Freude mit nutzlosem Wissen: JAMES BOND 2

James-Bond-Live, Copyright  Sony International PicturesLEBEN UND STERBEN LASSEN: Die Krokodilfarm, wo Bond über die Rücken diverser Krokodile flüchten muss, gehörte Ross Kananga. Kananga übernahm den Stunt selbst, in dem er Roger Moores Kleidung trug. Fünf Mal musste der Stunt wiederholt werden, beim vierten Mal schnappte ein Krokodil nach den Schuhen von Kananga. Es waren Krokodillederschuhe, nach einem Einfall von Moore selbst. Die Produzenten zeigten sich so begeistert von Kananga, dass die von Yaphet Kotto gespielte Hauptfigur den Namen des Krokodilfarmers bekam. Ein Krokodil hatte den Namen Old Albert, benannte nach Bond-Produzent Albert Broccoli.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

AMERICAN ULTRA

American-Ultra-1, Copyright  Concorde FilmverleihAMERICAN ULTRA – Bundesstart 15.10.2015

Schnell noch ein Bier und eine Tüte Popcorn am Erfrischungsstand, und schon kann es los gehen. Den Verstand baumeln lassen, und ordentliches Action-Kino genießen. Es ist schon wieder sechs Jahre her, dass man Jesse Eisenberg und Kirsten Stewart zum ersten Mal als Kinopärchen in ADVENTURELAND bewundern konnte. Die Chemie hat gestimmt, und in sechs Jahren ist viel geschehen, was die beiden nur noch weiter nach vorne gebracht hat. Die Chemie stimmt noch immer, was einer durchgeknallten Kiffer-Action-Komödie nur entgegen kommen kann. Regie führte Nima Nourizadeh, der in seinem Erstling PROJECT X eine aus jedem Rahmen laufende Party inszenierte. Und das Drehbuch verfasste Max Landis, der von seinem Vater John einiges an Humor mit auf den Weg bekommen haben muss. Da heißt es nur noch Vorhang auf, lasst den Spaß beginnen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

BLACK MASS mit Johnny Depp

Black-Mass-1, Copyright Warner Bros.BLACK MASS – Bundesstart 15.10.2015

Johnny Depp bezeichnet diesen Film als seinen bisher besten. Es ist auch der erste seiner Filme, den er sich mit Publikum angesehen hat. Diese Behauptungen sind wahrscheinlich ein gesunder Mix von Werbestrategie und Wahrheit. Das es Depps bester Film sein soll, liegt eindeutig im Auge des Betrachters, und an Genre-Vorlieben. Gewiss ist es Johnny Depps eindrucksvollste Darstellung seit langem, und bringt den Schauspieler endlich wieder einmal weg von den überstrapazierten Jack-Sparrow-Attitüden. Der wirkliche James Bulger verweigerte bis zuletzt seinem filmischen Alter-Ego ein Treffen, was Depp für eine konkretere und ehrlichere Interpretation der Figur haben wollte. Jetzt gehen natürlich die Meinungen auseinander, wie nahe der Schauspieler an der Person James Bulger wirklich ist. Schließlich gibt es zwangsläufig Menschen, die an einer Verfilmung dieser Geschichten keine Freude haben dürften, und gerne dagegen reden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

DER MARSIANER – Rettet Mark Watney

Martian-1, Copyright Twentieth Century Fox of GermanyTHE MARTIAN – Bundesstart 08.10.2015

Ridley Scott wird die niemals die Reputation verlieren, nicht nur die zwei erfolgreichsten, sondern auch einflussreichsten Science Fiction Filme gemacht zu haben. ALIEN vermischte auf geniale Weise Horror mit einer auf Realismus herunter gebrochenen Zukunftsvision. Die Welt von ALIEN war echt. Seine Kulissen, seine Charaktere, sein Hintergrund. Die Atmosphäre funktionierte, weil sich alles realistisch anfühlte. So wie in BLADE RUNNER, wo das ständig verregnete Los Angeles zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt werden konnte. Aber nicht nur die Kulisse überzeugte, sondern die Geschichte die Ridley Scott darin erblühen ließ. Es hätte eine wunderbare Geschichte von Gut gegen Böse sein können. Doch genau am Ende löst sich diese Frage in eine philosophische Auseinandersetzung mit dem Mensch sein auf. Ridley Scott hat damit das Genre erneut neu ausgerichtet. Ein Roman wie Andy Weirs DER MARSIANER konnte in den Händen von Ridley Scott nur bestens aufgehoben sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

MAN LERNT NIE AUS

Intern-1, Copyright Warner Bros.THE INTERN – Bundesstart 24.09.2015

Ganze sechs Jahre hat sich Nancy Meyers Zeit genommen, um das Publikum wieder mit einer leichten Komödie zu erfreuen. Und wieder hat es ihr das Alter angetan. Einst schickte sie einen alternden Jack Nicholson zur gleichaltrigen Diane Keaton, Mutter seiner viel zu jungen Freundin. Oder brachte das eigentlich geschiedene Pärchen Meryl Streep und Alec Baldwin wieder unter eine Bettdecke. Nancy Meyers schaut nicht nur auf die Herzen, sondern sie schaut auch sehr bewusst auf das Umfeld, welches diese Herzen prägt. In LIEBE BRAUCHT KEINE FERIEN konfrontiert sie ihre zwei Protagonistinnen jeweils mit der Welt der anderen, wo sie mit dem Blick über den Tellerrand ihre Bestimmungen finden. Meyers zeichnet dabei ihre Figuren stets liebenswert, aber auch sehr ehrlich. Was sich wiederrum positiv auf die um die Geschichte konstruierte Handlung auswirkt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freude mit nutzlosem Wissen: JAMES BOND 1

James-Bond-Dr-No, Copyright EON ProductionsJAMES BOND 007 JAGD DR. NO: Wegen seiner panischen Angst vor Spinnen, trennte man in der Tarantel-Szene Sean Connery von seinem achtbeinigen Mitspieler mit einer Glasplatte. Weil der Trick allerdings sichtbar war, musste Stuntman Bob Simmons die Szene nachdrehen, und wie er meinte, war das sein beängstigendster Stunt. Bob Simmons ist auch das Double im ‚Pistolenlauf-Opener‘.

LIEBESGRÜSSE AUS MOSKAU: Da man für die Ratten-Sequenz nur Laborratten zur Verfügung hatte, wurden die Nager mit Schokolade bestrichen. Das hatte zur Folge, das die Ratten nicht vor Bond flohen, sondern sich hinsetzten und ihr Fell leckten. Die Szene wurde schließlich mit echten, wilden Ratten gedreht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

SICARIO

Sicario-1, Copyright StudioCanalSICARIO – Bundesstart 01.10.2015

Gibt es eigentlich noch Schwarz und Weiß? Vielleicht war die Welt es noch nie, und wir haben nur einen verklärten Blick auf die Vergangenheit, und die Menschheitsgeschichte. Doch man muss nur einen Blick 50 Jahre zurück werfen, als Truman Capote ‚Kaltblütig‘ veröffentlichte, und damit eine literarische Sensation unter das Volk brachte. Es war die wie ein Roman geschriebene Aufarbeitung einer nicht fiktionalen Geschichte, wo die vierköpfige Cuttler-Familie von zwei Gangstern ermordet wurde, nur um an Geld zu kommen. Zu diesem Zeitpunkt war Raubmord und Überfälle in Amerika lange nichts mehr Unbekanntes. Doch der Fall der Cuttlers sprengte einen bis dahin nie da gewesenen Rahmen, wo Unschuldige einfach nur wegen des Tötens umgebracht wurden. ‚Kaltblütig‘ war ein Schock, er traf die Leser zutiefst. Das hat mit der Situation entlang der amerikanisch-mexikanischen Grenze zuerst wenig zu tun. Aber bei den Cuttlers waren die Grenzen von Schwarz und Weiß klar definiert und sichtbar. 50 Jahre später hat sich Amerika deutlich verändert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

ALLES STEHT KOPF

Inside-Out-1, Copyright  Walt Disney Studios Motion PictureINSIDE OUT – Bundesstart 01.10.2015

Es dürfte leider nur wenige Leute geben, die sich an Peter und Bobby Farrellys OSMOSIS JONES erinnern werden. Eine empfehlenswerte Einsicht in den menschlichen Körper. Das weiße Blutkörperchen Osmosis Jones muss das tödliche Virus Thrax im Körper ausfindig, und den Garaus machen, bevor es sich zu sehr ausbreitet. Aber Thrax ist gerissen, und Osmosis muss zum Beispiel mit Hilfe der Nierensteine arbeiten. Wenn dann nicht auch noch die Wiederwahl des Bürgermeisters in Gestalt des Gehirns anstünde, welches der Einfachheit halber lieber nur eine Grippetablette einnimmt. OSMOSIS JONES ist eine sehr originelle, weil sehr gut durchdachte Unterhaltung. 14 Jahre später geht Pixar einige Schritte weiter, ebenso originell und durchdacht. Natürlich Pixar, die sich trotz ihrer Einbindung ins Maus-Haus, ihre Reputation bewahrt haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

MAX

Max-1, Copyright Warner Bros.MAX – Bundesstart 01.10.2015

Die deutsche Schlagzeile heißt ‚Bester Freund, Held, Retter‘. Abgeleitet aus dem amerikanischen ‚Best Friend, Hero, Marine‘. Man kann sich also vorstellen, wo die Spur hinführen wird. Aber ein bisschen Pathos kann eigentlich nicht schaden, sind sie doch die unbesungenen Helden vieler Kriege. Die militärischen Arbeitshunde. Viele Rassen wurden schon je nach Anforderung bei diversen Armeen eingesetzt. Spürhunde für Waffen oder Explosivstoffe, Kampfhunde, oder einfach nur Maskottchen der Einheit. In der U.S. Armee ist seit geraumer Zeit der Belgische Melinois der bevorzugte Arbeitshund, eine sehr aggressive Rasse, die einen starken aber auch einfühlsamen Hundeführer voraussetzt. Und davon handelt MAX, ein Belgischer Melinois, der in seinem Herrchen Kyle Wincott wirklich einen besten Freund gefunden hat. Der Film ist den 26 Hunden und 25 Soldaten gewidmet, die seit 2003 im Dienst ihr Leben lassen mussten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

A ROYAL NIGHT OUT – Ein königliches Vergnügen

Royal-Night-Out-1, Copyright LionsgateA ROYAL NIGHT OUT – Bundesstart 01.10.2015

Die Besprechung basiert auf der englischen DVD-Fassung

Am 8. Mai 1945 feiert die Welt den Tag „Victory in Europe“. In Deutschland nennt man es lapidar Kriegsende. In Großbritannien herrscht Ausnahmezustand. Das Volk ist auf den Straßen, britische Flaggen überall. Wenn die Glocken um Mitternacht läuten,  tritt Deutschlands bedingungslose Kapitulation in Kraft. Elizabeth ist zu dieser Zeit 19 Jahre alt, ihre Schwester Margaret erst 16. Es wird noch acht Jahre brauchen, bis Elizabeth die Thronfolge im britischen Imperium antritt. An diesem Abend des Kriegsendes sind selbst Monarchen-Töchter vor der Euphorie des Volkes nicht gefeit. Was in Zeiten des Internets unmöglich ist, war damals noch möglich. Die Hoheiten können sich fast unbehelligt auf der Straße bewegen, weil ihr Konterfei nicht allgegenwärtig war. Aber es bedarf einiges an Überredungskunst, bis König und Königin zustimmen, dass ihr jugendlicher Nachwuchs sich ins weltliche Geschehen stürzen dürfen. Wie betont Prinzessin Margaret immer wieder im Film, Inkognito.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

THE VISIT

Visit-1, Copyright  Universal Pictures InternationalTHE VISIT – Bundesstart 24.09.2015

Das Wunderkind des modernen Kinos. Hat M. Night Shyamalan mit zwei eher bescheidenen Filmen seine Karriere begonnen, war sein Durchbruch mit SIXTH SENSE höchstens mit dem Aufstieg eines Steven Spielbergs vergleichbar. Ein Gruselfilm, ein Film mit Superhelden, eine Invasion von Außerirdischen. Shyamalan hatte ein außergewöhnliches Gespür, wie man in den jeweiligen Genres ganz neue Ansätze finden konnte. Selbst bei THE VILLAGE, dessen überraschende Wendung viel zu früh vorhersehbar wurde, überzeugte das schwächelnde Wunderkind mit sehr viel Atmosphäre und Spannung. Was folgte, ist einer traurigsten Karrieretiefs die man sich für Hollywood vorstellen kann, und gipfelte mit einem katastrophalen AFTER EARTH, für den er sich vorwerfen lassen musste, mit der Ideologie von Scientology zu sympathisieren.  Shyamalan hat sich einmal kurz geschüttelt, ein bisschen fürs Fernsehen gearbeitet, und von einem zuletzt 130 Millionen Dollar Budget auf 5 Millionen abgespeckt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

MAZE RUNNER: Die Auserwählten In Der Brandwüste

Maze-Runner-2-1, Copyright Twentieth Century Fox of GermanyMAZE RUNNER: THE SCORCH TRIALS
Bundesstart 24.09.2015

Wer die Buchreihe von James Dashner gelesen hat, sollte sich gleich von der Vorstellung verabschieden, hier eine Romanverfilmung serviert zu bekommen. T.S. Nowlin hat wohl eine Anzahl von Orten, Figuren und Eckpunkten der Handlung ins Drehbuch übernommen, doch der Verlauf hat kaum noch etwas mit dem im Roman gemein. War die Brandwüste vorher ein weiterer Test für die Auserwählten aus dem Labyrinth, ist sie jetzt Fluchtpunkt, in der Hoffnung auf einen sicheren Hafen. Nahtlos schließt sich diese Fortsetzung an das Ende von LABYRINTH an. Der Zuschauer weiß, dass die Rettung der sechs Jugendlichen aus dem Labyrinth, eigentlich eine Falle ist. Thomas und sein Gefolge wissen es nicht. Und hier treffen gleich zwei Komponenten aufeinander, die den Auftakt dazu bilden, was mit der BRANDWÜSTE einfach nicht rund läuft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

EVEREST in 3D

Everest-1, Copyright Universal Pictures InternationalEVEREST – Bundesstart 17.09.2015

Wer den Berg bezwingen will, der muss nicht nur körperliche Strapazen überstehen. 189 Menschen starben bisher bei ihrem Versuch, den Gipfel vom Dach der Welt zu betreten. Und 120 von ihnen liegen noch dort. Entlang der üblichen Routen liegen sie, meist in der Todeszone, über 8000 Meter. Eine Bergung der Leichen ist unmöglich, wäre körperlich zu anstrengen, und die Luft zu dünn für Flugmaschinen. Von zwei zusammen gelegten Expeditionen 1996, liegen acht erfrorene, oder an Lungenembolie gestorbene Bergsteiger. Der Journalist Jon Krakauer war bei dieser zusammengelegten Expedition dabei, überlebte, und schrieb ein Buch mit dem Titel ‚Into Thin Air‘. Es dauerte kein Jahr, da machte Columbia einen Fernsehfilm daraus, der ziemlich präzise die Ereignisse wiederspiegelte. Ein weiteres Jahr später kam mit EVEREST eine IMAX-Produktion auf die größten Leinwände der Welt, welche die Erhabenheit des weltgrößten Berges wiedergeben sollten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freude mit nutzlosem Wissen

Hollywood-Sign, Copyright UnknownVOM WINDE VERWEHT (1939)

Die Premiere sollte standesgemäß am Drehort Atlanta stattfinden. Durch die Segregation in Atlanta durfte die Nebendarstellerin Hattie McDaniel daran nicht teilnehmen. Das brachte Hauptdarsteller Clark Gable derart auf, dass er sich der Uraufführung verweigern wollte, wenn nicht auch McDaniel daran teilnehmen dürfte. Sie selbst konnte Gable dazu überreden, die Premierenfeier zu besuchen. Später wurde Hattie McDaniel als erste Afro-Amerikanerin für einen Oscar nominiert, und hat auch gewonnen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

SINISTER 2

Sinister-2-1, Copyright Wild Bunch / Central FilmSINISTER 2 – Bundesstart 17.09.2015

Eine Besprechung von Teil Eins finden sie hier

Als Scott Derrickson 2012 mit Robert Cargill SINISTER entworfen und auf die Leinwand brachte, hatte er ein wundervolle Perle geschaffen. Selbst verwöhnteste Horrorfans mussten gestehen, dass ein Filmemacher dem Genre wieder einmal etwas Neues abgewinnen konnte. Selbstverständlich war eine Fortsetzung unausweichlich. Selbst Horrorfilme werden nicht mehr lediglich aus reiner Liebe zum Thema gemacht, sondern sind ein Kalkül der Industrie. Auf der anderen Seite wäre wohl jeder Filmemacher hoch erfreut, nicht nur einen überzeugenden, sondern auch erfolgreichen Beitrag geschaffen zu haben. Als James Wan SAW machte, war er sich keineswegs bewusst, was für eine Ikone er ins Leben rufen würde. Und genau dies konnte man auch bei Derricksons SINISTER spüren, der so erfrischend sehr viele Versatzstücke der aktuellen Horrorfilms ignorierte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar