
– Bundesweiter Kinostart 14.07.2022
Der Beitrag erschien bereits zu den Fantasy Filmfest Nights 2021
Der Plan ist einfach: Wenn die Besitzer das Haus verlassen, schnell rein, einsammeln, was man in fünfzehn Minuten findet, und wieder weg. Man kennt die Gruppe: Nathan ist der Kopf, aber doch nicht ganz obenauf. Gaz wird schon durch das definiert, was man nicht einmal Frisur nennen kann. Der unberechenbare Durchgeknallte. Und Terry, der herzensgute Blödmann im unpassenden Sportanzug. Der Schwenk vom prachtvollen Herrensitz im Grünen, über die blühenden Wiesen zu einem entfernt stehenden altersschwachen Auto. Das weckt unweigerlich und vollkommen zu Recht Assoziationen an Guy Ritchies erste Filme. Die drei abgehalfterten Typen darin, bestärken diesen Vergleich. Ritchie war ja irgendwie Vorreiter im modernen Kino, Verlierertypen salonfähig zu machen. Nicht so unbarmherzig und nüchtern wie Danny Boyle, sondern mit Augenzwinkern und viel schwarzem Humor. Und hätte Guy Ritchie THE OWNERS gedreht, sähe einiges wirklich anders aus.













