EWIGE JUGEND

Youth-1, Copyright Wild BunchYOUTH – Bundesstart 26.11.2015

Der pensionierte Dirigent Fred und der noch immer aktive Filmemacher Mick sind Freunde seit ihrer Jugend. Sie verbringen eine gemeinsame Zeit in einem Wellnesshotel in den Schweizer Alpen. Fred ist da aus alter Gewohnheit, die bereits 22 Jahre anhält. Er hat seine Tochter Lena dabei, weil die bald in die Flitterwochen fliegen wird. Mit einem jungen Schreibergespann ist Mick hier, um ein Drehbuch fertig zu schreiben. Dabei geht es nur um die allerletzte Szene. Dazwischen tummelt sich leise, aber weise der Schauspieler Jimmy, der die Atmosphäre im Hotel aufnimmt, um sich für seine nächste Rolle inspirieren zu lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

BRIDGE OF SPIES – Der Unterhändler

Bridge-of-Spies-1, Copyright Twentieth Century Fox of GermanyBRIDGE OF SPIES – Bundesstart 26.011.2015

Wenn Steven Spielberg einen historisch begründeten Film dreht, dann ist dieser stets ein perfektes Konstrukt aus dramaturgischen Freiheiten und geschichtlichen Fakten. Die Freiheiten allein sind schon dem Medium geschuldet. Die Kunst von Drehbuch und Regie ist es, nicht einfach nur alles harmonisch zusammen zu führen, sondern es auch davor zu bewahren, dass hinterfragt wird. Spielberg hat diese Gabe, und darüber hinaus lässt er stets den Kern der ursprünglichen Geschichte und die Kraft der eigentlichen Aussagen und Bedeutungen nie aus den Augen. Sie bleiben das Herzstück dieser Filme. Und es ist das Herzstück von BRIDGE OF SPIES.  Die mittlerweile vierte Zusammenarbeit von Tom Hanks und Steven Spielberg. Aber wie schon in PRIVATE RYAN und CATCH ME IF YOU CAN, tritt Hanks erneut in den Hintergrund, um die eigentliche Geschichte nur übergreifend zu begleiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE GIFT

Gift-1, Copyright Paramount PicturesTHE GIFT – Bundesstart 26.11.2015

Die Besprechung basiert auf der amerikanischen BluRay-Fassung in englischer Sprache.

Die Karriere von Joel Edgerton ist ähnlich der Erscheinung von Jessica Chastain. Ein Schauspieler, der durchaus einiges zu tun hatte, aber nie wirklich groß auffiel. Doch auf einmal ist er da, und auf jedermanns Radar. Bei Edgerton war es sicherlich WARRIOR, der allerdings von Tom Hardy dominiert wurde. Aber der Schauspieler ist nun eine feste Größe im Business. Nicht unbedingt der Anführer. Ob bei EXODUS, oder BLACK MASS, wird Joel Edgerton immer wieder in die zweite Reihe verwiesen. Seine Darstellungen überzeugen dennoch und stechen hervor. Und dabei geht vollkommen verloren, dass Edgerton im Filmgeschäft schon viel länger sehr umtriebig ist. Seine ersten Regie-Arbeiten waren zwei Kurzfilme, die in entsprechenden Kreisen große Anerkennung erfuhren. Es war also längst überfällig, dass sich Joel Edgerton auf der großen Leinwand etwas großzügiger austoben würde. Er schrieb, produzierte, und inszenierte THE GIFT. Ein Thriller, bei dem er sich trotz aller Möglichkeiten, selbst wieder in die zweite Reihe setzte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tribute von Panem: MOCKINGJAY Teil 2

Hunger-Games-4-1, Copyright StudioCanalTHE HUNGER GAMES: MOCKINGJAY Part 2
Bundesstart 19.11.2015

Teil 1 Teil 2 Teil 3.1 

Vier Jahre und vier Filme später ist es vollbracht. Die nach ‚Harry Potter‘ beliebteste Jugendbuchreihe hat mit ihren Verfilmungen ihren Abschluss gefunden. Ein eigentlich wahnsinniges Unterfangen, drei effektlastige Blockbuster in diesem Zeitraum stemmen zu wollen. Was letztendlich Regisseur Gary Ross des ersten Teiles dazu bewog, sich nicht mehr in den Regiestuhl zu setzen, weil die Abstände für seine kreative Vorbereitungszeit viel zu kurz waren. Als man sich dann ganz überraschend dazu entschloss, den letzten Band in zwei Filme zu packen, wurde es erst richtig interessant. Dem unsinnigen Trend folgend, war das abzusehen gewesen. War MOCKINGJAY 1 ein durchaus gelungener Film, konnte nur die finale Fortsetzung beweisen, dass das Aufteilen des Romans gerechtfertigt war. Und das war es.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ICH UND EARL UND DAS MÄDCHEN

Me-Earl-Dying-Girl-1, Copyright Twentieth Century Fox of GermanyME AND EARL AND THE DYING GIRL
Bundesstart 19.11.2015

Die Besprechung basiert auf der amerikanischen BluRay-Fassung in englischer Sprache

Alfonso Gomez-Rejon hat zwölf Folgen von AMERICAN HORROR STORY inszeniert, und das gar nicht einmal so schlechte Remake von WARTE, BIS ES DUNKEL WIRD. Im Horror-Genre ist Gomez-Rejon also routiniert. Das ist natürlich nicht unbedingt auf ein romantisches Drama zu übertragen. Es sei denn, der Regisseur versteht etwas von seinem Metier, und Film im Allgemeinen. Und das ausgerechnet bei Jesse Andrews Debut- und bisher einzigem Roman. Ein mit leichter Hand erzähltes, aber unter die Haut gehendes Jugendbuch, welches in Deutschland erst 10 Tage vor Filmstart aufgelegt wurde. Für die Filmfassung ist das nicht sehr förderlich, wird dieser schließlich weniger Aufmerksamkeit zuteil als sie verdienen müsste. Denn Regisseur Alfonso Gomez-Rejon versteht etwas von seinem Metier, und Film im Allgemeinen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

fast verpasst: THE LAST WITCH HUNTER

Last-Witch-Hunter-1, Copyright Concorde FilmverleihTHE LAST WITCH HUNTER – Bundesstart 22.10.2015

Seit über 800 Jahren hält Kaulder den Frieden zwischen Menschen und Hexen im Gleichgewicht. Dereinst verdammte ein Fluch Kaulder zur Unsterblichkeit. Ein Fluch der ihm von der Hexenkönigin auferlegt wurde, als er diese tötete. Damals war Kaulders Motivation Rache für den Tod seiner Familie. 800 Jahre später, hat er sich mit seinem Schicksal arrangiert, fährt tolle Sportwagen, und bringt mit Coolness und derber Männlichkeit nicht nach den Richtlinien agierende Hexen zur Raison. Unterstützt wird er dabei von Dolan, einen Abgesandten der Kirche, der unter dem Banner ‚Axt und Kirche‘ arbeitet. Wegen Kaulders Lebenserwartung ist Michael Caines Dolan die Nummer 36. Weil der aber in Rente geht, folgt Eljiah Wood als Dolan 37. Es ist eine hübsch ersponnene Welt, die sich da die Autoren Goodman, Sazama und Sharpless ausgedacht haben. Und als eine Welt in der ein Vin Diesel Dienst tun soll, funktioniert sie ziemlich gut, wenngleich nicht weit darüber hinaus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

SCOUTS vs. ZOMBIES – Handbuch zur Zombie Apokalypse

Scouts-Guide-Zombie-1, Copyright Paramount PicturesSCOUTS GUIDE TO THE ZOMBIE APOCALYPSE
Bundesstart 12.011.2015

Jetzt sind ja bald alle Variationen von Zombie-Komödie abgearbeitet. Jane Austens Charaktere sind auch bald dran, den Untoten den Schädel abzuschlagen, was Mister Darcy wohl dazu sagen wird. Das sich nun wirklich nicht gerade coole Pfadfinder mit den Menschenfressern auseinandersetzen sollen, klingt dann allerdings doch wie eine sehr unterhaltsame Idee. Was wäre da alles möglich, mit Bunsenbrenner, Zeltschnur und Halstuch das Ende der Zivilisation zu verhindern. Die Idee ist gesetzt, die Neugierde geweckt. Ben, Carter und Augie sind dann auch gleich mal ein demografischer Durchschnitt, wie ihn ein Horrorfilm immer braucht. Ben ist der Vernünftige, Augie der die Kindheit nicht loslassen wollende Nerd, und Carter der aufmüpfige Haudegen. In jedem anderen Teenie-Slasher wird bewiesen, dass diese Kombination an Charakteren niemals Freunde sein können. Und das jemand wie Carter überhaupt bei den Pfadfindern ist, bleibt alles andere als glaubwürdig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

CRIMSON PEAK

Crimson-Peak-1, Copyright Universal Pictures InternationalCRIMSON PEAK – Bundesstart 15.10.2015

Am Anfang sitzt Edith Cushing vor dem Schreibtisch eines Verlegers. Das 20te Jahrhundert ist gerade angebrochen, Frauen tun sich als Literaten noch etwas schwerer. „Eine Geister-Geschichte“, raunzt der Verleger etwas gelangweilt, der eine Liebesgeschichte bevorzugen würde. „Nein“, erwidert Edith, „keine Geister-Geschichte, sondern eine Geschichte mit Geistern“. Es stimmt ein, auf das was kommen mag. Und am Ende wird der Zuschauer auch genau verstanden haben, was Edith mit der Erwiderung meinte. Es ist eine Geschichte, ersonnen und inszeniert von Giullermo del Toro. Es ist also nicht alles unbedingt so, wie es zu scheinen mag. Dabei besinnt sich del Toro in dieser Inszenierung gerne auf sein RÜCKGRAT DES TEUFELS und PANS LABYRINTH. Nur das CRIMSON PEAK nicht die Qualitäten von RÜCKGRAT DES TEUFELS erreicht, dafür die Unzulänglichkeiten von PANS LABYRINTH übernimmt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

James Bond 007 SPECTRE

Spectre-1, Copyright Sony Pictures Releasing GmbHSPECTRE – Bundesstart 05.11.2015

Tag der Toten in Mexico City. Die Kamera schwebt über das Treiben der Menschenmassen, taucht in die Parade, fokussiert kurz einen Mann mit Totenkopfmaske und Skelett auf dem Smoking, geht weiter und greift einen anderen Mann auf, folgt ihm auch nur kurz. Der Mann mit der Totenkopfmaske kommt wieder ins Bild, nimmt seine Begleiterin bei der Hand. Offensichtlich haben sie auf den anderen Mann gewartet. Sie gehen durch die Parade in eine andere Richtung, in eine Hotellobby, hinauf in den ersten Stock. Hier werden sie von der Kamera überholt, der Mann nimmt die Maske ab, es ist Bond. Die Kamera nun vorneweg, geht Bond sofort weiter, nimmt sich ein Gewehr vom Tisch, auf den Balkon, steigt über das Geländer, geht über das Dach zu einer Mauer, wo die Kamera wieder hinter Bond gleitet. Man sieht über die Straße in ein anderes Gebäude, und erkennt dort den Mann vom Anfang. Damit endet eine der aufregendsten, weil dynamischsten Plansequenzen, die ein Mainstream-Blockbuster je produziert hat. Und stellt dabei selbst Brian De Palmas aufwendig choreografierte Fünf-Minuten-Einstellungen in einen tiefen Schatten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freude mit nutzlosem Wissen: BOND 4

James-Bond-Casino, Copyright Sony Pictures ReleasingCASINO ROYALE: Daniel Craig hat sich für die Rolle 10 Kilo Muskelmasse antrainiert.
Drei Aston Martins im Wert von jeweils 300.000 Dollar wurden für den Stunt geschrotet, wo Bond sich mit dem Wagen überschlägt. Die Stuntleute brachten das Auto zu einer siebenfachen Rolle, Weltrekord.
Ein Drehort wäre Südafrika gewesen, wo bisher noch keine Szene für einen Bond-Film gedreht wurde. Aber starke Sicherheitsbedenken ließen das Vorhaben scheitern.
Zwei Tage nach der Premiere kamen die ersten Raubkopien auf den Schwarzmarkt. Daniel Craig wurde in Peking eine Kopie angeboten als er unerkannt durch die Stadt lief.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freude mit nutzlosem Wissen: BOND 3

James-Bond-Daylights, Copyright Sony Pictures ReleasingDER HAUCH DES TODES: Timothy Dalton ist wohl der gefragteste aller Darsteller für die Rolle des Bond. Schon nach Connerys erstem Ausstieg, hätte er in IM GHEIMDIENST IHRER MAJESTÄT spielen sollen. Er selbst fühlte sich damals zu jung. Nach Lazenbys einzigem Auftritt, erhielt er erneut von Albert Broccoli das Angebot, lehnte aber erneut ab. Als unklar war, wann Roger Moore aus der Serie austeigen würde, wurde im Bond für IN TÖDLICHER MISSION erneut angeboten. Dalton lehnte ab, weil es  noch nicht einmal einen Drehbuchentwurf gab. Bei OCTOPUSSY und IM ANGESICHT DES TODES musste er wegen anderer Verpflichtungen absagen.
Maryam d’Abo ist das letzte Bond-Girl mit blonden Haaren. Nachfolgend sind sie nur noch dunkel- oder rothaarig.
Die Rakete aus Qs Ghetto-Blaster wurde von Prinz Charles außerhalb des Bild abgefeuert, der gerade die Studios besuchte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

PARANORMAL ACTIVITY: Ghost Dimension

Paranormal-Activity-GD-2, Copyright Paramount PicturesPARANORMAL ACTIVITY: GHOST DIMENSION
Bundesstart 22.10.2015

Die Glaubwürdigkeit von Found-Footage-Thrillern wird stets dadurch herabgesetzt, weil Protagonisten immer ihre Kamera hochhalten, wenn es ein vernünftiger Mensch nicht tun würde. Das Sub-Genre hatte sich sehr schnell selbst zu Tode geritten. Doch Oren Peli wandte 2007 die Stilmittel dieser Filme gegen sie selbst. Mit minimalsten Budget schuf er eine kleine Sensation. Er schaffte es nicht nur, die stete Anwesenheit einer Kamera vernünftig und glaubhaft zu erklären, gegen jede Konvention benutzte er statische Einstellungen, und das mit einer sehr geringen Schnittrate. Nach dem Erfolg hätte Schluss sein können, es war ein in sich geschlossenes Grusel-Vergnügen. Aber Paramount, die PARANORMAL ACTIVITY eigentlich gar nicht in die Kinos bringen wollten, verlangten nun nach mehr. Und das ging mindestens noch zwei Mal überrascht gut, weil man sich an die Muster der Vorlage hielt. Dazu hatten sich die Macher einen geschichtlichen Überbau ausgedacht, der sogar stimmig war, ohne das eigentliche Ansinnen der Filme zu erdrücken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fantasy Filmfest 2015: STUNG

Die Besprechung wurde bereits im Rahmen des Fantasy Filmfestes veröffentlicht

STUNG – Bundessstart 29.10.2015

Stung-1,  Copyright Splendid Films GmbHFF15-klein, Copyright Rosebud EntertainmentDeutschland und seine Genre-Filme. Mit großem Budget werden sie in Deutschland erst gar nicht produziert. Aber das muss es auch gar nicht, wenn man eine gute Idee hat. Wie Adam Aresty, der seinen Geist sprühen ließ, als das Fantasy Filmfest einen Schreibwettbewerb auslobte. RatPack Entertainment und XYZ Films nahmen sich des Drehbuchs an, und produzierten. Und was will man sagen, außer dass aufregende und überzeugende Genre-Film auch in Deutschland produziert werden können. Nur darf man sie danach nicht stiefmütterlich behandeln. MARA UND DER FEUERBRINGER war jüngst ein Opfer einer verfehlten Verleihpolitik. Wie es nun mit STUNG laufen wird, bleibt spannend. Denn der Film kursiert seit einem Jahr über ein paar Festivals, wo er wohlwollend aufgenommen wurde. Vom Fantasy Filmfest bis zum bisherigen Filmstart sind es mehr als zwei Monate. Also noch keine Zeit, nervös zu werden. Aber ob Splendid, oder RatPack und XYZ sich wirklich ins Zeug legen, um diesen Fun-Splatter angemessen zu vermarkten, bleibt abzuwarten.   Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE WALK – von Robert Zemeckis

Walk-1, Copyright Sony Pictures Releasing GmbHTHE WALK – Bundesstart 22.10.2015

In einer der letzten Szenen sagt ein Charakter zu Philippe Petit, er hätte ihnen Leben eingehaucht, ihnen eine Seele gegeben. Die Zwillingstürme des Welthandelszentrum waren während ihres Baus tatsächlich New Yorks ungeliebte Kinder. Monstrositäten, die man mit Aktenschränken verglich. Ob es wirklich Philippe Petits illegaler Drahtseilakt war, der die New Yorker Herzen für die Türme öffnete, ist schwer nachzuweisen. Aber die Legende ist zu schön, als das man sie nicht glauben könnte, oder wollte. Das Petit wegen seines Vergehens zu einer Drahtseil-Vorstellung für Kinder verurteilt wurde, lässt schon tiefer in die Seele von New York blicken, und bestärkt den Verdacht von Petits Einfluss. Als er zuvor eine ähnliche Aktion zwischen den Türmen von Notre-Dame vollzog, feierte ihn die gesamte Weltpresse, lediglich die Franzosen prangerten den Stunt an. Was den Künstler sehr erzürnte. Das er hingegen für seine Nummer in New York von der amerikanischen Presse bejubelt wurde, dürfte ein Punkt gewesen sein, dass sich der gebürtige Franzose dafür entschied in Amerika zu bleiben. Schließlich ist Philippe Petit kein einfacher Künstler, sondern einer, der sehr selbstbewusst seine Anerkennung einfordert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

HOTEL TRANSSILVANIEN 2

Hotel-Transylvania-2-1, Copyright Sony Pictures Releasing GmbHHOTEL TRANSYLVANIA – Bundesstart 15.10.2015

Einst waren es Universals beste Monster, jetzt hat Sony sie für sich vereinnahmt. Der Wolfsmann, die Mumie, der Unsichtbare, Frankensteins Monster, und natürlich der alte Blutsauger Dracula. HOTEL TRANSSILVANIEN war ein lautes, chaotisches Spektakel, dessen Unterhaltungswert fragwürdig war, beachtete man die Zielgruppe zwischen 6 und 12 Jahren. Natürlich brauchen auch Kinder ihren kleinen Horror, aber wie weit dieser dann gehen darf, müssen andere verantworten. Ein schaler Geschmack bleibt. Was dem Erfolg keinen Abbruch tut. Einige Zeit ist vergangen. Das Hotel, welches als Erholungsort ausschließlich für Monster angedacht war, öffnet sich mehr und mehr auch menschlichen Gästen. Was auf Draculas angehenden Schwiegersohn Jonathan zurück zu führen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar