst einmal zählt der gerade Rekorde brechende siebte Teil seine Runden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Schreib einen Kommentar

Drive-In: CAR WASH

In unregelmäßigen Abständen werden hier Filme für das Wochenende vorgestellt, die vielleicht die ein oder andere Erinnerung wecken, oder als Inspiration für einen gemütlichen Abend dienen können. Wie der Titel der Reihe schon andeutet, werden hier selten kulturhistorische Filme besprochen, sondern Werke, die ihre Berechtigung dort fanden, wo das Autokino seiner Bestimmung nachging.

Drive-In-OriginalCAR WASH – Bundesstart 03.06.1977

Car-Wash-1, Copyright Universal Pictures / Universal Studios Home EntertainmentEin verkappter Maoist, der nur untätig in der Waschstraße herum hängen kann, weil Daddy der Besitzer ist. Floyd und Loyd üben mit dem Dampfstrahler den ganzen Tag ihre Tanz-Choreografien. T.C. versucht lieber bei einer Radioverlosung teilzunehmen, als seiner Arbeit nachzugehen. Lindy ist ein Kerl, der glaubt die bessere Frau zu sein. Der konvertierte Abdullah möchte endlich als Moslem anerkannt und akzeptiert werden. Justin muss die Zukunft mit seiner Freundin in die Wege leiten. Goodie und Toughie führen ständig witzig gemeinte Grabenkämpfe. Und Marsha an der Kasse, glaubt an diesem Ort ihren Traummann kennen zu lernen. Und ständig taucht ein Taxifahrer in Person von George Carlin auf, der nach einer Prostituierten fragt, die ihn um sein Fahrgeld geprellt hat. Hippo ist der dümmliche Dicke, der besagte Prostituierte anhimmelt. Und das sind noch nicht alle, und das alles in einer einzigen zehn Stunden Schicht im Dee Luxe Car Wash.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Drive-In, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Auf DVD / BluRay: HOUSEBOUND

HOUSEBOUND – seit Februar 2015 auf DVD / BluRay

Housebound-1, Copyright MFA FilmdistributionAls mal ein Raubzug nicht so funktioniert, weil der Geldautomat unerwartet Zicken macht, bekommt Kylie Bucknell die Höchststrafe. Ausgestattet mit einer elektronischen Fußfessel, muss sie wieder bei ihrer Mutter einziehen. Miriam ist eine Frau die es immer gut meint, dabei ständig übertreibt, und nie den Mund zubekommt. Aber Kylie benimmt sich auch nicht sehr dankbar, rührt keinen Finger, lässt sich bekochen, und sieht den ganzen Tag fern. Und sie versucht herauszufinden, wer noch im Haus ist, wenn eigentlich keiner mehr da sein sollte. Etwas ist im Haus. Kylie hört Stimmen, merkwürdige Dinge geschehen, und es gibt Geräusche, von wo keine herkommen sollten. Einer ihrer investigativen Rundgängen führt auch einmal dazu, dass ihre Fußfessel Alarm auslöst, und ihr zuständiger Vollzugsbeamter Amos vor der Tür steht. Es kommt wie es kommen muss, Amos ist Hobby-Parapsychologe, und schmeckt sofort Blut bei Kylies eigentlich unsinnigen Entschuldigungen. Während der Spuk im Haus zuzunehmen scheint, führt eine Spur auch noch zu einem zwielichten Nachbarn. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Helmut Dietl, 1944 – 2015

Kriss Sheridan und Helmut Dietl, Zettl (2012)

Sänger Kriss Sheridan mit seinem Regisseur Helmut Dietl während der Dreharbeiten zu ZETTL

Münchner Geschichten, Monaco Franze, Kir Royal, Schtonk, Rossini, und vieles mehr. Danke dafür.

Bildrechte: Kriss Sheridan – CC BY-SA 3.0 de

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fantasy Filmfest Nights: SPRING

SPRING – Nur über Amazon Instant Video USA

Spring-1, Copyright  XYZ FilmsFFN15_Poster, Copyright Rosebud EntertainmentÜber lange Zeit hat Evan seiner Mutter beim Sterben zugesehen. Mit stoischer Ruhe und tiefer Liebe ist er seiner Verantwortung nachgekommen. Und als es vorüber ist, verliert er etwas den Halt. Bei einer Auseinandersetzung in der Bar wo er als Koch arbeitet, schlägt er seinen Kontrahenten zusammen. Seinen Job kann er jetzt vergessen, und es kann nicht lange dauern, bis die Polizei vor seiner Tür stehen wird. Kurzerhand nimmt Evan den ersten verfügbaren Flug irgendwohin nach Europa, was Italien sein wird. In Pompeij begegnet er der einheimischen Louise, die ihm ein eindeutiges Angebot macht. Doch das verstört Evan, der tatsächlich erst einmal ein Date bevorzugen würde, damit aber abblitzt. Die beiden laufen sich allerdings immer wieder über den Weg, was schließlich zu einer herzlichen Romanze führt. Währenddessen hat Evan Arbeit bei einem gealterten Olivenbauern gefunden, der eine väterliche Rolle für ihn übernimmt. Wo Evan mit Oliven und Pilzbefall beschäftigt ist, hat Louise mit schwerwiegenderen Problemen zu kämpfen. Was immer sie in Wirklichkeit sein mag, sie will es Evan ersparen. Und als dieser doch hinter ihr Geheimnis kommt, kann nur die Liebe beiden Seelen helfen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Fantasy Filmfest Nights: CUB / WELP

WELP / CUB – Seit 28. Januar 2015 auf DVD / BluRay

Cub-2, Copyright KinologyFFN15_Poster, Copyright Rosebud EntertainmentIn Deutschland unter dem Titel CAMP EVIL erschienen.

WELP ist der erste belgische Horrorfilm. Soweit sehr interessant, und es macht neugierig. Zugleich ist es das Langfilm-Debüt von Regisseur Jonas Govaerts, der auch am Drehbuch mitschrieb. Er erzählt die Geschichte von Sam, einem zwölfjährigen Außenseiter, der von allen nur schikaniert wird. Mit seiner Pfadfindergruppe geht Sam auf einen mehrtägigen Ausflug in die Wälder nahe der französischen Grenze. Nicht nur die Kameraden machen Sam das Leben schwer, der Schlimmste von allen ist Rudelführer Peter, der keine Gelegenheit auslässt, Sam zu demütigen. Als der zweite Rudelführer Chris am Lagerfeuer die Legende des Werwolfs Kai erzählt, ist es um Sam geschehen. Denn Sam hat den vermeintlichen Kai schon beobachtet, aber wer sollte ihm glauben. Und dann geschehen einige merkwürdige Dinge im und um das Pfadfinderlager. Immer wieder können die Vorkommnisse Sam in die Schuhe geschoben werden, während dessen sich die Schlinge des Unheils immer enger zieht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fantasy Filmfest Nights: WYRMWOOD

WYRMWOOD: ROAD OF THE DEAD – über Großbritannien auf DVD / BluRay

Wyrmwood-1, Copyright StudioCanal / IFC FilmsFFN15_Poster, Copyright Rosebud EntertainmentDies ist ein Filmdebüt, das für 160.000 australische Dollars gedreht wurde. So wird es zumindest behauptet. Denn was die Brüder Kiah und Tristan Roache-Turner hier auf die Leinwand zaubern, sieht unübertrieben nach einer Multi-Millionen-Dollar Produktion aus. Was bei einem Zombie-Film allein an Make-up ausgegeben werden muss, um sich nicht lächerlich zu machen, ist immens. Das dann dieser geballte Horror lediglich für  160.000 finanziert wurde, kann man sich nicht vorstellen. Auch in Berücksichtigung das Guerilla Films, so nennen sich die Roache-Turner Brüder, über vier Jahre und nur an Wochenenden filmten. Aber sie lassen auch nichts vermissen. Gute Sets, vermeintlich aufwendige Locations, überzeugende Schauspieler, und ordentlich Action. Dies ist nach Optik und Inszenierung keine Produktion, die gerade einmal hinter dem Haus der Nachbarn gedreht wurde, WYRMWOOD ist ganz großes Kino. Und es ist eine Schande, dass er keinen deutschen Verleih gefunden hat. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Fantasy Filmfest Nights: TUSK gespoilert

TUSK – Über Frankreich auf DVD / BluRay, in Großbritannien ab 08.06.2015

Tusk-1, Copyright A24 / Demarest FilmsFFN15_Poster, Copyright Rosebud EntertainmentKevin Smith mag es ganz sicher kontrovers. MALLRATS oder CLERKS sind realistische Einblicke in Seelenwelten, die ehrlich und ungeschönt bleiben. DOGMA wollte provozieren, aber die Bibelgeschichte war dann am Ende doch zu brav. RED STATE hingegen ließ einen wirklich nicht unberührt, wenn sich eine fanatische Religionssekte an vermeintlichen Sündern vergeht. Michael Parks gab den Sektenführer, mit einem Eifer, der über jeden Zweifel erhaben war. Parks als Psychopathen in TUSK zu besetzen, war daher die einzig logische Wahl. Ein Mann, der den äußerst erfolgreichen Podcaster Wallace Bryton in sein einsam gelegenes Haus locken kann, um ihm eine schier unglaubliche Lebensgeschichte zu erzählen. Wallace und Teddy Craft können von ihrem Podcast gut leben. Der eine erlebt bizarre Geschichten und versucht diese während der Aufzeichnung seinem Gegenüber zu vermitteln, was oftmals zu aberwitzigen Dialogen führt. Ein Konzept das aufgeht. Als allerdings ein Thema in Kanada weg bricht, kommt die an einer Toilettenwand angebrachte Einladung von Howard Howe gerade recht. Howe will sein Leben teilen, will es weitererzählen, zu schade, wenn diese Geschichten verloren gehen. Doch der Zuschauer weiß es besser. Diese Lebensoffenbarung dient einem ganz anderen Zweck. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Fantasy Filmfest Nights: AUTOMATA

AUTÓMATA – ab 28. April auf DVD / BluRay

Automata-1, Copyright Millennium EntertainmentFFN15_Poster, Copyright Rosebud EntertainmentBereits 1942 hat Isaac Asimov die drei Robotergesetze verfasst. Ein Roboter darf keinem Menschen Schaden zufügen, oder ihn zu Schaden kommen lassen. Ein Roboter muss dem Menschen gehorchen, es sei denn es widerspricht Regel Eins. Und schließlich muss der Roboter sich selber schützen, es sei denn es widerspricht der ersten und zweiten Regel. Diese Regeln sind nicht einfach nur Asimovs Überlegungen für seine Romane. Die Robotergesetze haben Einzug in alle Bereiche der Science Fiction gefunden, bis in den heutigen Tag. Manchmal werden sie auch ignoriert, ab und an vielleicht variiert. Aber Asimov hat damit einen entscheidenden Einfluss auf das Genre gehabt. Und wer weiß, wie diese Gesetze in der wirklichen Robotik eingegangen sind. Gabe Ibáñez jedenfalls hat in seinem Film diese Vorgabe etwas abgekürzt und vereinfacht. Ein Roboter muss unter allen Umständen Menschen vor Schaden bewahren. Und ein Roboter darf sich niemals selbst reparieren oder modifizieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fantasy Filmfest Nights: THE GUEST

THE GUEST – ab 24. April auf DVD / BluRay

Guest-1,  Copyright PicturehouseFFN15_Poster, Copyright Rosebud EntertainmentAdam Wingard ist genau der richtige Mann, um ein Publikum, wie das beim Fantasy Filmfest, in Verzückung zu versetzen. Zusammen mit Autoren-Kumpel Simon Barrett zaubert er immer wieder sehr abseitige Horror-Szenarien, die es in sich haben. Daher haben seine Filme es wirklich schwer ihr Publikum zu finden. Und ein großer Erfolg war auch THE GUEST nicht beschienen. Aber bei gerade einmal 58 Spielstätten und 40 Laufzeit kann der große Geldregen natürlich nicht einsetzen. Was Simon Barrett schreibt und Adam Wingard inszeniert, sind die Werke, die im Heimkino ihre Erfolge feiern. Ob das bei THE GUEST ebenso zutreffen wird, könnte vielleicht in Frage gestellt werden. Denn macht Adam Wingard sehr spezielle Filme, ist THE GUEST noch spezieller. Ist der Titelvorspann mit dem Schrifttyp Albertus erstellt, dann haben die Macher meist etwas vor. Der Schrifttyp, den John Carpenter all seinen Filmen voranstellte. Und spätestens bei Steve Moores Elektronik-Soundtrack ist der Wink mit dem Zaunpfahl angekommen. Obwohl Moore schon eine sehr eigenständige Untermalung komponiert hat, kann man Reminiszenzen an Carpenters Kompositionen erkennen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

DIE BESTIMMUNG – Insurgent

Divergent-2-1, Copyright Concorde FilmINSURGENT – Bundesstart 19.03.2015

Seit zweihundert Jahren ist Chicago mit einem Zaun abgeriegelt. Jenseits des Zaunes ist Leben nicht möglich. Innerhalb des Zaunes gibt es fünf Fraktionen. Die Amite sind für die Lebensmittelversorgung zuständig. Die Ferox bilden die Schutzmacht. Wissenschaftler und Lehrer sind bei den Ken. Die niemals lügenden Candor verwalten das Rechtsystem. Die selbstaufopfernden Altruan stellen die eigentliche Regierung. Es ist eine Zukunft, wo niemand gegen seine Bestimmung ankommt. Ein Ferox ist immer ohne Angst und kampfbereit. So wie ein Candor niemals lügen kann, oder ein Altruan immer nur bis zur Selbstaufgabe dienlich ist. Doch da sind noch die Unbestimmten, welche alle diese Tugenden in sich vereinen, und nicht nur nach einem einzigen Kodex leben. Unkontrollierbare Individuen, die dieser Gesellschaftsordnung schaden könnten. Und die den Ken vorstehende Jeanine setzt alles daran, diese Gesellschaftsordnung zu bewahren. Was zu einem Massaker führte. Aber vier als Rebellen verfolgte Ferox und Ken gelang die Flucht. Jetzt suchen die Heldin Tris, ihr Freund Four, der Bruder Caleb, und der niederträchtige Peter Zuflucht bei den äußerst friedfertigen Amite. Die Ruhe hält nicht lange an, denn die Schutztruppen der Ferox sind schlau, und machen die Flüchtigen ausfindig. Vielleicht sind sie auch nicht so schlau, aber der Film muss endlich mal in die Gänge kommen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

A MOST VIOLENT YEAR

A MOST VIOLENT YEAR – Bundesstart 19.03.2015

A_Most_Violent_Year_1, Copyright  Square One Entertainment / Universum Film (UFA)1981 war in der Geschichte der Stadt New York das Jahr mit der höchsten Verbrechensrate. In diesem Jahr will Abel Morales mit seinem Heizöl-Geschäft expandieren. Wenn er das Nachbargrundstück erwerben kann, auf dem bereits Tanksilos stehen, hätte die Firma auch direkte Hafenanbindung. Morales bleibt ein Monat um die Finanzierung zu sichern, ansonsten bleibt die Anzahlung beim eigentlichen Eigentümer, mit dem Recht das Grundstück an andere zu verkaufen. Doch es gibt Mitbewerber, die eine Expansion für Abel Morales‘ Firma nicht sehr begeistert aufnehmen. Immer wieder werden seine Tanklaster überfallen, und das Öl geraubt. Der Vorarbeiter möchte die Fahrer bewaffnen, was Morales strikt ablehnt. Es ist ohnehin nur eine Frage der Zeit, bis es den ersten Toden geben wird, und von seiner Firma soll das nicht ausgehen. Die direkte Konfrontation mit seinen Konkurrenten bleibt ergebnislos, wenngleich sie unumwunden eingestehen, an den ständigen Überfällen auf Morales‘ LKWs nicht unschuldig zu sein. Um sich zu behaupten, müsste Abel Morales auf der selben Schiene von Kaltblütigkeit, Gewalt und Verbrecher fahren. Es wird zur Geduldsprobe, wie lange er sich mit seinen Wertvorstellungen davor bewahren kann, in einem sehr gewalttätigen Jahr. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE BOY NEXT DOOR

THE BOY NEXT DOOR – Bundesstart 19.03.2015

Boy-next door-1 Copyright, Universal Pictures InternationalRob Cohen ist ein Regisseur, der sich in allen Genres wohl zu fühlen scheint. Richtig durchgestartet ist er beim Fernsehen, von MIAMI VICE, bis hin zu HOOPERMAN, oder THIRTYSOMETHING. Mit DRAGONHEART und DAYLIGHT wurde er zum Action-Spezialist, dessen beste Arbeit letztendlich der Anstoß für die FAST AND FURIOUS Reihe war. Ein Thriller würde bei Rob Cohen auch sehr gut aufgehoben sein. Das Drehbuch hat die Debütantin Barbara Curry verfasst. Sehr weit ist Jennifer Lopez Schauspiel-Karriere in den letzten Jahren auch nicht gekommen, also hat sie die Verfilmung gleich mit produziert. Wahrscheinlich um sicher zu gehen, auch wirklich die Hauptrolle zu bekommen. Produzenten haben ja da einen gewissen Einfluss. 45 Jahre ist Lopez mittlerweile, da braucht es auch spezielle Rollen, um eine Besetzung für dieses Alter zu rechtfertigen, wie man aus Hollywood weiß. Dafür gibt es ja einen knackigen jungen Mann, in der athletischen Form von Ryan Guzman, eben der Junge von nebenan. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Fantasy Filmfest Nights 2015

FFN15_Poster, Copyright Rosebud EntertainmentAus Tradition zu spät: Köln und Stuttgart sind schon durch. Aber es bleiben Berlin, Hamburg, Nürnberg, Frankfurt und München.

21.03. + 22.03. – Berlin, Hamburg, Nürnberg
28.03. + 29.03. – Frankfurt, München

Es wird wieder Neues geboten, aber ebenso in anderen ländern bereits auf DVD / BluRay erschienene Perlen. Wie …

Kevin Smith‘ TUSK
Iranischer Vampirhorror A GIRL WALKS HOME AT NIGHT
AUTOMATA
CUB
GERMAN ANGST
THE GUEST
THE LAZARUS EFFECT
MARSHLAND
SPRING
und WYRMWOOD: ROAD OF THE DEAD

Reichlich Informationen zu den Filmen gibt es natürlich auf der Seite des Fantasy Filmfests.

Bildrechte: Rosebud Entertainment
Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar