REMINISCENCE – Die Erinnerung stirbt nie

Reminiscence - Copyright WARNER BROSREMINISCENCE
– Bundesstart 26.08.2021

Es ist eine neue Generation von Filmemachern, der Lisa Joy entspringt. Haben schon früher die meisten Filmregisseure beim Fernsehen den Fuß in die Tür gesetzt, ist das heute nicht anders, nur mit einem gewaltigen Unterschied. High-Concept Serien haben mittlerweile ein Budget, wo einzelne Folgen mehr kosten, als alle Filmdebuts auf einem Sundance Filmfest zusammen genommen. Fast, aber kaum übertrieben. Und HBOs WESTWORLD ist definitiv, was man in der Branche mittlerweile Tentpole-TV nennt, was vor nicht all zu langer Zeit Kino-Großprojekten vorbehalten war. Lisa Joy hat Michael Crichtons Science-Fiction-Fantasie zusammen mit Jonathan Nolan neu interpretiert. Wobei stark anzunehmen ist, dass letzterer für die Tentpole-Budgetierung ausschlaggebend gewesen sein wird. Was hat der nicht schon für Wunder mit seinem Bruder ersonnen. Das sich Lisa Joy schließlich die kreativen Perlen an Technikern und Künstlern aus WESTWORLD für ihr Filmdebut picken würde, überrascht nicht. Letztendlich sind die optischen, inhaltlichen und darstellerischen Parallelen beider Produktionen nicht zu übersehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE FATHER

Father - Copyright TOBIS Film– Bundesstart 26.08.2021

Es ist ja nun schon so etwas wie ein kleines Sub-Genre im psychologischen Drama. Immer mehr Filmemacher verarbeiten ihre Erfahrungen mit Demenz, sei es aus Interesse oder persönlicher Betroffenheit. Das Thema Demenz rückt in seinen diversen symptomatischen Zusammensetzungen im öffentlichen Bewusstsein verstärkt in den Fokus. Noch bevor sich das Interesse cineastisch dem Mainstream annäherte, mit bekannteren Beispielen wie STILL ALICE, THE ROADS NOT TAKEN oder FALLING, hat Florian Zeller 2012 THE FATHER auf die Bühne gebracht. Der Erfolg auf der Leinwand ist also zum größten Teil dem phänomenalen Zuspruch auf den weltweiten Bühnen zu verdanken. Aber dem Dank wegen des Theatererfolgs schließt sich umgehend die grandiose Anziehungskraft von Anthony Hopkins an. Dem Darsteller aber eine seiner besten Leistung zu attestieren, wäre vielleicht gar nicht richtig, und würde Hopkins auch nicht gerecht werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

FREE GUY

Free Guy - Copyright DISNEY ENTERPRISES– Bundesstart 12.08.2021

Es ist ein Film der seine Erzählung von vorne bis hinten auf Standardelementen aufbaut, ist das Schlechteste was man über FREE GUY sagen kann. Was man unter anderem gutes sagen kann, dass kaum einem auffällt, wie hier ein Versatzstück nach dem anderen ausgelotet ist und genutzt wird. FREE GUY ist wie ein aufgeblasener Ballon, bei dem man einfach das Mundstück loslässt. Man weiß was passieren wird, aber man weiß nie, wie es passieren wird. Auf alle Fälle ist es ein irrer, wirrer Flug der unberechenbar bleibt. Und da kann das Wissen um all die bekannten Story-Elemente sogar für ordentliche Verwirrung sorgen. Wir lernen unseren Kumpel (um vorerst noch deutsch zu bleiben) so kennen, wie er sich selbst wahrnimmt. Ein sonniger Kerl, der tut was er tun soll, und es gut findet, weil es seine Bestimmung ist. Hellblaues Kurzarmhemd, beige Hose, unbeeindruckt von dem, was um ihn herum passiert, weil es eben so passieren soll. Es ist die moderne Fassung von Truman Burbank, der dereinst isoliert in einem gigantischen Fernsehstudio aufgewachsen ist und dort sein Leben verbrachte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

SUPERINTELLIGENCE

Superintelligence -Copyright-WARNER-BROS.– Bundesstart 19.08.2021

Vielleicht erinnert sich noch jemand an das Olivia Newton-John und John Travolta Vehikel ZWEI VOM GLEICHEN SCHLAG von John Herzfeld. Eher unwahrscheinlich, selbst für älter Jahrgänge. Gott hält die Menschheit für einen Fehlschlag und will sie mit einer zweiten Flut auslöschen. Doch vier Engel erwirken einen Aufschub, wenn sich zwei völlig Fremde ineinander verlieben und damit das Gute in den Menschen demonstrieren. Das war 1983, und warum sich niemand mehr daran erinnert, ist die grauenhafte Umsetzung dieser Geschichte, in der nicht einmal die sonst famose Chemie zwischen Olivia und John funktionierte. In einer Zeit, wo es sehr schick geworden ist, Gott zu verleugnen, wird es heute eben der Computer in SUPERINTELLIGENCE‘ ähnlich anmutender Grundgeschichte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

BEFLÜGELT – Penguin Bloom

Penguin Bloom - Copyright LEONINEPENGUIN BLOOM
– Bundesstart 19.09.2021

Seit einem Jahr ist Sam von der Hüfte abwärts gelähmt. Ihre Leidenschaft war das Meer und Surfen. Ihre Liebe sind ihre drei jungen Kinder und ihr geduldiger, fürsorglicher Mann Cameron. War sie noch vor 12 Monaten die dynamische Triebfeder der Familie, findet sie jetzt einfach nicht mehr zurück in ihr Leben. Ihre alltäglich depressive Stimmung schlägt auf die Kinder und ihren Mann zurück. Trotz aller positiver Bemühungen, fängt auch die Familie langsam an zu verzweifeln. Oftmals sehr plakativ stellt Regisseur Glendyn Ivin immer wieder die Frage, warum jemand trotz massiver Unterstützung in so einem einladenden Umfeld, ein erfüllendes Leben so vehement von sich fernhalten will. In seiner Verfilmung einer wahren Geschichte, merkt man aber auch, dass diese Thematik viel zu komplex ist, um ein derartiges Schicksal adäquat zu behandeln. Da helfen emotionale Überhöhungen durchaus, den Lebensbejahenden Charakter der Geschichte zu unterstützen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

PROMISING YOUNG WOMAN

Promising YW - Copyright FOCUS FEATURESBundesstart 19.08.2021
– Amazon Prime UK

Die Besprechung liegt der britischen Streaming-Fassung zugrunde.

Mit den Lobeshymnen die über PROMISING YOUNG WOMAN ausgeschüttet wurden, ließen sich etliche Zeilen beschreiben. Aber die wenigsten davon, würden sich für den Zuschauer wirklich erfüllen. Emerald Fennells Regiedebut ist alles und doch nichts davon konkret. Man sagt oftmals gerne über Filme, sie würden sich nicht einordnen lassen. Bei PROMISING YOUNG WOMAN kann man ruhigen Gewissens sagen, dass es bei ihm tatsächlich zutrifft. Die Geschichte von Cassandra ist traurig und schreiend komisch, sie ist bittere Satire und großes Drama. Cassandra hat eine ungewöhnliche Berufung. Auf perfide Weise bringt sie Männer in Versuchung sie zu missbrauchen, um sie dann damit zu demütigen und zu erpressen. Das ist dramaturgisch extrem dünnes Eis, denn die Schadenfreude ist groß, aber gleichzeitig wird es Klientel geben, die dem Szenario vehement widersprechen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Viggo Mortensens FALLING

Falling - Copyright PROKINO– Bundesstart 12.08.2021

Die meisten Kritiker tun sich nicht sehr leicht, Darstellern die beste Leistung ihrer Karriere zu attestieren. Es ist immer ein heikles Unterfangen, weil dieses Attribut der besten Darstellung auch immer im Verhältnis mit dem Ursprungsmaterial gesehen werden muss. Bevor Lance Henriksen sich für FALLING vor die Kamera stellte, hatte er seit 1961 bereits 234 Rollen abgedreht. Und gerade in den letzten Jahren war die Auswahl von Filmen, gelinde gesagt, qualitativ eher bescheiden. Umso erfreulicher für Cineasten und Freunde anspruchsvoller Schauspielkunst, zeigt Lance Henriksen in FALLING zweifellos eine der anspruchsvollsten Leistungen seiner Karriere. Eine kleine Spur von Zurückhaltung muss gewahrt bleiben, um nicht das Maß zu verlieren. Dennoch wird es kaum einen Zuschauer geben, der nicht von Henriksen beeindruckt sein wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

THE FOREVER PURGE

Forever Purge - Copyright UNIVERSAL STUDIOS– Bundesstart 12.08.2021

Was wäre gewesen, hätten Aaron Sorkin oder Jon Stewart Einfluss auf das Buch von FOREVER PURGE gehabt? Der eine unverspielt und konzentriert, und der andere als bissiger Satiriker mit dem Hang zum Nachtreten. Beide politisch versiert, die besten in ihrer Branche. Oder wir treten einen kleinen politischen Schritt zurück und nehmen David Mamet. Politisch ja, aber gerne neutral, doch mit großem menschlichen Drama. Da hätte James DeMonaco von allen etwas vertragen, um seine Inspiration für den selbstproklamierten Abschluss der Schlachtfestreihe PURGE auszubauen. Es geht um soziale Fragen und soziale Missstände. Das würde DeMonaco genauso behaupten, wie Regisseur Everardo Gout. Dazu muss man erst gar nicht einen Pressetermin wahrnehmen, oder einen Marketing-Clip gesehen zu haben. Aber tatsächlich ist THE FOREVER PURGE lediglich ein Action-Thriller, bei dem nicht einmal die Action über dem Durchschnitt inszeniert ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

DREAM HORSE

Dream Horse - Copyright WELTKINO Filmverleih– Bundesstart 12.08.2021

Wenn man bei DREAM HORSE etwas negativ anmerken möchte, dann ist das in erster Linie, dass er in keinster Weise etwas Neues oder Originelles bietet. Trotz ihrer zwei Jobs, fühlt sich Jan Vokes in ihrem walisischen Dorf Cefn Fforest leicht unterfordert. Die langjährige Ehe ist eingefahren, der Alltag ist eine langweile Tretmühle. Wie bei fast allen Bewohnern. Fast, denn der Steuerberater Howard zeichnet sich durch seine Wett- und Spielsucht aus, wodurch er Jan auf eine absurde Idee bringt. Sie hat schon erfolgreich Tauben gezüchtet, also könnte sie auch ein Fohlen züchten, und zum Rennpferd ausbilden lassen. Das kostspielige Unterfangen soll durch eine Allianz von Investoren getragen werden, die sich allesamt aus illustren Gestalten der Dorfgemeinschaft zusammen setzt. Im Film ist es leicht unklar, aber im richtigen Leben waren es 23 Teilnehmer. Und da ist man schon beim Kern der Geschichte, sie basiert auf wahren Begebenheiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

BUDDY GAMES

Buddy Games - Copyright PARAMOUNT PICTURES– Bundesstart 12.08.2021
für ausgewählte Kinos
bereits seit Juli im Programm

Was gibt es über BUDDY GAMES zu sagen, um einen vollkommenen Verriss abzumildern, oder wenigstens die Bemühungen hinter dieser Produktion in einen nachvollziehbaren Kontext zu setzen? Nichts.
Der bestmögliche Kontext läge vielleicht noch in einem Vergleich, der dem Fäkalhumor dieses Filmes gerecht werden würde. Aber dies widerspricht den ernsthaften Bemühungen, etwas in BUDDY GAMES zu finden, was ihn rechtfertigen könnte. Es ist Schauspieler Josh Duhamels erste Arbeit als Autor und Regisseur, und die zweite als Produzent. Dabei noch selbst die Hauptrolle zu übernehmen, beinhaltet in der Regel zwei Aspekte. Der Macher hat sehr viel Vertrauen in seinen Film, und, es muss ein wirkliches Herzensprojekt sein. Beides spricht nicht für die Person Duhamel. Einen dritten Aspekt sollte man aus Gründen des Versuchs von Ausgewogenheit außen vor lassen, dass nämlich niemand anderes bei diesem Projekt Regie führen wollte, und/oder sich keiner für die Hauptrolle fand.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

THE SUICIDE SQUAD

Suicide-Squade-Copyright-WARNER-BROSSUICIDE SQUAD
– Bundesstart 05.08.2021

Die Älteren unter uns werden sich noch erinnern, wie wir geschluchzt und geheult haben als Trini Lopez in DAS DRECKIGE DUTZEND für die Mission sein Leben ließ. Dieses dreckige Dutzend war ein Himmelfahrtskommando. James Gunn gönnt uns diese Zeit zum heulen und schluchzen nicht. Jedenfalls nach den ersten acht Minuten nicht mehr, denn vorher lässt er ein Mitglied seiner eigenen Selbstmordbrigade drauf gehen. Ausgerechnet den Charakter, mit dem man uns täuschte, er würde den Film über den meisten Spaß bereiten. Wir sind entsetzt, und wir wissen Bescheid. James Gunn nimmt keine Gefangenen. Noch ein paar Minuten früher musste schon ein anderes possierliches Tierchen sterben. Für dessen Tod werden wir Zuschauer später auf absurde Weise Genugtuung erfahren. Es ist ein groteskes Gewitter an Gefühlen und kinematografischem Overkill. Und dies alles schon bevor der Filmtitel auf der Leinwand leuchtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

JUNGLE CRUISE

Jungle Cruise - Copyright DISNEY ENTERPRISES– Kinostart 29.07.2021
– Disney+ 29.07.2021

Dies ist ein Film, wo der Sohnemann des deutschen Kaisers, Prinz Joachim, mit Honigbienen kollaboriert, weil sie geheime Landkarten lesen und den Weg weisen können. Onkel Walt hat sich als Begründer des Disney-Imperiums sowas sicher nicht vorgestellt, als er 1955 in seinem Vergnügungspark eine Dschungel-Attraktion bauen ließ. Inspiriert war er tatsächlich vom Filmklassiker AFRICAN QUEEN, wollte aber gleich zum großen Rundumschlag ausholen. Seine künstlich angelegte Schifffahrt ging durch die Dschungel von Asien, Afrika und Südamerika. Für die filmische Umsetzung wählte man erst einmal den Amazonas, für eventuelle Fortsetzungen wurde also gesorgt. Überhaupt ist die reale Attraktion mit ihren Bezügen ein einziger Überbau für die Adaption. Deshalb enttäuscht es, dass keines der Boote die aktuell in den Disney-Resorts rund um die Welt durch die ‚Jungle Cruise‘ schippern, den Name La Quila trägt, wie das des Skippers im Film.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ABSEITS DES LEBENS – LAND

Land - Copyright FOCUS FEATURESLAND
– Bundesstart 05.08.2021

Die Besprechung basiert auf der Streaming-Fassung von Amazon Prime US
Am besten ist ABSEITS VOM LEBEN immer dann, wenn er ohne Dialog auskommt. Erst am Ende, wenn sich die Geschichte auflöst gibt es erklärende Worte. Aber bis dahin hat es Robin Wrights eindringliche Inszenierung schon lange geschafft, das Schicksal seiner Protagonisten zu erfassen. Nicht in seiner Gänze, doch das ist bis zum Ende der Geschichte auch irrelevant geworden. Denn man wird feststellen, dass wir ohnehin machtlos gewesen wären, und das auch wir als Zuschauer keine Worte gefunden hätten, die ihren sichtbaren Schmerz zu lindern. Edee bricht jeden Kontakt zu anderen Menschen ab, und richtet sich in einer weit abgelegen Holzhütte ein. Dabei scheint der Film einen eher trägen Start zu haben, allerdings ist dies bereits Teil des Weges den Edee gehen möchte. Aber die konzentrierte Inszenierung gewinnt zunehmend an emotionaler Dynamik, weil der Zuschauer auf Augenhöhe mit Edee diesen Weg ausloten wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

WER WIR SIND UND WER WIR WAREN

Hope-Gap-Copyright-TOBIS-FilmHOPE GAP
– Bundesstart 29.07.2021

Die Gespräche zwischen Grace und Edward haben nach 29 Jahren Ehe viel mehr philosophischen Charakter, anstelle von persönlicher Tiefe. Grace arbeitet an einer Anthologie von Gedichten der Meister, während Edward aktuell Napoleons Russlandfeldzug in der Schule unterrichtet. Zuhause sitzen beide an ihren Schreibtischen, jeweils Fensterseite, was auch bedeutet, dass sie Rücken an Rücken zueinander ihrer Freizeit nachgehen. Edward korrigiert oder verfasst mit Leidenschaft Artikel für Wikipedia, so wie Grace ihre ausgewählten Gedichte für sich selbst rezitiert. An einem dieser Nachmittage antwortet Edward mit einer zuerst sehr kryptischen Gegenfrage: „Kann jemand etwas über einen gewissen Punkt hinaus vervollständigen?“
In den ersten Minuten erscheint es so, als ob sich das Paar tatsächlich vervollständigt hätte. Doch zu diesem Zeitpunkt hat Edward längst eine unveränderliche Entscheidung getroffen. Er ist es, der über jenen gewissen Punkt der Vervollständigung nicht hinaus kommt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

CASH TRUCK

Wrath of Man 1 - Copyright METRO-GOLDWYN-MAYERWRATH OF MAN
– Bundesstart 29.07.2021

Ob Guy Ritchie für die Karriere von Jason Statham verantwortlich ist, dürfen die Historiker entscheiden. Das Jason Statham am besten ist, wenn er in einem Guy Ritchie Film auftritt, ist schon jetzt unbestritten. Es hat eine lange Zeit gedauert, bis eine erneute Kollaboration zustande kam, und dem Action-Kino hätte es gut getan, wenn sie schon viel früher passiert wäre. Der geheimnisvolle Fremde, dessen Motivation lange Zeit im Dunkeln bleibt, ist fast schon eine Standardrolle für den an Mimik befreiten Statham. Harte Action mit brutalen Einschlägen ist auch eher etwas, was Ritchie immer leicht aus dem Ärmel zu schütteln scheint. Wenn nach einem blutigen Überfall auf einen Geldtransporter Stathams Charakter Hill bei dieser Firma anwirbt, dann hat das noch lange nichts originelles. Selbst Hills neuer Spitzname ist weniger witzig als vielmehr Versatzstück, wenn die neuen Kollegen ihn nur H nennen. H wird zu diesem fast namenlosen Fremden, der irgendwie, aber undurchsichtig die Fäden in der Hand zu halten scheint. Und dann fällt auch auf, dass diese nach Blaupause scheinende Geschichte doch ganz anders ist, als Guy Ritchie für gewöhnlich erzählt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar