Jedes Kinojahr hat so seinen Schläfer. 2010 war das zweifellos „Inception“, ein Film, der mit seinem Trailer vorab viel versprach, aber dennoch thematisch überhaupt nicht einzuordnen war. Der Erfolg von „Inception“ baute nicht auf dem Namen seines Erfinders, sondern das überraschte Publikum entdeckte intelligentes Kopfkino innerhalb des Hardcore-Mainstream. „Inception“ blieb entgegen der üblich gewordenen Kassen-Gewohnheiten drei Wochen auf Platz eins der U.S.-Charts. Die Industrie war perplex. Der Film verlor zwar von Woche zu Woche 30% Einspielergebnis gegenüber seiner Vorwoche, aber das ist im Vergleich zum üblichen Verlust nicht sehr viel. 50% Abfall sind keine Seltenheit. Was herausstach, war nicht der geringere, prozentuale Verlust, sondern dass sich „Inception“ in der zweiten Woche gegen Nicholas Cages Zauberlehrling behauptete und er in der dritten Woche sogar Angelina Jolie mit „Salt“ den ersten Platz verweigerte.
Was darfs denn sein?
-
Letzte Artikel
- Vince Gilligan – PLURIBUS
- BONE LAKE
- HOW TO MAKE A KILLING
- BUGONIA
- DRACULA – Die Auferstehung
- BLACK PHONE 2
- GOOD BOY – Trust His Instincts
- A HOUSE OF DYNAMITE
- SPRINGSTEEN: DELIVER ME FROM NOWHERE
- DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE
- JANE AUSTEN und das Chaos in meinem Leben
- AFTER THE HUNT
- Matinee: MIT EISERNEN FÄUSTEN
- TRON: ARES
- Aus dem Archiv: THE LIMEY
UNSERE THEMEN
Appetithappen
- 3D
- Abenteuer
- Academy Awards
- Action
- Adaption
- Animation
- Apple TV+
- Biografie
- Comic-Adaption
- Disney
- Dokumentation
- Drama
- Drive-In
- Fantasy
- Fantasy Filmfest
- Film
- Fortsetzung
- Grusel
- Historiendrama
- Horror
- Komödie
- Krimi
- Marvel
- Musical
- Musik
- Netflix
- Oscar
- Oscars
- Prequel
- Psychothriller
- Raunchy Comedy
- Remake
- Romanze
- Satire
- Science Fiction
- Sequel
- Serie
- Slasher
- Splatter
- Stream
- Streaming
- Superhelden
- Thriller
- Tragikomödie
- Western
Anmeldung + Meta













